YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steilmann SE: Preisspanne für Aktien mit 3,50 Euro bis 5,00 Euro festgelegt

Angebotszeitraum 13.10.-22.102015, alle neu auszugebenden Aktien stammen aus einer Kapitalerhöhung

Die Steilmann SE Gruppe, gemessen am Umsatz eines der größten Bekleidungsunternehmen in Deutschland, hat die Konditionen für ihren Börsengang bekanntgegeben. Das Unternehmen hat die Preisspanne für Aktien der Steilmann SE auf 3,50 Euro bis 5,00 Euro je Aktie festgelegt. Der Angebotszeitraum wird am 13. Oktober 2015 beginnen und voraussichtlich am 22. Oktober 2015 enden. Der endgültige Angebotspreis wird im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens bestimmt.

Das Angebot besteht aus einem öffentlichen Angebot der Aktien in der Bundesrepublik Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg sowie Privatplatzierungen in bestimmten Ländern außerhalb von Deutschland und Luxemburg sowie der USA. Außerhalb der USA werden die Aktien im Einklang mit Regulation S des United States Securities Act of 1933 (in der jeweils gültigen Fassung) angeboten.

Das Angebot umfasst 17.000.000 neu auszugebende, auf den Inhaber lautende Stammaktien und 2.550.000 Aktien im Zuge einer möglichen Mehrzuteilung.

Unter der Annahme, dass alle angebotenen Aktien platziert werden und die Greenshoe Option vollständig ausgeübt wird, werden ca. 49 Prozent des Grundkapitals des Unternehmens nach dem Börsengang platziert sein. Auf Grundlage des Mittelwertes der Preisspanne betragen die erwarteten Bruttoerlöse einschließlich der vollständigen Ausübung der Greenshoe Option 83,1 Millionen Euro und 72,3 Millionen Euro ohne Berücksichtigung der Ausübung der Greenshoe Option.

Der bestehende Aktionär der Steilmann SE wird im Zuge des Börsengangs keine Aktien am Unternehmen veräußern. Die Steilmann SE wird durch den Verkauf neu auszugegebener Aktien Nettoemissionserlöse in Höhe von 66 Millionen Euro auf Grundlage des Mittelwerts der Preisspanne erzielen (beziehungsweise in Höhe von 75,8 Millionen Euro zum Mittelwert der Preisspanne und unter der Annahme der vollständigen Ausübung der Greenshoe Option). Das Unternehmen wird die Emissionserlöse für Akquisitionen, die Erweiterung des Vertriebsnetzwerks und die Reduzierung von Schulden verwenden. Das Geschäftsmodell der Steilmann SE deckt die gesamte vertikale Wertschöpfungskette der Bekleidungsindustrie ab, sodass das Unternehmen entscheidende Geschäftsaktivitäten vom Design über die Produktion bis hin zum Vertrieb in selbst betriebenen Geschäften, auf den Verkaufsflächen seiner Kunden sowie via Onlinehandel steuert.

Die Steilmann SE ist auf den sogenannten "Best Ager"-Bekleidungsmarkt fokussiert, der Kunden im Alter ab 45 Jahren umfasst. Dieser Markt ist für das Unternehmen besonders attraktiv. Im Vergleich zu anderen Marktsegmenten weist der "Best-Ager"-Markt geringere modeverbundene Risiken auf, da "Best Agers" kurzlebigen Trends weniger Bedeutung zumessen.

"Wir bieten interessierten Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden vertikal integrierten Bekleidungsunternehmen in Deutschland zu investieren, bei dem wir erwarten, dass auch in Zukunft alle Zeichen auf Wachstum stehen", so Dr. Michele Puller, CEO der Steilmann SE. "Dabei sind wir im attraktiven Marktsegment der ,Best-Ager' etabliert, das voraussichtlich auch in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird."

Nach erfolgreicher Beendigung des Angebots soll der Handel der Aktien im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse am 27. Oktober 2015 unter der Wertpapierkennnummer (WKN) A14KR5 und der International Securities Identification Number (ISIN) DE000A14KR50 beginnen.

Im Rahmen des Börsengangs agiert die ODDO SEYDLER BANK AG als Global Coordinator und gemeinsam mit Banca IMI als Joint Bookrunner.

Im Rahmen des öffentlichen Angebots können Zeichnungsangebote von Privatanlegern für die angebotenen Aktien über die Zeichnungsfunktionalität der Frankfurter Wertpapierbörse im XETRA-Handelssystem für die Sammlung und das Settlement von Zeichnungsangeboten abgegeben werden. Anleger, die Zeichnungsangebote für die angebotenen Aktien über die Zeichnungsfunktionalität abgeben möchten, müssen diese zwischen dem 14. Oktober 2015 und 22. Oktober 2015 um 12:00 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit) bei ihren jeweiligen Depotbanken einreichen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!