YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Strenesse AG: Quick Questions an CEO Luca Strehle

Die Strenesse AG möchte die bestehende Anleihe über 12 Mio. Euro mit Fälligkeit zum 15. März 2014 bis zum 15. März 2017 verlängern. Dies erfolgt nach Prüfung von verschiedenen Finanzierungsalternativen während der letzten Monate. Die Gesellschaft hat für den 20. Februar 2014 zu einer Anleihegläubigerversammlung eingeladen, die die entsprechenden Beschlüsse für eine Verlängerung der Anleihe fassen soll. Parallel prüft das Unternehmen unterschiedliche Alternativen für Eigenkapital stärkende Maßnahmen sowie für eine flankierende Fremdkapitalfinanzierung. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE ist Strenesse-CEO Luca Strehler zuversichtlich, dass die Anleihegläubiger mehrheitlich den Kurs mittragen.

BOND MAGAZINE:
Wie ist Ihre aktuelle Geschäftsentwicklung?

Strehle: Wir sind mit den Orders für die Saison 2014 sehr zufrieden. Wir schreiben ein schönes Plus gegenüber dem Vorjahr. Insofern scheint dem Applaus der Fachwelt auf den Laufstegen, jetzt auch das Einkaufen des Handels zu folgen. Das ist eine gute Entwicklung, die zeigt, dass wir mit unseren Entscheidungen, Strenesse wieder zur alten Stärke zu führen, auf dem richtigen Weg sind.

BOND MAGAZINE: Sie haben für den 20.02.2014 eine Gläubigerversammlung einberufen. Die Anleihe soll um 3 Jahre verlängert werden. Was macht Sie so sicher, dass Sie die Anleihe in 3 Jahren zurückzahlen können?

Strehle: Unser geschäftlicher Erfolg. Wir haben es in den vergangenen Jahren versäumt, einige notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Deshalb musste ich in den vergangenen Monaten einige Fehlentwicklungen korrigieren. Die jetzt im Handel käufliche neue Kollektion unter dem neuen Management ist ein erster Erfolg. Viele weitere werden folgen.


BOND MAGAZINE: Welchen Plan B haben Sie, falls die nötigen Quoren nicht erreicht werden oder die Gläubiger mehrheitlich keine Verlängerung der Anleihe um 3 Jahre wünschen?

Strehle:
Wir haben allen Grund, zuversichtlich zu sein, dass unsere Gläubiger unseren neuen Kurs mittragen und unterstützen.

BOND MAGAZINE: Mit welchen operativen Maßnahmen möchten Sie die Gesellschaft voranbringen?

Strehle: Von der neuen Kollektion – unserem Kernprodukt – habe ich bereits gesprochen. Darüber hinaus haben wir in den vergangenen Monaten alle Prozesse und Arbeitsabläufe auf den Prüfstand gestellt und werden hier einiges anders und besser machen.

BOND MAGAZINE:
Ihr Eigenkapital ist ausbaufähig. Ist Ihre Familie bereit, einen externen Eigenkapitalgeber aufzunehmen?

Strehle: Das ist nicht völlig ausgeschlossen. Aber jetzt geht es erst ein Mal um die Anleiheverlängerung.

Interviewer: Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org


Das BOND MAGAZINE rät allen Anleihegläubigern der Strenesse-Anleihe 2013/14, persönlich an der Gläubigerversammlung am 20.02.2014 oder durch Ausstellung einer Vollmacht teilzunehmen, um eine Restrukturierung der Anleihe zeitnah zu ermöglichen. Die Anmeldung mit Hinterlegungsbescheinigung muss bis spätestens 17.02.2014 (24.00 Uhr MEZ) erfolgen. Details unter www.strenesse.com > Company.

Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!