YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Strenesse AG: Quick Questions an CEO Luca Strehle

Die Strenesse AG möchte die bestehende Anleihe über 12 Mio. Euro mit Fälligkeit zum 15. März 2014 bis zum 15. März 2017 verlängern. Dies erfolgt nach Prüfung von verschiedenen Finanzierungsalternativen während der letzten Monate. Die Gesellschaft hat für den 20. Februar 2014 zu einer Anleihegläubigerversammlung eingeladen, die die entsprechenden Beschlüsse für eine Verlängerung der Anleihe fassen soll. Parallel prüft das Unternehmen unterschiedliche Alternativen für Eigenkapital stärkende Maßnahmen sowie für eine flankierende Fremdkapitalfinanzierung. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE ist Strenesse-CEO Luca Strehler zuversichtlich, dass die Anleihegläubiger mehrheitlich den Kurs mittragen.

BOND MAGAZINE:
Wie ist Ihre aktuelle Geschäftsentwicklung?

Strehle: Wir sind mit den Orders für die Saison 2014 sehr zufrieden. Wir schreiben ein schönes Plus gegenüber dem Vorjahr. Insofern scheint dem Applaus der Fachwelt auf den Laufstegen, jetzt auch das Einkaufen des Handels zu folgen. Das ist eine gute Entwicklung, die zeigt, dass wir mit unseren Entscheidungen, Strenesse wieder zur alten Stärke zu führen, auf dem richtigen Weg sind.

BOND MAGAZINE: Sie haben für den 20.02.2014 eine Gläubigerversammlung einberufen. Die Anleihe soll um 3 Jahre verlängert werden. Was macht Sie so sicher, dass Sie die Anleihe in 3 Jahren zurückzahlen können?

Strehle: Unser geschäftlicher Erfolg. Wir haben es in den vergangenen Jahren versäumt, einige notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Deshalb musste ich in den vergangenen Monaten einige Fehlentwicklungen korrigieren. Die jetzt im Handel käufliche neue Kollektion unter dem neuen Management ist ein erster Erfolg. Viele weitere werden folgen.


BOND MAGAZINE: Welchen Plan B haben Sie, falls die nötigen Quoren nicht erreicht werden oder die Gläubiger mehrheitlich keine Verlängerung der Anleihe um 3 Jahre wünschen?

Strehle:
Wir haben allen Grund, zuversichtlich zu sein, dass unsere Gläubiger unseren neuen Kurs mittragen und unterstützen.

BOND MAGAZINE: Mit welchen operativen Maßnahmen möchten Sie die Gesellschaft voranbringen?

Strehle: Von der neuen Kollektion – unserem Kernprodukt – habe ich bereits gesprochen. Darüber hinaus haben wir in den vergangenen Monaten alle Prozesse und Arbeitsabläufe auf den Prüfstand gestellt und werden hier einiges anders und besser machen.

BOND MAGAZINE:
Ihr Eigenkapital ist ausbaufähig. Ist Ihre Familie bereit, einen externen Eigenkapitalgeber aufzunehmen?

Strehle: Das ist nicht völlig ausgeschlossen. Aber jetzt geht es erst ein Mal um die Anleiheverlängerung.

Interviewer: Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org


Das BOND MAGAZINE rät allen Anleihegläubigern der Strenesse-Anleihe 2013/14, persönlich an der Gläubigerversammlung am 20.02.2014 oder durch Ausstellung einer Vollmacht teilzunehmen, um eine Restrukturierung der Anleihe zeitnah zu ermöglichen. Die Anmeldung mit Hinterlegungsbescheinigung muss bis spätestens 17.02.2014 (24.00 Uhr MEZ) erfolgen. Details unter www.strenesse.com > Company.

Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!