YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

T. Rowe Price lanciert US High Yield Bond Fund in Luxemburg

T. Rowe Price lanciert im April einen US High Yield Bond Fund und ermöglicht damit Investoren Zugang zum weltgrößten und liquidesten High-Yield-Markt. Der UCITS-Fonds setzt den erfolgreichen fünfjährigen Track Record eines US-Publikumsfonds fort, den der Portfoliomanager Kevin Loome bis vor knapp einem Jahr bei Henderson verwaltete, bevor er und sein Team zu T. Rowe Price wechselten. Das konzentrierte „Best Ideas“-Portfolio bietet Zugang zu kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die die Basissektoren der US-Wirtschaft wie Energie, Telekommunikation, Industrie und Konsum repräsentieren. 

Der Fonds folgt der Kombination aus einer strengen, bottom-up-orientierten Kreditauswahl mit einer vorwärtsgerichteten Analyse. „Vor dem Hintergrund einer positiven inländischen Wirtschaft profitieren US High Yield-Emittenten von den stärkeren Cashflows und den verbesserten Unternehmenskennzahlen. Die aktuell zweiprozentige Ausfallrate bei US-Hochzinsanleihen liegt etwa bei der Hälfte des historischen Durchschnitts“, so Loome, und ergänzt: „Allerdings ist der US-Hochzinsmarkt mit nur 20 Emittenten, die etwa 20 Prozent der ausstehenden Anleihen ausmachen, nach wie vor sehr konzentriert.“

Carsten Kutschera, Head of Germany and Austria, kommentiert: „US High Yield Bonds stellen für Investoren, die auf der Suche nach regelmäßigem Einkommen sind, ein ertragreiches und glücklicherweise recht ineffizientes Jagdrevier dar. Sie können von der aktiven Auswahl kleiner und wenig gehandelter Segmente profitieren, die für die nächsten Jahre die Möglichkeit bieten, überdurchschnittlich zu performen.“ Für Investoren sei es im aktuellen Umfeld wichtig, sich verstärkt auf das Kreditrisiko zu konzentrieren, da sich der Markt in der späten Phase eines expansiven Kreditzyklus befinde. Bei weiter steigenden Zinsen dürften die Ausfälle von den derzeit niedrigen Niveaus steigen. „Vor diesem Hintergrund kommt der richtigen Titelauswahl mehr denn je eine große Bedeutung zu“, so Kutschera.

Der US High Yield Bond Fund ergänzt das Hochzins-Angebot von T. Rowe Price, das bereits zwei unterschiedliche globale High Yield Bond Fonds und den European High Yield Bond Fonds umfasst. Das Haus investiert seit 1984 in Hochzinsanleihen und verwaltete zuletzt rund 30 Mrd. USD in diesem Segment.

„Die Assetklasse bietet attraktive Kupons. 2018 dürfte eher ein Kupon-Jahr werden. Nach unserer Einschätzung bleiben Ausfälle weiter im historischen Kontext niedrig. Dies deckt sich mit der Prognose von Moody´s. Im Vergleich zu Europa ist der US High Yield-Markt größer: im US High Yield-Universum gibt es fast 900 Emittenten im Vergleich zu weniger als 550 in Europa. Zudem gibt es in den USA einen klaren Renditevorteil, sowohl wegen des Zinsniveaus als auch der Indexstruktur. So gibt es in den USA z.B. mehr Emittenten aus den Sektoren Energy, Metals und Mining. High Yield-Anleihen bieten historische Renditen, die fast auf dem Niveau von Aktien liegen, dies aber bei niedrigerer Volitalität. Der Fonds eignet sich grundsätzlich für jeden Investor, das entsprechende Risikobewußtsein vorausgesetzt.“, erläutert Kutschera.

http://www.fixed-income.org/
(Foto:
Carsten Kutschera © T. Rowe Price)


Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!