YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Techem übernimmt skandinavischen Energiedienstleister Inergi

Der Energiemanager Techem hat zum 16. Januar 2014 das skandinavische Unternehmen Inergi übernommen. Mit diesem Schritt dehnt Techem als führender Anbieter für Energieabrechnungen und Energiemanagement in Gebäuden seine Geschäftstätigkeit auch im skandinavischen Raum aus. Inergi, mit Büros in Oslo, Stockholm, Göteborg und Malmö, ist ein führender Abrechnungsdienstleister auf Basis moderner Funktechnologie für die Wohnungswirtschaft in Norwegen und Schweden. Mit dem Erwerb von Inergi will Techem sein Wachstum auch international weiter vorantreiben. Zu den Details der Transaktion haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

„Mit dieser Akquisition positionieren wir uns hervorragend im Wachstumsmarkt Skandinavien. Gerade von den Maßnahmen zur Einführung der verbrauchsabhängigen Abrechnung, die im Zuge der Energieeffizienzrichtline (EED) umgesetzt werden müssen, erwarten wir uns einen großen Schub“, erklärt der Vorsitzende der Geschäftsführung von Techem, Hans-Lothar Schäfer. „Auf Basis der bereits etablierten Kundenbeziehungen und guten Reputation von Inergi bauen wir unsere Position weiter aus. Dabei setzen wir auf Kontinuität –beim Ausbau der Funktechnologie sowie bei den Mitarbeitern.“

Henning Iversen, bisheriger Inergi-Geschäftsführer, ergänzt: „Gerade im skandinavischen Markt besteht enormes Potenzial. Vor allem, wenn auch die geplanten Vorgaben der EED Mitte 2014 in den EU-Mitgliedsländern Schweden und Finnland ebenfalls Einzug halten. Die Bearbeitung des Marktes wäre für Inergi allein nicht umzusetzen. Der Verkauf an unseren starken Partner Techem war somit ein logischer Schritt.“

Die langjährigen Kundenbeziehungen und die Qualität der Dienstleistungen des Technologieführers sind eine gute Basis, um nach der Einführung der EED schnell zu wachsen. Bestehende und künftige Kunden profitieren somit von der umfassenden Expertise des Energiemanagers, die neben der klassischen Erfassung und Abrechnung von Verbräuchen vor allem gering-investive Maßnahmen und innovative Contracting-Lösungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien umfasst. So sparen sie Energie und senken Kosten.

Neben Schweden, das als EU-Mitgliedsland verpflichtet ist, die EED-Richtlinie umzusetzen, erwartet Techem auch einen deutlichen Nachfragezuwachs an den eigenen Dienstleistungen im Nicht-EU-Nachbarland Norwegen. Im Rahmen anderer EU-weiter Gesetzgebungen rund um Energie und Umwelt orientiert sich Norwegen an den Nachbarländern Schweden, Finnland und Dänemark. Dies bestärkt Techem darin, Norwegen werde seinen Nachbarländern bei der Einführung der verbrauchsabhängigen Abrechnung folgen, um den Energieverbrauch zu senken. In Dänemark ist die Erfassung und Abrechnung des Energieverbrauchs schon seit vielen Jahren Standard.

Inergi umfasst zwei Gesellschaften, die in Schweden und Norwegen Lösungen für die individuelle Erfassung und Abrechnung von Heizwärme-und Wasserverbrauch anbieten. Das Unternehmen ist mittlerweile ein führender Messdienstleister auf Basis moderner Funktechnologie in beiden Ländern. Inergi setzt dabei nahezu exklusiv auf Techem-Produkte und Know-how. Techem wird alle Mitarbeiter weiter beschäftigen. Henning Iversen, bisheriger Inergi-Geschäftsführer, wird künftig bei Techem für Vertrieb und Marketing in Schweden und Norwegen verantwortlich sein.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!