YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

UBM Development mit Wohnbau-Portfolio von 1 Mrd. Euro, 3.750 Wohnungen in Verkauf und Pipeline

UBM Development, der führende Hotelentwickler in Europa, setzt auch in der Asset-Klasse Wohnen neue Rekorde: Aktuell befinden sich 32 Wohnprojekte mit insgesamt über 3.750 Wohnungen im Verkauf bzw. in der Pipeline. Das Gesamtvolumen dieser Projekte, die sich fast ausschließlich in den Kernmärkten Deutschland und Österreich befinden, beläuft sich auf 1 Mrd. Euro. Für 20 Projekte mit rund 2.000 Wohnungen hat der Verkaufsprozess bereits gestartet – aktuell sind 60% der angebotenen Appartements verwertet.

Die starke Nachfrage nach UBM-Residential-Projekten zeigt sich auch an dem steigenden Interesse institutioneller Investoren: Bereits zum Baustart des Großprojekts „immergrün“ in der Thulestraße in Berlin wurden zwei der sechs geplanten Gebäude mit insgesamt rund 130 Wohnungen für rund 50 Mio. Euro an einen institutionellen Investor veräußert. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist bis Anfang2021 geplant. „Das Projekt ‚immergrün‘ in Berlin zeigt, dass UBM auch im Wohnbereich in einer neuen Liga spielt“, so Christian Berger, Geschäftsführer der UBM Development Deutschland und Mitglied des Executive Committee.

Wohnimmobilienmarkt mit Rückenwind
Der Wohnimmobilienmarkt befindet sich weiter im Aufwärtstrend und wird – als konservative Portfoliobeimischung – auch für institutionelle Investoren immer interessanter. Aufgrund demographischer Trends und dem Wunsch nach flexibleren Wohnungslösung steigt vor allem die Nachfrage im städtischen Raum, insbesondere bei Single-Wohnungen und Micro-Appartements, stark an. „Wir haben die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Wohnimmobilien erkannt und unsere Pipeline vor allem in den deutschen Großstädten frühzeitig befüllt, um von diesem Marktwachstum zu profitieren“, ergänzt Christian Berger.

Auch in Österreich ist die Verkaufs- und Entwicklungspipeline mit 17 Projekten mit mehr als 1.750 Wohnungen gut gefüllt: Ein absolutes Vorzeigeprojekt, das Projekt „Rosenhügel“ in Wien, wurde erst kürzlich fertiggestellt. Auf dem Areal der Rosenhügel-Filmstudios entwickelte UBM Development 204 frei finanzierte Eigentumswohnungen. Die letzten Wohnungen des aus sieben architektonisch anspruchsvollen Gebäuden bestehenden Wohnprojekts werden aktuell verkauft.

Großprojekt „immergrün“ mit über 500 Appartements
Am Rande der Berliner Innenstadt, unmittelbar nördlich des Ortsteils Prenzlauer Berg, entwickelt UBM Development in einem Joint Venture mit einem Family Office sechs Punkthäuser sowie ein Apartmenthaus mit insgesamt 500 Wohneinheiten. 132 Wohnungen und 56 Stellplätze wurden bereits an einen institutionellen Investor für 48,8 Mio. Euro veräußert. Der Bau hat im Mai 2018 begonnen, die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für das erste Quartal 2021 geplant. Auf der Liegenschaft entstehen auf einer Bruttogrundfläche von ca. 60.000 m² insgesamt 500 Wohnungen mit moderner Fassadenoptik. Verschiedene Wohnkonzepte mit Einheiten von ca. 45 m² bis ca. 125 m² werden realisiert. Das Wohngebiet ist fußläufig an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In der Umgebung befinden sich Schulen und Infrastruktur für den täglichen Bedarf, ebenso Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen.

UBM Development ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 145 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kernkompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Von der Planung bis hin zur Vermarktung der Immobilie werden alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Die Aktien der UBM sind im Prime Market Segment der Wiener Börse gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © UBM Development AG)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!