YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development: Münchner Großprojekt für 190 Mio. Euro an Real I.S. verkauft

Die gesicherte Verkaufs-Pipeline von UBM Development AG wächst stetig. Das Großprojekt Leuchtenbergring wurde in Form eines Forward Deals an Real I.S. veräußert. Die Übergabe ist für Mitte 2018 geplant, eine Anzahlung von 75 Mio. Euro fließt schon im vierten Quartal 2017.

Das Hotel- und Büro-Development Leuchtenbergring in München ist eine weitere Erfolgsgeschichte der UBM-Tochter Münchner Grund Immobilien Bauträger GmbH. Die Top-Immobilie wurde für 190 Mio. Euro an einen offenen Spezialfonds des Real I.S. verkauft. Durch eine eigene Zufahrt zum mittleren Ring und der Lage am S-Bahnhof Leuchtenbergring verfügt das bereits LEED Gold verifizierte Gebäude über eine exzellente Verkehrsanbindung.

„Leuchtenbergring 20 ist ein Landmark-Projekt. Eine optimale Nutzung unseres Bestandes, in dem wir ein Objekt mit laufender Rendite in unserer Pipeline hervorragend weiter entwickeln konnten“, erklärt Dr. Bertold Wild, Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchner Grund und Mitglied des Executive Committee der UBM.

Leuchtenbergring – attraktive Lage für Mieter Mit einer Gesamtmietfläche von rund 35.000 Quadratmetern wird das Projekt Leuchtenbergring über sechs Ober- und zwei Untergeschosse mit 387 TiefgaragenStellplätze verfügen. Das bestehende Hotelgebäude wird auf insgesamt 279 Zimmer sowie um hochwertige Büro- und Einzelhandelsflächen erweitert. Prominente Mieter wie der im deutschen Raum führende Betreiber verschiedener Online-Marktplätze Scout 24, das Traditionsunternehmen Zweirad-Center Stadler sowie das Vier-Sterne-Hotel Holiday Inn haben sich bereits Mietverträge mit langfristigen Vertragslaufzeiten gesichert und sorgen ein Jahr vor Fertigstellung für einen über 75%-igen Vermietungsgrad.

Auswirkungen des Verkaufs auf UBM  Die in Form eines Forward Deal abgewickelte Transaktion wirkt sich vorerst im vierten Quartal 2017 mit einer Anzahlung von 75 Mio. Euro auf die Nettoverschuldung aus. Die gesamte Auswirkung kommt nach geplanter Übergabe im zweiten Quartal 2018  zum Tragen.

Zeitpunkt der Auswirkung

Q4/2017* bzw. Q2/2018

Verkaufserlös*

Rund 190 Mio. Euro

Effekt auf Gesamtleistung

94%

Effekt auf Umsatz 100%

100%

Effekt auf Nettoverschuldung*

100%


* Im Q4/2017 erfolgt eine Anzahlung in Höhe von 75 Mio. Euro. Der Rest des Kaufpreises wird zum Zeitpunkt der Übergabe, voraussichtlich im Q2/2018, bezahlt.

UBM Development AG ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 144 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kern-Kompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Die Aktien der UBM sind im August 2016 ins Prime Market Segment der Wiener Börse gewechselt.

Münchner Grund Immobilien Bauträger GmbH ist ein Tochterunternehmen der UBM Development AG. Das Unternehmen ist in ganz Deutschland als Projektentwickler und Bauträger tätig. Der Fokus liegt auf den Asset-Klassen Hotel, Büro und Wohnen. Von der Planung und Entwicklung über die Errichtung bis hin zur Vermarktung werden alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Münchner Grund zeichnet sich durch über 50 Jahre Erfahrung aus und errichtet ausschließlich hochwertige, anspruchsvolle und renditestarke Immobilien als Vermögensanlage. www.muenchnergrund.de

http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Real I.S./UBM)


Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!