YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development: Münchner Großprojekt für 190 Mio. Euro an Real I.S. verkauft

Die gesicherte Verkaufs-Pipeline von UBM Development AG wächst stetig. Das Großprojekt Leuchtenbergring wurde in Form eines Forward Deals an Real I.S. veräußert. Die Übergabe ist für Mitte 2018 geplant, eine Anzahlung von 75 Mio. Euro fließt schon im vierten Quartal 2017.

Das Hotel- und Büro-Development Leuchtenbergring in München ist eine weitere Erfolgsgeschichte der UBM-Tochter Münchner Grund Immobilien Bauträger GmbH. Die Top-Immobilie wurde für 190 Mio. Euro an einen offenen Spezialfonds des Real I.S. verkauft. Durch eine eigene Zufahrt zum mittleren Ring und der Lage am S-Bahnhof Leuchtenbergring verfügt das bereits LEED Gold verifizierte Gebäude über eine exzellente Verkehrsanbindung.

„Leuchtenbergring 20 ist ein Landmark-Projekt. Eine optimale Nutzung unseres Bestandes, in dem wir ein Objekt mit laufender Rendite in unserer Pipeline hervorragend weiter entwickeln konnten“, erklärt Dr. Bertold Wild, Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchner Grund und Mitglied des Executive Committee der UBM.

Leuchtenbergring – attraktive Lage für Mieter Mit einer Gesamtmietfläche von rund 35.000 Quadratmetern wird das Projekt Leuchtenbergring über sechs Ober- und zwei Untergeschosse mit 387 TiefgaragenStellplätze verfügen. Das bestehende Hotelgebäude wird auf insgesamt 279 Zimmer sowie um hochwertige Büro- und Einzelhandelsflächen erweitert. Prominente Mieter wie der im deutschen Raum führende Betreiber verschiedener Online-Marktplätze Scout 24, das Traditionsunternehmen Zweirad-Center Stadler sowie das Vier-Sterne-Hotel Holiday Inn haben sich bereits Mietverträge mit langfristigen Vertragslaufzeiten gesichert und sorgen ein Jahr vor Fertigstellung für einen über 75%-igen Vermietungsgrad.

Auswirkungen des Verkaufs auf UBM  Die in Form eines Forward Deal abgewickelte Transaktion wirkt sich vorerst im vierten Quartal 2017 mit einer Anzahlung von 75 Mio. Euro auf die Nettoverschuldung aus. Die gesamte Auswirkung kommt nach geplanter Übergabe im zweiten Quartal 2018  zum Tragen.

Zeitpunkt der Auswirkung

Q4/2017* bzw. Q2/2018

Verkaufserlös*

Rund 190 Mio. Euro

Effekt auf Gesamtleistung

94%

Effekt auf Umsatz 100%

100%

Effekt auf Nettoverschuldung*

100%


* Im Q4/2017 erfolgt eine Anzahlung in Höhe von 75 Mio. Euro. Der Rest des Kaufpreises wird zum Zeitpunkt der Übergabe, voraussichtlich im Q2/2018, bezahlt.

UBM Development AG ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 144 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kern-Kompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Die Aktien der UBM sind im August 2016 ins Prime Market Segment der Wiener Börse gewechselt.

Münchner Grund Immobilien Bauträger GmbH ist ein Tochterunternehmen der UBM Development AG. Das Unternehmen ist in ganz Deutschland als Projektentwickler und Bauträger tätig. Der Fokus liegt auf den Asset-Klassen Hotel, Büro und Wohnen. Von der Planung und Entwicklung über die Errichtung bis hin zur Vermarktung werden alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Münchner Grund zeichnet sich durch über 50 Jahre Erfahrung aus und errichtet ausschließlich hochwertige, anspruchsvolle und renditestarke Immobilien als Vermögensanlage. www.muenchnergrund.de

http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Real I.S./UBM)


Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!