YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM führt ausstehendes Mezzaninekapital vollständig zurück

Der Vorstand der UBM Development AG hat eine grundsätzliche Einigung mit der PORR AG getroffen, wonach – vorbehaltlich des Abschlusses eines entsprechenden Vertrages – UBM den noch ausstehenden Nominalbetrag in der Höhe von 50 Mio. Euro zuzüglich anteiliger Zinsen des von der PORR zur Verfügung gestellten Mezzaninkapitals zurückführen wird.

In Zusammenhang mit der Einbringung des Immobiliengeschäfts der PORR in die PIAG Immobilien AG im Jahr 2014 und der anschließenden Verschmelzung der PIAG mit der UBM im Februar 2015 übernahm die UBM auch den Mezzanine-Darlehensvertrag zwischen PIAG und PORR. Im Dezember 2015 wurde von der UBM bereits ein Teilbetrag von 50 Mio. Euro zurückgeführt, sodass seit damals noch Nominale 50 Mio. Euro ausstanden.

Aufgrund der nunmehrigen grundsätzlichen Einigung des UBM-Vorstandes mit der PORR wird UBM diese Verbindlichkeit voraussichtlich Anfang April 2018 und damit vor Ablauf der ursprünglich vereinbarten Vertragsdauer an PORR zurückführen, was zueiner Bilanzverkürzung führt. Die frühzeitige Rückzahlung des Mezzanindarlehens wird unter anderem durch die im Februar 2018 begebene Hybridanleihe (Emissionsvolumen 100 Mio. Euro) finanziert. Durch die geringere Verzinsung dieses Finanzierungsinstruments reduziert sich der jährliche Zinsaufwand der UBM um etwa 0,5 Mio. Euro.


http://www.fixed-income.org/
(Foto:
© UBM Development AG)


Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!