YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBP lanciert neuen Fonds in Euro-Anleihen mit Investment Grade-Rating

Die Union Bancaire Privée (UBP) erweitert ihr Angebot in Euro-Anleihenfonds und legt den UBAM - High Grade Euro Income mit Fokus auf Investment-Grade-Papieren auf.

Das UBP-Team Global & Absolute Return Fixed Income wird für diese Strategie den gleichen, von ihr für Portfolios in hochverzinslichen Anleihen entwickelten und mehrfach ausgezeichneten Ansatz anwenden. Dabei wird eine makroökonomische Allokation nach dem Top-down-Prinzip mit liquiden Zinspositionen und Anlagen in Unternehmensanleihen kombiniert, um eine optimierte Positionierung am Markt für Euro-Anleihen mit Investment-Grade-Rating zu erzielen.

Diese neue Strategie spiegelt das Bestreben der Bank wider, im negativen Zinsumfeld innovative Investmentlösungen zu entwickeln, um das Risiko/Ertrags-Profil von Euro-Anleihen-Portfolios zu optimieren. Der neue Fonds wird die Palette benchmarkbezogener, aktiv gemanagter Absolute-Return-Fonds des UBP-Teams ergänzen.

Nicolas Faller, Co-CEO Asset Management der UBP, sagt: „Mit dieser Auflegung wollen wir das Angebot für unsere im festverzinslichen Segment investierende Kunden expandieren, ihre signifikante Nachfrage nach innovativen Lösungen erfüllen und sie bei der Verwaltung ihrer Engagements in Euro-Anleihen mit Investment-Grade-Rating unterstützen.“

Michaël Lok, Co-CEO Asset Management, führte aus: „Dieser neue Fonds ist für unsere Kunden im Hinblick auf die Festlegung ihrer allgemeinen Asset Allokation besonders attraktiv. Unser makroökonomischer, auf die Liquidität der Anlagen fokussierter Ansatz eignet sich bestens für Investitionen in Euro-Anleihen mit Investment-Grade-Rating. Damit beweist unser Team Global & Absolute Return Fixed Income seine Fähigkeit, echtes Wertsteigerungspotential für seine Kunden zu generieren.“

Der Fonds ist gegenwärtig in Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich, Norwegen, den Niederlanden, der Schweiz, in Schweden und im Vereinigten Königreich zum Vertrieb zugelassen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Nicolas Faller © UBP)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!