YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Union Bancaire Privée erweitert ihr Angebot an Wandelanleihen um zwei neue innovative Themenfonds

Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP) erweitert ihr Angebot an Wandelanleihenfonds um zwei innovative thematische Strategien: UBAM - Global Sustainable Convertible Bond und UBAM - Global Tech Convertible Bond; beide sind Teilfonds der SICAV UBAM (UCITS). Die UBP verwaltet zurzeit EUR 1,7 Milliarden im Bereich Wandelanleihen und verfügt in dieser Anlageklasse über Expertise, die bis in das Jahr 1999 zurückreicht. Mit den neuen Investmentlösungen bekräftigt sie ihre langjährige Überzeugung zugunsten dieser Anlageklasse, ihre Innovationskraft und ihr Engagement für nachhaltige Finanzprodukte.

Nachhaltige Investments
UBAM - Global Sustainable Convertible Bond ermöglicht Investoren innerhalb eines nachhaltigen Rahmenwerks Zugang zu den Vorteilen globaler Wandelanleihen, die sich im Vergleich zu Aktien durch ein asymmetrisches Risiko-Ertragsprofil auszeichnen. Die Titelselektion verbindet strikte Vorgaben in Bezug auf Umweltschutz, soziale Aspekte und Unternehmensführung (ESG, Environment, Social, Governance) mit einer proprietären nicht-finanziellen Analyse. Der Ansatz nutzt die Besonderheiten der hybriden Assetklasse unter Einbeziehung wichtiger Faktoren wie dem Klimawandel, die sich signifikant auf die Geschäftsergebnisse der Unternehmen auswirken können. Die finanzielle Analyse wendet den bewährten Ansatz der UBP an und basiert auf einer fundamentalen Bewertung der Kreditwürdigkeit der emittierenden Gesellschaft und ihrer mittel- bis langfristigen Wachstumsaussichten.

«Die UBP hat Pionierarbeit geleistet, legte sie doch vor fast zehn Jahren ihren ersten nachhaltigen Wandelanleihenfonds in Europa auf», erkla?rt Marc Basselier, Head of Convertible Bonds der UBP. «Dieser neue Fonds mit internationaler Ausrichtung spiegelt die Kontinuita?t unseres Engagements zugunsten nachhaltiger Investments wider. Wir sind mehr denn je davon u?berzeugt, dass Unternehmen, die ESG-Aspekte und Risiken in ihre Gescha?ftsstrategie integrieren, auf lange Sicht ein kra?ftiges Wachstum verzeichnen werden».

Thematische Innovation
UBAM - Global Tech Convertible Bond investiert in Wandelanleihen internationaler Technologiekonzerne. Der Fonds zielt darauf ab, das asymmetrische Renditeprofil (die Konvexität) von Wandelanleihen zu nutzen, die eine niedrigere Volatilität als die Aktien dieser Unternehmen aufweisen. Der quantitative Ansatz ohne Selektionsschwerpunkt zeichnet sich durch eine auf Konvexität und Liquidität konzentrierte Asset Allokation aus.

Marc Basselier fügte hinzu: «Technologiekonzerne prägen langfristig strukturelle Trends wie die Digitalisierung der Wirtschaft und innovative Anwendungen im Bereich Health Care, was sie zu sehr attraktiven Investments macht. Das Universum der Tech-Wandelanleihen besticht durch seine Angebotstiefe und Dynamik und bietet zunehmend vielfältigere Anlagegelegenheiten.»

Nicolas Faller, Co-CEO Asset Management und Head of Institutional Sales der UBP bemerkt zum Launch: «Die zwei neuen Fonds veranschaulichen das Innovationsstreben der UBP sowie ihre Fähigkeit, nachhaltige Lösungen in nicht-traditionellen Anlageklassen zu entwickeln. Wandelanleihen sind Teil unseres Flagship-Angebots, und wir wollen das Segment weiter ausbauen, um immer einen Schritt voraus zu sein und einen Fluss an innovativen Strategien aufrechtzuerhalten.»

UBAM - Global Sustainable Convertible Bond und UBAM - Global Tech Convertible Bond werden beide vom Convertible-Bond-Team unter der Leitung von Marc Basselier in Paris gemanagt. Das Team setzt sich aus fünf Fondsmanagern zusammen und kann einen Track Record von über zwanzig Jahren in dieser Anlageklasse vorweisen. Die neuen Fonds sind in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz und in Singapur verfügbar.

Über Union Bancaire Privée (UBP)
Die UBP mit Hauptsitz in Genf ist eine der führenden und mit einer Eigenmittelausstattung (Tier 1) von 27,7% per 31. Dezember 2020 eine der bestkapitalisierten Privatbanken der Schweiz. Die Bank ist auf die Vermögensverwaltung für private und institutionelle Kunden spezialisiert. Sie beschäftigt weltweit 1’812 Mitarbeitende an über 20 Standorten. Per 31. Dezember 2020 beliefen sich die verwalteten Vermögen auf CHF 147,4 Milliarden.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Marc Basselier, Head of Convertible Bonds
© UBP


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!