YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

UNIWHEELS: 2013 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Umsatz steigt 5,8% auf 338,3 Mio. Euro, positiver Ausblick für 2014

Getragen von der überaus positiven Entwicklung der Automotive Division (Erstausrüstergeschäft mit der Automobilindustrie) und den erfolgreich durchgeführten Kostensenkungsmaßnahmen im Administrativbereich konnte die UNIWHEELS Gruppe im Geschäftsjahr 2013 ihre Ertragslage deutlich verbessern und hat damit ihre Jahresziele übertroffen.

Insgesamt konnte UNIWHEELS den Räderabsatz im Geschäftsjahr 2013 um 7,9% auf 6,9 Mio. Räder (2012: 6,4 Mio. Räder) steigern und damit einen Konzernumsatz in Höhe von 338,3 Mio. Euro (2012: 319,8 Mio. Euro) erwirtschaften.

Während die Accessory Division (Zubehörgeschäft) aufgrund anhaltend hoher Lagerbestände der Handelskunden und der allgemeinen europaweiten Nachfragezurückhaltung der Endkunden hinter den Erwartungen zurückblieb, verzeichnete das OEM-Geschäft der Automotive Division eine überaus positive Entwicklung 
in deren Verlauf der Räderabsatz gegenüber dem Vorjahr um knapp 600 Tsd. Räder oder 11,7% gesteigert werden konnte. Der Anteil der Automotive Division am Gesamtabsatz der UNIWHEELS Gruppe erhöhte sich damit auf 5,6 Mio. Räder oder 81,3%. Der Marktanteil stieg auf 10,9%. Zu diesem guten Ergebnis trugen der hohe Bestand an OEM-Entwicklungsprojekten und die daraus resultierenden zahlreichen Serienanläufe sowie ein vorteilhafterer Produktmix durch die Fokussierung von Rädern für Premiummarken bei. Im Zubehörgeschäft reagierte die Gesellschaft frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen zur Steigerung der Vertriebsleistung sowie zur Senkung der Kosten und Lagerbestände, die sich im Jahresverlauf bereits positiv bemerkbar machten. In einem allgemein schwierigen Gesamtumfeld konnte die Accessory Division ihren Marktanteil daher behaupten.

Das operative Gruppen EBITDA (bereinigt um Sondereffekte) verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr deutlich um 15,3 Mio. Euro oder 77,3% auf 35,0 Mio. Euro (2012: 19,7 Mio. Euro). Positiv wirkten sich dabei sowohl der Umsatzanstieg infolge der deutlich verbesserten Absatzsituation als auch nachhaltige Kosteneinsparungen im administrativen Bereich, insbesondere den Personalkosten und sonstigen betrieblichen Aufwendungen, aus. So konnte die Personalkostenquote (Personalaufwand / Gesamtleistung) durch Kostensenkungen und die Optimierung des Schichtsystems gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozentpunkte auf 16,6% verringert werden.

Die Materialaufwandsquote (Materialaufwand / Gesamtleistung) reduzierte sich um 1,4 Prozentpunkte auf 59,7%, was im Wesentlichen auf gesunkene Aluminiumpreise sowie kontinuierliche Maßnahmen zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung im Fertigungsprozess und einen höherwertigen Produktmix zurückzuführen ist.

Die Sondereffekte auf Ebene des EBITDA summierten sich im Geschäftsjahr 2013 auf insgesamt 0,2 Mio. Euro (2012: 0,0 Mio. Euro) und resultierten im Wesentlichen aus sonstigen betrieblichen Erträgen aus Grundstücksverkäufen und Zuschreibungen zum Sachanlagevermögen (0,4 Mio. Euro), Sonderaufwendungen für Rechts- und Beratungskosten (-0,2 Mio. Euro) sowie Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit der begebenen Anleihe (-0,1 Mio. Euro).

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Investment

Goldpreis könnte bis Jahresmitte 3.700 US-Dollar überschreiten / von Kerstin Hottner, Head of Commodities, Vontobel

Investoren drängen weiter­hin zum Gold, wie man sehen kann: Erst­mals in der Geschichte hat das Edel­metall einen Preis von 3.500 US-Dollar pro Unze…
Weiterlesen
Investment

Strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Marktanteile im schnell wachsenden Bereich Private Credit Secondaries zu gewinnen

Generali Invest­ments gibt die Auflegung seines ersten Private-Credit-Secon­daries-Fonds in Zusammen­arbeit mit Partners Group, einem der weltweit…
Weiterlesen
Investment

von Chris Kushlish, EM Sovereign Analyst, T. Rowe Price

Trotz der weit ver­breiteten Erleich­terung darüber, dass Donald Trump einige der von ihm am 2. April verhängten extremen Zölle für 90 Tage…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!