YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

US-Verbraucherpreisindex: Markt erleichtert

von John Kerschner, Head of US Securitised Products and PM, Janus Henderson Investors

John Kerschner © Janus Henderson Investors

Der Markt atmet auf: Der Ver­braucher­preis­index (VPI) für Februar lag mit 0,23% für den Kern­verbraucher­preis­index und 0,22% für den Gesamt­verbraucher­preis­index unter den Erwartungen. Die Prognosen bewegten sich in einer Spanne zwischen 0,2% bis 0,35%, der Konsens für beide lag bei 0,3%. 

Auf Jahressicht fiel die Kern­inflations­rate auf 3,1% – nach 3,3% im Januar und 3,8% im Vorjahr. Dies ist der niedrigste Wert seit Mai 2021. Damals war die Inflation aufgrund von pandemiebedingten Lieferketten­problemen in die Höhe geschnellt. Diese Zahlen belegen, dass die Fortschritte der Fed bei der Inflationsbekämpfung weiterhin Wirkung zeigen – wenn auch langsamer, als sie es sich wünschen würde.

Ein Hauptfaktor, der dazu beitrug, dass die Inflation hinter den Erwartungen zurückblieb, waren die Flugtarife, die um 4% zurückgingen. Dies, nachdem mehrere Fluggesellschaften, darunter auch Delta, offiziell über den jüngsten Einbruch bei Flugreisen und die damit verbundenen geringeren Gewinne gesprochen hatten. Dies ist nur ein Indikator dafür, dass dem widerstandsfähigen Konsumenten langsam die Luft ausgeht.

Am meisten überrascht jedoch, dass der Anleihemarkt auf diese Zahlen mit Verkäufen reagierte.  Dies ist höchstwahrscheinlich eine Korrektur der großen Anleihenrallye (sinkende Zinsen) seit Ende Februar, die die 10- jährigen US-Treasuries um etwa 20 Basispunkte fallen ließ. Die Aktien hingegen erholen sich nun, nach einem schrecklichen Wochenbeginn.

Wir glauben, dass die Marktvolatilität angesichts der täglichen Äußerungen des Weißen Hauses zu Zöllen weiter zunehmen wird. Dennoch können die Anleger zumindest ein wenig darauf vertrauen, dass die vor einigen Jahren von der Fed eingeführten Zinserhöhungen weiterhin Wirkung zeigen und die Inflation langsam auf ihr 2%-Ziel bringen. Obwohl wir nicht davon ausgehen, dass die Fed die Zinsen nächste Woche auf ihrer Sitzung senken wird, bleibt die Tür für eine Zinssenkung im Mai oder – wahrscheinlicher – im Juni offen.  Derzeit geht der Markt mit einer Wahrscheinlichkeit von über 95% davon aus, dass die Fed die Zinsen bis zum Vatertag im Juni senkt.

www.fixed-income.org


 

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!