YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VEDES bestätigt positives Ergebnis

Finanzierung langfristig gesichert, strategische Zukunftsprojekte in der Umsetzung

 

Die VEDES blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück und bestätigt die positive Entwicklung der Vorjahre. Neben der erfolgreichen Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2014/2019, wodurch ein einmaliger Sondereffekt in Höhe von ca. 1,2 Millionen Euro entstand, konnte auch für 2017 wieder ein positives Konzernergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 0,4 Millionen Euro* erzielt werden.

Nach Angaben des Bundesverbandes des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) bewegte sich das Marktvolumen im Jahr 2017 mit ca. 3,1 Milliarden Euro (zu Endverbraucherpreisen) auf Vorjahresniveau. Davon entfielen auf die deutschen Mitglieder der VEDES Gruppe 550 Millionen Euro* (2016: 556 Millionen Euro), während der europaweite Einzelhandelsumsatz der Handelspartner bei 632 Millionen Euro* lag (2016: 636 Millionen Euro). Der Zentralregulierungsumsatz im VEDES Konzern lag bei 298,6 Millionen Euro* (2016: 312 Millionen Euro). Im Großhandel wurde ein Umsatz von 118 Millionen Euro* erzielt (2016: 121 Millionen Euro). Damit hat die VEDES ihre Position als größter Spielwaren-Großhändler erneut bestätigt. Die Bonusvergütung blieb mit 4,6 Millionen Euro* konstant auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahre.

Dazu der VEDES Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Märtz: "Das Jahr 2017 war anspruchsvoll mit großen Herausforderungen für den gesamten Handel. Mit der erfolgreichen Refinanzierung der VEDES Anleihe haben wir Handlungsspielraum für unsere Zukunftsinvestitionen geschaffen."

Damit konzentriert sich der VEDES Konzern auf seine strategischen Zukunftsprojekte, die mitten in der Umsetzung sind und weiterhin konsequent vorangetrieben werden. Die VEDES hat sich als schlagkräftige, in allen Vertriebskanälen präsente Service-Plattform etabliert und bedient als führender B2B-Distributor den gesamten Handel. Ein Schwerpunkt der VEDES Zukunftsstrategie ist eine Marken- und Marktoffensive, die über alle verfügbaren Kommunikationskanäle rund 50 Millionen Nutzer erreicht. Ergänzt wird diese durch die VEDES Digitalisierungsoffensive, neue Partnermodelle sowie intensive Logistikpartnerschaften mit Fokus auf E-Commerce.

Dazu VEDES Vorstand Achim Weniger: "Der außerordentlich positive Zuspruch unserer Handelspartner bestätigt uns auf unserem Weg und eröffnet weitere Zukunftschancen in einem dynamischen Marktumfeld."


http://www.fixed-income.org/   (Foto: © VEDESAG)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!