YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VEDES bestätigt positives Ergebnis

Finanzierung langfristig gesichert, strategische Zukunftsprojekte in der Umsetzung

 

Die VEDES blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück und bestätigt die positive Entwicklung der Vorjahre. Neben der erfolgreichen Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2014/2019, wodurch ein einmaliger Sondereffekt in Höhe von ca. 1,2 Millionen Euro entstand, konnte auch für 2017 wieder ein positives Konzernergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 0,4 Millionen Euro* erzielt werden.

Nach Angaben des Bundesverbandes des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) bewegte sich das Marktvolumen im Jahr 2017 mit ca. 3,1 Milliarden Euro (zu Endverbraucherpreisen) auf Vorjahresniveau. Davon entfielen auf die deutschen Mitglieder der VEDES Gruppe 550 Millionen Euro* (2016: 556 Millionen Euro), während der europaweite Einzelhandelsumsatz der Handelspartner bei 632 Millionen Euro* lag (2016: 636 Millionen Euro). Der Zentralregulierungsumsatz im VEDES Konzern lag bei 298,6 Millionen Euro* (2016: 312 Millionen Euro). Im Großhandel wurde ein Umsatz von 118 Millionen Euro* erzielt (2016: 121 Millionen Euro). Damit hat die VEDES ihre Position als größter Spielwaren-Großhändler erneut bestätigt. Die Bonusvergütung blieb mit 4,6 Millionen Euro* konstant auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahre.

Dazu der VEDES Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Märtz: "Das Jahr 2017 war anspruchsvoll mit großen Herausforderungen für den gesamten Handel. Mit der erfolgreichen Refinanzierung der VEDES Anleihe haben wir Handlungsspielraum für unsere Zukunftsinvestitionen geschaffen."

Damit konzentriert sich der VEDES Konzern auf seine strategischen Zukunftsprojekte, die mitten in der Umsetzung sind und weiterhin konsequent vorangetrieben werden. Die VEDES hat sich als schlagkräftige, in allen Vertriebskanälen präsente Service-Plattform etabliert und bedient als führender B2B-Distributor den gesamten Handel. Ein Schwerpunkt der VEDES Zukunftsstrategie ist eine Marken- und Marktoffensive, die über alle verfügbaren Kommunikationskanäle rund 50 Millionen Nutzer erreicht. Ergänzt wird diese durch die VEDES Digitalisierungsoffensive, neue Partnermodelle sowie intensive Logistikpartnerschaften mit Fokus auf E-Commerce.

Dazu VEDES Vorstand Achim Weniger: "Der außerordentlich positive Zuspruch unserer Handelspartner bestätigt uns auf unserem Weg und eröffnet weitere Zukunftschancen in einem dynamischen Marktumfeld."


http://www.fixed-income.org/   (Foto: © VEDESAG)


Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!