YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verblüffende Marktumkehr: Doch Schnäppchenjäger könnten sich täuschen

Marktupdate: Auf die Äußerungen der Fed bezüglich einer "längerfristigen" Inflation folgte ein Einbruch an den US-Märkten zur Wochenmitte. Der Januar zeigte sich insgesamt als schwieriger Monat für Aktienanleger, Stichwort: Volatilität. Und während die Sorgen um Omikron nun allmählich nachlassen, tauchen geopolitische Spannungen am Horizont auf.

Lewis Grant, Senior Global Equities Portfolio Manager:

"Ein neuer Tag, eine neue Wendung: Diesmal war es eine weitere verblüffende Marktumkehr zur Mitte der Handelswoche. Der Einbruch der US-Märkte am Mittwoch wurde durch die Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell ausgelöst: Die Inflation ist nicht mehr "vorübergehend", sondern droht nun "längerfristig" zu werden. Zinserhöhungen stehen nicht nur unmittelbar bevor, sie könnten auch schnell erfolgen. Die Renditen stiegen in die Höhe, während die US-Aktienindizes ihre Gewinne vom Vortag wieder abgaben und die asiatischen Märkte über Nacht folgten.

Der Januar war bislang ein schwieriger Monat für Aktienanleger. Die Volatilität der Marktstimmung, die die Märkte seit dem Jahreswechsel beeinflusst hat, scheint sich nicht zu beruhigen - und die Gewinnsaison verschärft die Schwankungen noch. Der Einbruch bei den Technologie- und Growth-Titeln hat sich abgeschwächt - oder ist vielleicht sogar zum Stillstand gekommen -, nur um von starken Kursschwankungen abgelöst zu werden. Denn die Anleger versuchen, die Tiefststände zu ermitteln und ein Schnäppchen zu machen. Bei so viel Volatilität und Ungewissheit ist es aber nicht naheliegend, dass es überhaupt Schnäppchen zu machen gibt.

Während die Nervosität im Zusammenhang mit dem Ausmaß von Omikron nachgelassen hat und die Beschränkungen weiter gelockert werden, tauchen nun andere Sorgen auf: eine gespaltene geopolitische Landschaft. Die Unterbrechungen der globalen Lieferketten dürften sich noch verschärfen, da sich die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen verschlechtern und die Spannungen zunehmen, nachdem der Kreml Truppen in der Nähe seiner Grenzen zusammengezogen hat. Russlands Erdgaslieferungen nach Westeuropa könnten die Volatilität an den Finanzmärkten weiter anheizen. Und da wir die Pandemie nun allmählich hinter uns lassen, betrachten wir jetzt einen möglichen Konflikt als eine der größten Bedrohungen für die Märkte im Jahr 2022."

www.fixed-income.org
Foto: Lewis Grant © Federated Hermes


 

Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!