YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Financial Services AG erwirbt MAN Finance International GmbH

Volkswagen Finanzdienstleistungen wachsen weiter mit den Marken des Volkswagen Konzerns

Die Volkswagen Financial Services AG hat zum 1. Januar 2014 die MAN Finance International GmbH mit Sitz in München erworben. Mit dem Kauf erweitert Europas größter automobiler Finanzdienstleister sein Geschäft um die Finanzierungs-, Leasing- und Mietaktivitäten für MAN Truck & Bus. Ziel ist es, die Finanzdienstleistungsaktivitäten in diesem Bereich weiter auszubauen, um damit insbesondere die Absatzziele der Marke zu stärken.

„Lkw- & Busaktivitäten werden Kerngeschäft bei Volkswagen Financial Services“ sagt Frank Witter, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen Financial Services AG. „Mit der Übernahme der Finanzdienstleistungsaktivitäten von der MAN SE wachsen wir weiter mit den Marken des Konzerns. Unser mittelfristiges Ziel ist es, die MAN Finanzdienstleistungen als Benchmark für das Lkw- & Busgeschäft zu positionieren“, erläutert Frank Witter weiter.

„Die Bündelung von Infrastruktur, Ressourcen und Know-how der Volkswagen Financial Services AG und der MAN Finance International GmbH lässt alle Seiten profitieren und ermöglicht die Entwicklung ganzheitlicher Transportlösungen für die Kunden von MAN Truck & Bus, auch in weiteren Märkten. MAN Finance bleibt dabei exklusiver Absatzförderer der MAN Truck & Bus AG“, erläutert Dr. Georg Pachta-Reyhofen, Sprecher des Vorstands der MAN SE.

Die Volkswagen Financial Services AG ist eine hundertprozentige Tochter der Volkswagen AG mit Sitz in Braunschweig. Das Unternehmen ist für die Koordination der weltweiten Finanzdienstleistungsaktivitäten des Volkswagen Konzerns verantwortlich. Weltweit beschäftigt die Volkswagen Financial Services AG 9.147 Mitarbeiter – davon 5.136 allein in Deutschland. Zum 30. Juni 2013 wies die Volkswagen Financial Services AG eine Bilanzsumme von fast 88 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 8,3 Millionen Verträgen aus.

Das Dienstleistungsportfolio von MAN Finance International umfasst Leasing und Mietkauf sowie Kreditlösungen für Lkw und Busse von MAN Truck & Bus.
Als zuverlässiger Partner unterstützt die MAN Finance International GmbH Kunden dabei, ihre Vorhaben planbar und kalkulierbar zu gestalten. Zum 30. Juni 2013 beschäftigte das Unternehmen 515 Mitarbeiter, die Bilanzsumme belief sich zu diesem Zeitpunkt auf 3,4 Mrd Euro


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!