YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Vontobels Boutique TwentyFour Asset Management überschreitet 10 Mrd. GBP an verwalteten Vermögen

Ehrgeizige Entwicklungsziele bestätigt

TwentyFour Asset Management, an der Vontobel die Mehrheit hält, gab heute bekannt, dass die verwalteten Vermögen des Unternehmens seit Jahresbeginn um 25 Prozent gewachsen sind. Das entspricht einer Zunahme um 2,5 Milliarden CHF. In einem positiven Umfeld für festverzinsliche Anlagen sowie einer starken Performance setzt TwentyFour Asset Management mit ehrgeizigen Zielen weiterhin auf Wachstum.

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen TwentyFour Asset Management (TwentyFour) konnte durch den Zugang zur globalen Vertriebsplattform von Vontobel internationale Versionen der eigenen Fonds lancieren und damit die verwalteten Vermögen um mehr als 1,5 Milliarden CHF steigern. 2017 stieg der Nettomittelzufluss um 14 Prozent, der zu großen Teilen aus der Schweiz, Italien und Deutschland kam. Diese durchweg positive Entwicklung ist die Folge einer global gestiegenen Nachfrage nach festverzinslichen Produkten, die unter anderem durch die niedrige Volatilität, die weltweite wirtschaftliche Erholung in den letzten zwölf Monaten sowie durch die Politik der Zentralbanken begünstigt wird.

Im Jahr 2016 setzte TwentyFour die weltweite Expansion mit der Eröffnung einer Zweigstelle in New York fort, wo sie im April 2017 mit dem US-amerikanischen Vertriebspartner Beacon den ersten US-Anlagefonds lancierte. Im Laufe der ersten Hälfte des Jahres 2017 erlebten Anleihenfonds mit Sitz in den USA mit 224 Milliarden USD Neuzuflüssen die größten bisher verzeichneten Volumen. Seit der Lancierung hat der American Beacon TwentyFour Strategic Income Fund 97 Prozent seiner Mitbewerber in der Kategorie Multi-Sektor-Anleihen übertroffen. „Unser globaler Ansatz ist in vielerlei Hinsicht positiv. Wir legen unseren Fokus nicht auf die jeweiligen Binnenmärkte, was insbesondere im Hinblick auf die USA, wo unsere Mitbewerber sich klar auf das Inland konzentrieren, ein Vorteil ist“, so Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management.

Während TwentyFour sowohl wachsen und an Bedeutung gewinnen soll, bleibt die Fixed Income Boutique ihrem Kernethos treu und erzielt eine starke Performance in allen abgedeckten Bereichen. „Wir sind ein wirklich global agierendes Unternehmen, dessen oberste Priorität seit jeher Leistung ist", erklärt Holman. Eine Boutique zu bleiben sei weiterhin das Erfolgsrezept für TwentyFour. „Mit 10 Milliarden GBP an verwalteten Vermögen ist unsere relativ kleine Größe ein Vorteil, da wir beweglicher sind als größere Mitbewerber, die eher Mühe haben, dort zu investieren, wo wir agieren können. Wir wollen bis 2020 die Hälfte der Neuinvestitionen von außerhalb Großbritanniens generieren“, ergänzt er.

Da im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld die globalen Märkte für festverzinsliche Anlagen für einkommensorientierte Anleger weiterhin attraktiv bleiben, ist TwentyFour zuversichtlich, die ehrgeizigen Wachstumspläne durch eine stabile Performance in den kommenden Jahren verwirklichen zu können. Zentralbanken auf der ganzen Welt scheinen langsam auf eine geldpolitischen Normalisierung zuzusteuern, wodurch der Druck hinsichtlich der Zinsrisiken wachsen wird. Daher hält TwentyFour die Abhängigkeit in Bezug auf das Zinsrisiko niedrig, konzentriert sich auf das globale Kreditrisiko und profitiert so von der allgemeinen wirtschaftlichen Erholung.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: Mark Holman © TwentyFour Asset Management)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!