YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vontobels Boutique TwentyFour Asset Management überschreitet 10 Mrd. GBP an verwalteten Vermögen

Ehrgeizige Entwicklungsziele bestätigt

TwentyFour Asset Management, an der Vontobel die Mehrheit hält, gab heute bekannt, dass die verwalteten Vermögen des Unternehmens seit Jahresbeginn um 25 Prozent gewachsen sind. Das entspricht einer Zunahme um 2,5 Milliarden CHF. In einem positiven Umfeld für festverzinsliche Anlagen sowie einer starken Performance setzt TwentyFour Asset Management mit ehrgeizigen Zielen weiterhin auf Wachstum.

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen TwentyFour Asset Management (TwentyFour) konnte durch den Zugang zur globalen Vertriebsplattform von Vontobel internationale Versionen der eigenen Fonds lancieren und damit die verwalteten Vermögen um mehr als 1,5 Milliarden CHF steigern. 2017 stieg der Nettomittelzufluss um 14 Prozent, der zu großen Teilen aus der Schweiz, Italien und Deutschland kam. Diese durchweg positive Entwicklung ist die Folge einer global gestiegenen Nachfrage nach festverzinslichen Produkten, die unter anderem durch die niedrige Volatilität, die weltweite wirtschaftliche Erholung in den letzten zwölf Monaten sowie durch die Politik der Zentralbanken begünstigt wird.

Im Jahr 2016 setzte TwentyFour die weltweite Expansion mit der Eröffnung einer Zweigstelle in New York fort, wo sie im April 2017 mit dem US-amerikanischen Vertriebspartner Beacon den ersten US-Anlagefonds lancierte. Im Laufe der ersten Hälfte des Jahres 2017 erlebten Anleihenfonds mit Sitz in den USA mit 224 Milliarden USD Neuzuflüssen die größten bisher verzeichneten Volumen. Seit der Lancierung hat der American Beacon TwentyFour Strategic Income Fund 97 Prozent seiner Mitbewerber in der Kategorie Multi-Sektor-Anleihen übertroffen. „Unser globaler Ansatz ist in vielerlei Hinsicht positiv. Wir legen unseren Fokus nicht auf die jeweiligen Binnenmärkte, was insbesondere im Hinblick auf die USA, wo unsere Mitbewerber sich klar auf das Inland konzentrieren, ein Vorteil ist“, so Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management.

Während TwentyFour sowohl wachsen und an Bedeutung gewinnen soll, bleibt die Fixed Income Boutique ihrem Kernethos treu und erzielt eine starke Performance in allen abgedeckten Bereichen. „Wir sind ein wirklich global agierendes Unternehmen, dessen oberste Priorität seit jeher Leistung ist", erklärt Holman. Eine Boutique zu bleiben sei weiterhin das Erfolgsrezept für TwentyFour. „Mit 10 Milliarden GBP an verwalteten Vermögen ist unsere relativ kleine Größe ein Vorteil, da wir beweglicher sind als größere Mitbewerber, die eher Mühe haben, dort zu investieren, wo wir agieren können. Wir wollen bis 2020 die Hälfte der Neuinvestitionen von außerhalb Großbritanniens generieren“, ergänzt er.

Da im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld die globalen Märkte für festverzinsliche Anlagen für einkommensorientierte Anleger weiterhin attraktiv bleiben, ist TwentyFour zuversichtlich, die ehrgeizigen Wachstumspläne durch eine stabile Performance in den kommenden Jahren verwirklichen zu können. Zentralbanken auf der ganzen Welt scheinen langsam auf eine geldpolitischen Normalisierung zuzusteuern, wodurch der Druck hinsichtlich der Zinsrisiken wachsen wird. Daher hält TwentyFour die Abhängigkeit in Bezug auf das Zinsrisiko niedrig, konzentriert sich auf das globale Kreditrisiko und profitiert so von der allgemeinen wirtschaftlichen Erholung.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: Mark Holman © TwentyFour Asset Management)


Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Investment

von Deborah A. Cunningham, CIO Global Liquidity Markets bei Federated Hermes

Die Federal Reserve hält an ihrem Kurs fest - trotz des anhal­tenden Drucks durch Präsident Trump, der in den letzten Monaten immer weiter zunimmt.…
Weiterlesen
Investment
PGIM hat das Final Closing des PGIM Senior Loan Oppor­tunities II, L.P. (PSLO II) bekannt gegeben. PSLO II ist der zweite Private Credit Fonds, der…
Weiterlesen
Investment

von Francesca Fornasari, Head of Currency bei Insight Investment

Obwohl der US-Dollar immer noch einen beträcht­lichen Anteil der welt­weiten Devisen­reserven ausmacht - 57% bis Ende 2024 - gibt es ein­deutige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!