YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST Building Technologies AG gewinnt größten Auftrag der Unternehmensgeschichte mit 10 Mio. Euro Volumen

Auftrag zur Errichtung einer Seniorenresidenz

Die VST Building Technologies AG, ein führender Anbieter von Technologielösungen im Hochbau, hat den größten Auftrag in der Geschichte des Unternehmens erhalten. Der Auftrag hat ein Volumen von 10 Mio. Euro und beinhaltet die Errichtung einer Seniorenresidenz mit Betreutem Wohnen in Neunkirchen im Saarland. Auftraggeber ist die IFA Projektgesellschaft Seniorenresidenz Bahnhofstrasse Neunkirchen GmbH aus Schillingen, mit der die VST Building Technologies AG bereits bei anderen Projekten in Deutschland zusammengearbeitet hat. Dies ist ein weiteres Projekt, das die VST Building Technologies AG als Generalunternehmer in Deutschland realisiert – angefangen von der Planung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe.

Neben der kompletten Projektplanung und -koordinierung einschließlich der Ingenieurleistungen liefert die VST Building Technologies AG über 11.000  Quadratmeter Bauelemente für die Errichtung der Seniorenresidenz. Sämtliche Schalungselemente für die tragenden Bauteile werden im eigenen VST- Fertigungszentrum  im slowakischen Nitra hergestellt. Der Baubeginn des Objektes mit einer Bruttogeschossfläche von 10.500 Quadratmetern ist für das Ende des 1. Quartals 2014 geplant und die Fertigstellung für Mitte 2015 vorgesehen. In zentraler Stadtlage von Neunkirchen an der Blies Nähe Saarbrücken soll eine Seniorenresidenz mit 99 Pflegeplätzen sowie 50 hochwertigen seniorengerechten Wohnungen entstehen. VST übernimmt dabei auch die Gestaltung der Außenanlagen.

Dieses neue Großprojekt ist ein weiterer Meilenstein der erfolgreichen Geschäftsentwicklung der VST Building Technologies AG. Es wird voraussichtlich zur Hälfte im Geschäftsjahr 2014 und zur Hälfte in 2015 umsatz- und ertragswirksam.

Die VST Building Technologies AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungsbau eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette; diese reicht von der Projektplanung über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Decken und Wände, und deren Montage sowie das Ausbetonieren auf der Baustelle. Auch tritt VST fallweise als Generalunternehmer bei Hochbauprojekten im deutschsprachigen Raum auf. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen. Die Gesellschaft ist seit Jahren profitabel und weist per Ende 2012 eine Eigenkapitalquote im Konzern von rund 31 Prozent aus. Die Mittelstandsanleihe der VST Building Technologies AG (WKN: A1HPZD) ist im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!