YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST Building Technologies erwartet Rekord-Produktionsvolumen für 2017

Die VST Building Technologies AG hat 2016 die Position in den Kernmärkten Schweden, Deutschland und Österreich gefestigt und umfangreiche neue Aufträge gewinnen können. Der Umsatz summierte sich 2016 auf rund 9,9 Mio. Euro nach 10,8 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Zum Stichtag 31.12.2016 wurden dabei drei Aufträge aus Deutschland, Schweden und Österreich mit einem Volumen von insgesamt rd. 8 Mio. Euro durch kundenseitige Verzögerungen noch nicht im geplanten Umfang umsatzwirksam. Davon wurde bei einem Projektvolumen von knapp 6 Mio. Euro schon im 1. Quartal 2017 mit der Umsetzung begonnen - ein Teil der damit verbundenen Aufwendungen ist bereits in der Erfolgsrechnung 2016 berücksichtigt. Auch ergaben sich durch die Verzögerungen einmalige negative bilanztechnische Effekte und die Menge der produzierten VST-Bauelemente lag in 2016 mit rund 83.000 Quadratmetern unter dem Vorjahreswert. Aufgrund der erfreulichen Projektstarts und des guten Auftragsbestands erwartet VST für das laufende Jahr u.a. einen neuen Rekord beim Produktionsvolumen von mindestens 125.000 Quadratmetern.

Die negativen Sondereffekte in 2016 beliefen sich auf insgesamt rund 2,1 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag dennoch im Berichtszeitraum mit -1,3 Mio. Euro etwas über dem um bilanztechnische Sondereffekte bereinigten Wert des Vorjahres. In dem für 2015 ausgewiesenen EBIT von 6,0 Mio. Euro waren entsprechende positive Effekte in Höhe von rd. 8,2 Mio. Euro enthalten. Das Ergebnis nach Steuern belief sich in der Berichtsperiode auf -2,2 Mio. Euro nach 4,6 Mio. Euro im Vorjahr. Das Eigenkapital lag zum Jahresende 2016 bei 6,5 Mio. Euro, Ende 2015 belief es sich auf 8,6 Mio. Euro.

VST verfügt über eine vertraglich fixierte Projektpipeline von ca. 19 Mio. Euro. Rund 47 Prozent davon entfallen auf Projekte aus Schweden, 40 Prozent auf Deutschland und rund 13 Prozent auf Österreich. Produziert werden die Baukomponenten im VST-Werk im slowakischen Nitra, dem modernsten und größten Werk für die Herstellung von Baukomponenten wie Decken und Wände in ganz Europa.


http://www.fixed-income.org/  

Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!