YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wandelanleihen bieten zahlreiche Vorteile für Investoren, insbesondere in volatilen Zeiten“, Interview mit Tarek Saber, NN Investment Partners

Tarek Saber verantwortet das Management der Convertible Bond-Portfolien und ist der Portfoliomanager des NN (L) Global Convertible Bond Fund (ISIN: LU1165177103) bei NN Investment Partners. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert er die Vorteile von Wandelanleihen für Investoren. Aktuell sieht er insbesondere in den Bereichen Cloud-Computing und Healthcare Chancen für Investoren.

BOND MAGAZINE: Welche Vorteile bieten Wandelanleihen?

Saber: Wandelanleihen bieten zahlreiche Vorteile für Investoren, insbesondere in volatilen Zeiten. In einem Bullenmarkt bieten Wandelanleihen aktienähnliche Chancen für Investoren, in einem Bärenmarkt bieten sie Chancen, die mit denen von Anleihen vergleichbar sind. Wir wissen aktuell nicht, welche Assetklasse besser abschneidet – Aktien oder Anleihen, mit Convertible Bonds profitieren Investoren in beiden Fällen. Zudem hat man eine niedrigere Volatilität als bei Aktien und einen Schutz vor Kursverlusten durch den Bondcharakter. Investoren sollten 3 bis 10% ihres Vermögens in Convertible Bonds investieren.

BOND MAGAZINE: Wie sieht Ihr Investmentprozess aus?

Saber: Wir investieren ausschließlich in Wandelanleihen und profitieren damit von der Konvexität der Assetklasse. Wir nehmen eine researchbasierte Kreditauswahl vor und verbinden dies mit einer themenbasierten „Aktienauswahl“, um Aktienopportunitiäten zu identifizieren. Dies in Verbindung mit einem strikten Risikomanagement.

BOND MAGAZINE: Und welche Sektoren bevorzugen Sie aktuell?

Saber: Wir bevorzugen zurzeit Wandelanleihen mit einer hohen Konvexität. Die Partizipation bei steigenden Aktienkursen ist bei Convertible Bonds mit hoher Konvexität größer. Ein Thema, welches für uns interessant ist, ist Cloud-Computing. Denn immer mehr Menschen nutzen beispielsweise Smartphones für verschiedene Anwendungen und produzieren dabei immer mehr Daten. Diese Daten müssen gespeichert werden. Aber auch Softwareunternehmen wie Citrix profitieren von Cloud-Anwendungen. Ein weiteres Thema, das sich gut entwickelt ist der Healthcare-Bereich. Die Unternehmen profitieren von einer alternden Bevölkerung. Zudem gibt es eine hohe M&A-Aktivität im Sektor und davon profitieren auch Wandelanleihen.

BOND MAGAZINE: Profitieren Wandelanleihen dabei von den Kurssteigerungen oder haben Wandelanleihen auch Chance-of-Control-Klauseln?

Saber: Convertible Bonds profitieren bei M&A-Transaktionen natürlich von steigenden Aktienkursen, aber nicht alle Wandelanleihen haben Chance-of-Control-Klauseln. Manche Wandelanleihen haben eine Chance-of-Control-Klausel, andere nicht.

BOND MAGAZINE: In den vergangenen Jahren gab es immer Phasen, bei denen das Interesse von Investoren in die Assetklasse Convertible Bonds zugenommen bzw. abgenommen hat. Die Investoren kamen immer in Wellen. In welcher Phase befinden wir uns aktuell?

Saber: Viele Investoren, die aus dem Fixed Income-Bereich kommen, haben aktuell Interesse an den Chancen des Aktienmarktes. Aber nicht alle Investoren können aufgrund ihrer Anlageregularien in Aktien investieren. Für regulierte Investoren lohnt sich eine Investition, da Wandelanleihen ggü. Aktien eine wesentlich günstigere Eigenkapitalhinterlegung unter Solvency II aufweisen. Wir sehen aktuell ein großes Interesse an Wandelanleihen.

BOND MAGAZINE: Welchen Ausblick können Sie uns für das laufende Jahr geben.

Saber: Die Volatilität dürfte im laufenden Jahr hoch sein. Es gibt politische Risiken – die Auswirkungen der Politik von Donald Trump sind noch nicht abzusehen und es gibt Wahlen in Frankreich, den Niederlanden und in Deutschland. Auch den Brexit darf man nicht vergessen. Wir erwarten, dass Kapital eher in die USA fließt. Und hier insbesondere in die Bereiche High Tech/Elektronik.

BOND MAGAZINE: Welches sind aktuell ihre größten Positionen?

Saber: Die größten Positionen im NN Global Convertible Opprtunities sind aktuell Wandelanleihen von Akamai (0%, 2019), Starwood Hotels (4,55%, 2018) und Siemens (1,65%, 2019).* Stand: 31.12.2016

BOND MAGAZINE: Die Akamai-Wandelanleihe hat einen Kupon von 0%. Was macht die Wandelanleihe für Sie interessant?

Saber: Wir profitieren wie bei allen Wandelanleihen von der Konvexität und partizipieren bei steigenden Aktienkursen. Parallel haben wir aber einen Schutz vor Kursverlusten. Daher ist auch eine Wandelanleihe mit einem Kupon von 0% sehr interessant.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, http://www.fixed-income.org/

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!