YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

XAIA legt neuen Credit-Fonds mit Universal-Investment auf

Strategie nutzt CDS-Kurven als Ertragsquelle, Ziel: Ertragsprofil von Unternehmensanleihen ohne Ausfallrisiko einzelner Emittenten

Der Asset Manager XAIA Investment und Universal-Investment starten gemeinsam den neuen Fonds XAIA Credit Curve Carry und erweitern damit die erfolgreiche Fondsfamilie für Credit-Strategien. Für die Investmentstrategie werden für denselben Emittenten Kreditausfallversicherungen, sogenannte Credit Default Swaps (CDS) mit unterschiedlichen Laufzeiten abgeschlossen und dabei durch Kauf und Verkauf zwei gegenläufige Positionen aufgebaut. Die Steilheit der CDS-Kurve bildet die Ertragsquelle des Fonds. Der XAIA Credit Curve Carry strebt ein Ertragsprofil an, das mit dem einer Investition in Unternehmensanleihen vergleichbar ist, ohne jedoch die mit Unternehmensanleihen verbundenen Ausfallrisiken tragen zu müssen. Zusätzlich sollen Währungs- und Zinsrisiken über entsprechende Finanzinstrumente minimiert werden.

Die Expertise der von XAIA Investment liegt im Management von Kreditderivaten. Diese werden auch in der neuen Strategie aktiv gemanagt. Aus dem zur Verfügung stehenden Universum der am Markt gehandelten CDS filtert der Asset Manager die Positionen heraus, die das attraktivste Risiko-Ertrags-Profil bieten. Das Portfolio wird regelmäßig angepasst, wobei spätestens bei Verfall der Absicherungsposition die Position geschlossen und durch neue Positionen ersetzt wird. Das investierte Kapital dient als Sicherheit für die der Strategie zugrundeliegenden CDS-Kontrakte. Der Investitionsgrad richtet sich nach deren jeweiligem Risiko- und Ertragspotenzial, wobei die Risikoauslastung dem allgemeinen Spread-Niveau des Kreditmarktes angepasst wird. In einem Umfeld enger Spreads ist der Investitionsgrad geringer als in einer Phase attraktiver Spread-Niveaus. So wird ein prozyklisches Investitionsmuster vermieden.

Der XAIA Credit Curve Carry ist bereits der vierte Publikumsfonds von XAIA Investment. Da die Credit-Strategien aufgrund des begrenzen Anlageuniversums nur bedingt skalierbar sind, sind die ersten drei Fonds im Interesse der Bestandsinvestoren mittlerweile für Neuanleger geschlossen. Auch der neue Fonds wird nur ein begrenztes Investitionsvolumen haben.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!