YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

XAIA legt neuen Credit-Fonds mit Universal-Investment auf

Strategie nutzt CDS-Kurven als Ertragsquelle, Ziel: Ertragsprofil von Unternehmensanleihen ohne Ausfallrisiko einzelner Emittenten

Der Asset Manager XAIA Investment und Universal-Investment starten gemeinsam den neuen Fonds XAIA Credit Curve Carry und erweitern damit die erfolgreiche Fondsfamilie für Credit-Strategien. Für die Investmentstrategie werden für denselben Emittenten Kreditausfallversicherungen, sogenannte Credit Default Swaps (CDS) mit unterschiedlichen Laufzeiten abgeschlossen und dabei durch Kauf und Verkauf zwei gegenläufige Positionen aufgebaut. Die Steilheit der CDS-Kurve bildet die Ertragsquelle des Fonds. Der XAIA Credit Curve Carry strebt ein Ertragsprofil an, das mit dem einer Investition in Unternehmensanleihen vergleichbar ist, ohne jedoch die mit Unternehmensanleihen verbundenen Ausfallrisiken tragen zu müssen. Zusätzlich sollen Währungs- und Zinsrisiken über entsprechende Finanzinstrumente minimiert werden.

Die Expertise der von XAIA Investment liegt im Management von Kreditderivaten. Diese werden auch in der neuen Strategie aktiv gemanagt. Aus dem zur Verfügung stehenden Universum der am Markt gehandelten CDS filtert der Asset Manager die Positionen heraus, die das attraktivste Risiko-Ertrags-Profil bieten. Das Portfolio wird regelmäßig angepasst, wobei spätestens bei Verfall der Absicherungsposition die Position geschlossen und durch neue Positionen ersetzt wird. Das investierte Kapital dient als Sicherheit für die der Strategie zugrundeliegenden CDS-Kontrakte. Der Investitionsgrad richtet sich nach deren jeweiligem Risiko- und Ertragspotenzial, wobei die Risikoauslastung dem allgemeinen Spread-Niveau des Kreditmarktes angepasst wird. In einem Umfeld enger Spreads ist der Investitionsgrad geringer als in einer Phase attraktiver Spread-Niveaus. So wird ein prozyklisches Investitionsmuster vermieden.

Der XAIA Credit Curve Carry ist bereits der vierte Publikumsfonds von XAIA Investment. Da die Credit-Strategien aufgrund des begrenzen Anlageuniversums nur bedingt skalierbar sind, sind die ersten drei Fonds im Interesse der Bestandsinvestoren mittlerweile für Neuanleger geschlossen. Auch der neue Fonds wird nur ein begrenztes Investitionsvolumen haben.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!