YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Amatheon Agri Holding N.V. emittiert Wandelanleihe von bis zu 20 Mio. Euro

Kupon 5,00% p.a., Laufzeit 4 Jahre

Amatheon Agri Holding N.V., das an der Euronext notierte Agrar-und Landwirtschaftsonzern (ISIN NL0010273694) hat erfolgreich eine vorrangige, unbesicherte Wandelanleihe  mit einem Gesamtnennbetrag von bis zu 20 Mio. Euro emittiert. Die Anleihen wurden in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse mit der ISIN DE000A286BY3 und der WKN A286BY einbezogen. Die Anleihe hat eine Stückelung von 50.000 Euro und einen Kupon von 5,00% p.a.

Die Anleihe wird, sofern sie nicht vorher gewandelt, getilgt oder zurückgekauft und entwertet wird, am 22. Januar 2025 zu ihrem Nennbetrag zurückgezahlt. Anleger haben auch die Möglichkeit, di Schuldverschreibungen in neue und/oder bestehende auf den Namen lautende Stammaktien ohne Nennbetrag der Gesellschaft zu wandeln. Der anfängliche Wandlungspreis ist auf 0,10 Euro festgelegt.

Diese erfolgreiche Emission ermöglicht es dem Unternehmen, seine Geschäftstätigkeit weiter zu stärken und seine Liquidität zu erhöhen. "Die Anleihe versetzt uns in die Lage, Amatheons nächste Wachstumsphase für Lebensmittelproduktion und -verarbeitung in Premiumqualität aus Afrika zu gestalten, und in hochwertige Marketing- sowie Handelsaktivitäten einzusteigen", sagt Carl Heinrich Bruhn, CEO und Gründer der Amatheon Agri Holding N.V.

Bildung modernster landwirtschaftlicher Infrastruktur in Afrika

Seit seiner Gründung im Jahr 2011, hat Amatheon mehr als 100 Millionen Euro in moderne Infrastruktur und vielseitige landwirtschaftliche Produktionssysteme in Afrika investiert und mit deutscher Technologie und internationalem Know-how eine effiziente Wertschöpfungskette aufgebaut.

Teil des Unternehmens ist ein umfangreiches Portfolio aus den Bereichen Landwirtschaft, Einzelhandel und Lebensmittelverarbeitung. Die Standorte in Sambia, Uganda und Simbabwe wurden sukzessive entwickelt, indem großflächige kommerzielle Landwirtschaft mit einem Netzwerk von lokalen Partner-Kleinbauern kombiniert wurde. Mit dieser einmaligen Verbindung von kommerzieller und kleinbäuerlicher Landwirschaft, hat sich Amatheon als Produzent und Lieferant von Grundnahrungsmitteln wie Mais, Soja, Weizen und Reis auf den afrikanischen Märkten etabliert.

Wertschöpfung durch modernste Verarbeitungsanlagen und Infrastruktur

Aufgrund der steigenden weltweiten Nachfrage nach natürlichen und gesunden Lebensmitteln hat Amatheon in den letzten Jahren sein Produktportfolio zunehmend um lukrative, hochwertige Produkte ergänzt und sein Geschäftsmodell auf den globalen Markt erweitert. Mit Investitionen in modernste Verarbeitungs-, Reinigungs- und Lagereinrichtungen in seinen afrikanischen Betrieben sowie strengen internationalen Zertifizierungsprozessen, garantiert das Unternehmen die Einhaltung höchster Lebensmittelstandards. Um sich verändernden Marktdynamiken flexibel und schnell anpassen zu können, hat Amatheon Versuchsfelder angelegt, auf denen beständig neue Pflanzen und Sorten getestet werden.

Dynamisches Outgrower Programm hat sozialen Einfluss und schafft finanzielles Win-Win Szenario für Farmer und Unternehmen

Um seine Position auf den globalen und lokalen Märkten weiter auszubauen, hat Amatheon mit dem Anbau von den zwei ertragsstarken Chilisorten Cayenne und Bird's Eye begonnen und verspricht sich ein starkes Umsatzwachstum. Gleichzeitig hat das Unternehmen Chili auch in sein bestehendes Outgrower Prorgramm aufgenommen und vergrößert damit nicht nur das eigene Handelsvolumen, sondern ermöglicht tausenden von Partner-Kleinbauern eine zusätzliche Möglichkeit zur Diversifizierung ihres Einkommens. Im Rahmen des Outgrower-Programms werden bis zu 4.000 Kleinbauern im Anbau, der Handhabung und der Ernte von hochwertigen Nutzpflanzen wie Quinoa und Chilis ausgebildet. Unterstützung in Form von Saatgut, Beratungsdienstleistungen und einer garantierten Abnahme der Ernte zu einem festen Preis sichern die Nachhaltigkeit dieser Initiative. Durch die Integration von Partner-Kleinbauern in seine Wertschöpfungskette baut Amatheon dynamische lokaleNetzwerke auf, fördert das Unternehmertum und stimuliert lokale Produktivität.

Erschließung weiterer Geschäftsfelder, Investitionen in Gewürzverarbeitung und eigene Lebensmittelmarke ZUVA Food

Das Unternehmen beabsichtigt, den Erlös aus der Anleihe für allgemeine Unternehmenszwecke und für Investitionen in weitere Geschäftsfelder zu verwenden, z. B. in den Ausbau seiner exportorientierten Lieferketten. Dazu gehört die Realisierung einer Chili-Verarbeitungsanlage, die in dieser Saison 10.000 Tonnen frische Chilis in Flocken, Schrot oder als Pulver für regionale und internationale Märkte verarbeiten soll. Darüber hinaus will Amatheon seine kürzlich eingeführte Konsumentenmarke ZUVA Foods weiter ausbauen. ZUVA Foods vertreibt bereits eigenes in Afrika angebautes Chia und Quinoa und hat darüber hinaus vor kurzem eine Reihe von Convenience-Produkten auf den Markt gebracht, wie z.B. afrikanisch inspirierte und 100% natürliche Teff-Porridges und Quinoa-Lunches.

Das Unternehmen prüft auch zusätzliche Möglichkeiten, die weitere, positive Deckungsbeiträge für das Unternehmen bringen sollen.

Über Amatheon Agri Holding N.V.


Amatheon Agri ist ein europäisches Agrar- und Lebensmittelunternehmen mit Hauptsitz in Berlin und Produktionsstandorten in Sub-Sahara Afrika. Seit seiner Gründung durch Herrn Carl-Heinrich Bruhn im Jahr 2011 hat Amatheon Agri nachhaltige landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten vom Anbau bis hin zu produktspezifischen Verarbeitungs- und Handelsprozessen in Sambia, Uganda und Zimbabwe etabliert. Mit einer Kombination aus internationalem Vertriebsnetz, einbezogenem lokalem Know-how sowie einer nachhaltigen Zukunftsvision konnte sich Amatheon Agri als strategisch ausgerichteter Global Player im afrikanischen Agrarsektor etablieren

Im Jahr 2020 führte Amatheon Agri außerdem seine neue Marke für 100 % natürliche, fair und nachhaltig angebaute Lebensmittel aus Sambia, Uganda und Simbabwe ein: ZUVA Foods.

www.fixed-income.org
Foto: © Amatheon Agri



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!