YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berlin Hyp eröffnet Pfandbriefmarkt in 2023 mit ESG Dual-Tranche

Berlin Hyp emittiert ihre erste Dual-Tranche im Volumen von 1 Mrd. Euro mit einer Kombination aus einem Sozialen und einem Grünen Pfandbrief

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstagmorgen ihre erste Dual-Tranche über jeweils 500 Mio. Euro. Beide Pfandbriefe wurden jeweils als ESG-Anleihen ausgestaltet. Der lange dreijährige Soziale Pfandbrief mit Fälligkeit Mai 2026 und der zehnjährige Grüne Pfandbrief mit Fälligkeit Januar 2033 tragen jeweils einen Zinskupon von 3 Prozent. Die Pfandbriefe werden von Moody’s mit Aaa eingestuft. Die Reoffer Renditen betragen 3,109% für die dreijährige und 3,102% für die zehnjährige Emission.

Am Dienstagmorgen gegen 8.45 Uhr öffneten die von der Berlin Hyp mandatierten Syndikatsbanken Barclays, Crédit Agricole, Dekabank (no books), Erste Bank, LBBW, Natixis und UniCredit die Orderbücher bei einem Spread von Mid-Swap flat für den dreijährigen Sozialen Pfandbrief und Mid-Swap +13 Basispunkte für den zehnjährigen Grünen Pfandbrief. Die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank fungierte als Co-Lead Manager.

Um 9.45 Uhr erfolgte das erste Buch-Update. Zu diesem Zeitpunkt waren Orders im Wert von über 2 Mrd. Euro in den Büchern, wobei sich der Fokus laufzeitbedingt mit rund 1,4 Mrd. Euro auf dem langen dreijährigen Pfandbrief konzentrierte. Um 10:30 Uhr fixierte die Berlin Hyp die Reoffer Spreads bei Mid-Swap -4 und Mid-Swap +11 Basispunkte. Bis zur Buchschließung um 10.45 Uhr wuchs das kombinierte Orderbuch auf rund 3,6 Mrd. Euro an. Hiervon entfielen 2,5 Mrd. Euro der Orders auf den Sozialen Pfandbrief und 1,1 Mrd. Euro auf den zehnjährigen Grünen Pfandbrief.

In Summe partizipierten über 170 Investoren an den Pfandbriefen. Rund zwei Drittel der Anleihen wurden im Inland platziert. Im Ausland zeigten insbesondere Investoren aus den Niederlanden und Luxemburg mit 11% Interesse. Die größte Investorengruppe bildeten Banken mit 44%, gefolgt von Fonds (21%) und Zentralbanken sowie öffentliche Institutionen (20%). Auf Sparkassen entfielen 20% der Emission.

„Wir sind sehr erfreut, dass wir zum Jahresauftakt erfolgreich unsere erste Dual-Tranche platzieren konnten. Beide Pfandbriefe haben wir als ESG-Anleihen ausgestaltet und unterstreichen damit den strategischen Fokus der Berlin Hyp. Die deutliche Überzeichnung und insbesondere die erfreulich starke Nachfrage im zehnjährigen Laufzeitspektrum werten wir als Vertrauensbeweis in die Berlin Hyp.“ so Maria Teresa Dreo-Tempsch, die im Vorstand der Berlin Hyp das Kapitalmarktgeschäft verantwortet.

Die Berlin Hyp ist 100%ige Tochter der LBBW und auf großvolumige Immobilienfinanzierungen für professionelle Investoren und Wohnungsunternehmen spezialisiert. Außerdem stellt sie den deutschen Sparkassen ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung. Das Thema Nachhaltigkeit ist seit Jahren zentraler Bestandteil ihrer Unternehmensstrategie. Am Kapitalmarkt nimmt sie eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung nachhaltiger Refinanzierungsprodukte ein. Gleichzeitig fördert sie die Finanzierung nachhaltiger Immobilien, um die Transformation des Immobilienmarktes mitvoranzutreiben und ihren Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten. Ihr klarer Fokus, über 150 Jahre Erfahrung und die Fähigkeit, zukunftsorientiert die digitale Transformation in der Immobilienbranche aktiv mitzugestalten, kennzeichnen die Berlin Hyp als eine führende deutsche Immobilien- und Pfandbriefbank.

www.green-bonds.com
Foto: © BerlinHyp


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

7,00%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

aktuell (Private Placement, Mindestorder 100.000 Euro9

10,00%, Rendite 11,0%

nein

Neuemissionen
Die PNE AG hat ihre Unter­nehmens­anleihe 2022/27 (WKN A30VJW, ISIN DE000A30VJW3) im Zuge einer Privat­platzierung um 10 Mio. Euro auf ein Volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat das Bezugs­angebot für die am 14. Mai 2025 beschlos­sene Emission einer…
Weiterlesen
Neuemissionen

Hohe Nachfrage von institutionellen Investoren und Privatanlegern, Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot endet am Montag, 19. Mai 2025, um 12:00…

Die Homann Holz­werkstoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, emittiert eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat die erfolg­reiche Platzierung von zwei Serien nicht nach­rangiger, nicht besicherter Wandel­anleihen bekannt. Die erste Serie von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mittel aus der Anleihe­emission dienen primär der Refinan­zierung der Anleihe 2021/26 sowie der Moder­nisierung und Erweiterung der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!