YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

CARPEVIGO blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück

Die CARPEVIGO AG hat das Geschäftsjahr 2011 überaus erfolgreich abgeschlossen. Die operative Tochter der CARPEVIGO Holding AG, Entwickler und Betreiber von Anlagen und Kraftwerken für die solare Stromerzeugung, konnte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um rund 30 Prozent auf 3,26 Mio. Euro verbessern. Im Vorjahr 2010 betrug das EBIT 2,53 Mio. Euro. Nach dem positiven Abschluss der CARPEVIGO-Gruppe zum 30. September 2011 kann nun auch die operativ tätige CARPEVIGO AG Erfolg vermelden.

„Dieses Ergebnis ist Ausdruck unserer guten Unternehmenspositionierung am Markt für Solarenergie. Es ist Bestätigung und Ansporn zugleich. Denn wir wollen zukünftig weiter wachsen und positive Ergebnisse erzielen“, sagt Jens F. Neureuther, Vorstand der CARPEVIGO Holding AG, und erläutert weiter: „Seit Gründung der CARPEVIGO-Gruppe in 2006, schreiben wir stets schwarze Zahlen.“

Analog zum EBIT wurde auch der Jahresüberschuss von 1,78 Mio. Euro in 2010 auf 2,15 Mio. Euro in 2011 gesteigert. Darüber hinaus erhöhte sich die Bilanzsumme der CARPEVIGO AG von 26,88 Mio. Euro auf 28,19 Mio. Euro. Nicht zuletzt konnte auch das Eigenkapital von 7,28 Mio. Euro auf 9,96 Mio. Euro erhöht und trotz gestiegener Bilanzsumme somit auch die Eigenkapitalquote von 27,08 Prozent auf 35,34 Prozent optimiert werden. Der Schwerpunkt der Geschäftsentwicklung lag im Berichtszeitraum vor allem auf der Projektierung, dem Bau und der Netzanbindung von Solarstromanlagen und -kraftwerken.

Für das laufende Jahr 2012 plant die CARPEVIGO-Gruppe Solarkraftwerke mit einem Volumen von rund 90 MW zu projektieren und zu realisieren. Der überwiegende Teil der für das 2. Halbjahr geplanten Bauleistung soll in den USA erfolgen.

Die Solea AG, für deren Anteile CARPEVIGO eine Kaufoption in Höhe von 51 Prozent besitzt, hat das Geschäftsjahr 2011 ebenfalls positiv abgeschlossen. Bei einem Umsatz von 75,79 Mio. Euro beläuft sich das EBIT auf 4,32 Mio. Euro, der Jahresüberschuss auf 2,3 Mio. Euro.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, startet heute mit ihrem 7,75% reconcept Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die CleanR Grupa, Riga, Lettland, begibt im Rahmen einer öffent­lichen Anleihe­emission eine vierjährige Anleihe mit einem Kupon von 6,50% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE lädt zum virtuellen Roundtable um 11.15 Uhr ein. Der Vorstand wird über den aktuellen Stand der Abschluss­erstellung 2024 und der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen bereits erreicht, vorzeitige Beendigung der Zeichnungsfrist wahrscheinlich

Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% stößt auf eine…
Weiterlesen
Neuemissionen
„Zukunft zeichnen – für Schalker Chancen“: Unter diesem Motto begibt der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 („FC Schalke 04“, „S04“, „Königsblau“) seine…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Wüsten­rot & Württem­bergische AG (W&W AG) hat am 27. Oktober erfolg­reich eine Nach­rang­anleihe über 300 Mio. Euro emittiert. Die Laufzeit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nachfrage nach Öl und Gas ist unge­brochen hoch und steigt entgegen der Wahr­nehmung in Deutschland jedes Jahr weiter an. Öl und Gas decken mehr…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!