YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Januar mit Rekord-Emissionsvolumen

Ein Rekord-Emissionsmonat Januar 2023 liegt hinter uns. Mit 293 Mrd. Euro an neuen Anleihen in Europa wurde das Niveau vom Jahresstart 2022 um knapp 28% übertroffen.

An der Spitze lag der SSA/Sovereign Sektor mit fast 128Mrd. Euro (43.6% Anteil), knapp gefolgt von Financial Institutions (FIG) mit 41% sowie Unternehmensanleihen mit 15%. ESG Emissionen hatten über alle genannten Assetklassen einen Marketshare von 19%. Den größten Anstieg im Vergleich zu 2022 erzielten Corporate Emissionen mit einem Zuwachs von 88%. Das Fixed Income Team der Renell Bank sieht mehrere Gründe für diesen mehr als erfolgreichen Beginn 2023. Basierend auf den hohen Inflationserwartungen sowie der damit einhergehenden hawkishen Zinspolitik der Notenbanken hatten viele Marktteilnehmer ihre Fixed Income Portfolien in den letzten Monaten des Jahres 2022 auf ‚underweight‘ ausgerichtet.

Durch die veränderte Sichtweise mit einer sich abflauenden Inflation und gesunkenen Rezessionsängsten änderten viele Investoren ihre Strategie und nutzten die Flut an Neuemissionen, um sich wieder Richtung neutral oder sogar ,long‘ zu positionieren.

Ein weiterer Grund für die starke Nachfrage dürfte auch die Umallokation aus anderen Assetklassen wie Immobilien oder Private Equity hinein in die Fixed Income Produkte sein. Das erreichte Zinsniveau sowie die attraktiven Spreads waren sicherlich gewichtige Punkte bei den Entscheidungen. Eine Unterstützung für die Neuemissionen boten auch die Aufschläge gegenüber dem Sekundärmarkt.

Ein weiterer positiver Faktor dürfte ebenfalls die hohe Liquidität bei den Investoren gewesen sein, die sich in den letzten Monaten doch stark wegen der unsicheren Aussichten mit Kaufentscheidungen zurückgehalten hatten. Als letzten Punkt möchte das Renell Fixed Income Team noch die Auswirkungen des schrittweise auslaufenden TLTRO’s erwähnen. Hierdurch sehen sie gute Nachfrage von Banktreasuries speziell nach Laufzeiten bis zu 5 Jahren, da der Bedarf an Collateral ausgeglichen werden muss. Erwähnenswert ist auch der erhöhte Risikoappetit der Anleger, welcher sich zum Beispiel in der guten Nachfrage nach Hybrid Bonds widerspiegelt.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Fixed Income-Team © Renell Bank


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!