YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Januar mit Rekord-Emissionsvolumen

Ein Rekord-Emissionsmonat Januar 2023 liegt hinter uns. Mit 293 Mrd. Euro an neuen Anleihen in Europa wurde das Niveau vom Jahresstart 2022 um knapp 28% übertroffen.

An der Spitze lag der SSA/Sovereign Sektor mit fast 128Mrd. Euro (43.6% Anteil), knapp gefolgt von Financial Institutions (FIG) mit 41% sowie Unternehmensanleihen mit 15%. ESG Emissionen hatten über alle genannten Assetklassen einen Marketshare von 19%. Den größten Anstieg im Vergleich zu 2022 erzielten Corporate Emissionen mit einem Zuwachs von 88%. Das Fixed Income Team der Renell Bank sieht mehrere Gründe für diesen mehr als erfolgreichen Beginn 2023. Basierend auf den hohen Inflationserwartungen sowie der damit einhergehenden hawkishen Zinspolitik der Notenbanken hatten viele Marktteilnehmer ihre Fixed Income Portfolien in den letzten Monaten des Jahres 2022 auf ‚underweight‘ ausgerichtet.

Durch die veränderte Sichtweise mit einer sich abflauenden Inflation und gesunkenen Rezessionsängsten änderten viele Investoren ihre Strategie und nutzten die Flut an Neuemissionen, um sich wieder Richtung neutral oder sogar ,long‘ zu positionieren.

Ein weiterer Grund für die starke Nachfrage dürfte auch die Umallokation aus anderen Assetklassen wie Immobilien oder Private Equity hinein in die Fixed Income Produkte sein. Das erreichte Zinsniveau sowie die attraktiven Spreads waren sicherlich gewichtige Punkte bei den Entscheidungen. Eine Unterstützung für die Neuemissionen boten auch die Aufschläge gegenüber dem Sekundärmarkt.

Ein weiterer positiver Faktor dürfte ebenfalls die hohe Liquidität bei den Investoren gewesen sein, die sich in den letzten Monaten doch stark wegen der unsicheren Aussichten mit Kaufentscheidungen zurückgehalten hatten. Als letzten Punkt möchte das Renell Fixed Income Team noch die Auswirkungen des schrittweise auslaufenden TLTRO’s erwähnen. Hierdurch sehen sie gute Nachfrage von Banktreasuries speziell nach Laufzeiten bis zu 5 Jahren, da der Bedarf an Collateral ausgeglichen werden muss. Erwähnenswert ist auch der erhöhte Risikoappetit der Anleger, welcher sich zum Beispiel in der guten Nachfrage nach Hybrid Bonds widerspiegelt.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Fixed Income-Team © Renell Bank


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!