YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Laurèl steigert Umsatz um 3,4%

Die Laurèl GmbH konnte im 1. Halbjahr 2012/2013 (01.05. bis 31.10.2012) den Umsatz aus dem Rumpfgeschäftsjahr 2011/2012 (01.11.2011 bis 30.04.2012) bestätigen und um 3,4 % auf 17,7 Mio. EUR steigern. Einschließlich der Asien-Aktivitäten lag der addierte Halbjahresumsatz bei 19,2 Mio. EUR. Dieses Wachstum ist besonders erfreulich, weil es gegen den allgemeinen Trend des Retails im Damenoberbekleidungsmarkt erzielt wurde. Positiv entwickelten sich bei Laurèl vor allem die Retail-Umsätze in den eigenen deutschen Stores wie auch bei den wichtigsten Großkunden des Einzelhandels in Westeuropa.

Auch die Ertragsentwicklung unterstreicht die solide operative Entwicklung der Laurèl GmbH: Das EBITDA erreichte 1,2 Mio. EUR, das EBIT 830 TEUR. Die Ertragsmargen von 6,6 % (EBITDA) und 4,7 % (EBIT) lagen im Rahmen der Planungen, wenn auch noch unter den mittelfristigen Zielvorgaben bzw. den Vorgaben des Rumpfgeschäftsjahres von 8,2 % und 6,7 % (EBITDA bzw. EBIT; jeweils bereinigt um einen einmaligen positiven Ertragseffekt in Höhe von 1,2 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote betrug zum 31. Oktober 2012 - und damit noch vor Ausgabe der im November emittierten Unternehmensanleihe - 56,4 %.

Die zurückliegenden Monate hat Laurèl intensiv dazu genutzt, um alle Voraussetzungen für die geplante Expansion im Heimatmarkt und in den internationalen Modemärkten zu schaffen - allen voran mit eigenen Stores. Am sichtbarsten wurden diese Vorarbeiten in der erfolgreichen Emission der 20-Mio.-EUR-Unternehmensanleihe an der Frankfurter Wertpapierbörse, die am 1. Tag der Angebotsfrist binnen 1 Stunde erfolgreich platziert wurde. In den vergangenen 12 Monaten hat sich Laurèl organisatorisch und strukturell komplett eigenständig aufgestellt - nach einer Unternehmenshistorie als Tochterunternehmen zunächst der Escada-Gruppe und später der Primera GmbH & Co. KG, Münster, ein Unternehmen des Laurèl-Großaktionärs Endurance Capital AG. Jetzt gilt es, durch die Forcierung der eigenen weltweiten Einzel- und Großhandelsaktivitäten, den Ausbau und die Abrundung der Kundenstruktur von führenden internationalen Einzelhandelsunternehmen, den Ausbau des E-Commerce-Bereiches und den Aufbau des Lizenzgeschäfts die erfolgreiche Neustrukturierung auch wirtschaftlich sichtbar zu machen.

Die im 1. Halbjahr 2012/2013 initiierten Maßnahmen, um die geplante Expansion vorzubereiten, werden sich allerdings auf das Ergebnis des 2. Halbjahres negativ auswirken, da einige Personalmaßnahmen, Einmalzahlungen für Retail-Flächen sowie Beratungsprojekte gewissermaßen als vorbereitende Investitionen mit positiven Effekten in den nächsten Geschäftsjahren vorweg genommen werden mussten. Zusätzlich hat Laurèl zur Stärkung der Retail-Kompetenz mit der Unternehmensberatung Kurt Salmon Associates, Düsseldorf, ein 'Retail Excellence'-Projekt im letzten Quartal 2012 durchgeführt. Auch dieses wirkt sich zunächst belastend auf das Ergebnis aus.

Für das Gesamtjahr 2012/2013 werden diese Aktivitäten dazu führen, dass die Laurèl-Gruppe mit einem Minus abschließen wird. Mit der stetig wachsenden Basis an eigenen Stores werden sich diese ergebnisschmälernden Effekte aus den Neueröffnungen wie vorgelagerte Maklerprovisionen dann innerhalb von zwei Geschäftsjahren nach Eröffnung zunehmend einpendeln.

Zu Beginn des 2. Halbjahres 2012/2013 konnte Laurèl bereits den Eintritt in die Expansionsphase mit zwei Eröffnungen in Wien und Amsterdam erfolgreich umsetzen. Weitere drei Neueröffnungen in Shanghai, Düsseldorf und Berlin sind für das Geschäftsjahr 2013/14 fest geplant. Laurèl ist auch weiterhin auf der Suche nach zusätzlichen Retail-Flächen sowohl für Stand-alone-Shops als auch in gehobenen Einkaufszentren oder frequentierten Outlet-Centern. Der Ausbau des Netzes an eigenen Geschäften ist sowohl im Inland als auch in den internationalen Metropolen geplant.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!