YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Man on Convertibles: Starker Primärmarkt für Wandelanleihen trotz Unsicherheiten

Den weltweiten Finanzmärkten stellen sich im Jahr 2017 diverse politische Unwägbarkeiten entgegen. So wird der neue US-Präsident Donald Trump beispielsweise die Themen Deregulierung, Steuerreform, Infrastrukturprojekte und auch die Frage der Immigration näher beleuchten. Allein diese Punkte sorgen bei Investoren für Unbehagen, da die zu erwartenden Entscheidungen und deren Konsequenzen derzeit unkalkulierbar sind. Entgegen der Annahme, dass sich dies negativ auf den Kapitalmarkt auswirken könnte, wurden in der ersten Januarhälfte bereist mehr Wandelanleihen am Primärmarkt emittiert, als in den drei Jahren zuvor. Einige große Emissionen sorgten dabei für Aufsehen.

„Neben den politischen Entscheidungen auf Regierungsebene sehen wir, dass die Geldpolitik der Zentralbanken weiter auseinander treibt“, sagt Gerrit Bahlo, Credit Analyst bei Man Conver-tibles. „Während die Federal Reserve Bank in den USA weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt hat, bleibt die Europäische Zentralbank womöglich bis Ende dieses Jahres weiterhin bei ihrer lockeren Zinspolitik. Ebenso wird in diesem Jahr die Frage, in welcher Form Großbritanni-en aus der Europäischen Union (EU) austritt sowie ihre anschließende Beziehung zur EU detail-lierter und klarer diskutiert werden. Bereits diese beiden Faktoren illustrieren, wie komplex das Jahr 2017 werden könnte. Mitunter sehen wir darin mögliche Gründe, weshalb der Primärmarkt für Wandelanleihen so stark in das neue Jahr gestartet ist. Bis zur Monatsmitte wurden an den globalen Kapitalmärkten neue Papiere mit einem Volumen von circa drei Milliarden US-Dollar emittiert. Das entspricht bereits dem gesamten Januarvolumen der vergangenen drei Jahre. Hervorzuheben sind dabei die Emissionen von drei Unternehmen. Der Reifenhersteller Michelin und der Kabelhersteller Prysmian aus Europa sowie das Energieunternehmen Nabors aus den USA konnten Wandelanleihen von jeweils rund 500 Millionen US-Dollar am Markt platzieren. Wandelanleihen verbinden als hybrides Derivat die beiden Welten Unternehmensanleihen und Aktien. Bei steigenden Zinsen und einer überwiegend positiven Weltkonjunktur sind sie gerade bei erhöhter Unsicherheit seitens Investoren gefragt.“

http://www.fixed-income.org 
 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!