YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept: 4,00% bis 6,75% p.a. Zins mit Erneuerbaren Energien

Die Geschäftsentwicklung der reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, verläuft auch im 1. Quartal 2021 sehr positiv.

Starker Umsatzzuwachs mit grünen Vermögensanlagen

Bereits in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres wurden 12,7 Mio. Euro Anlegerkapital eingeworben und damit mehr als 60 Prozent des Vorjahresvolumens erzielt. Neben dem Gezeitenkraft-Investment "RE16 Meeresenergie Bay of Fundy" stießen vor allem die mit 4 bis 6,75 Prozent verzinsten grünen Anleihen der Hamburger Energieexperten auf starkes Anlegerinteresse.

Weitere Aufstockung des reconcept Green Bond I geplant

Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage öffnet reconcept erneut den börsennotierten "reconcept Green Bond I" (ISIN: DE000A289R82 | WKN: A289R8 | 6,75% p.a.) über eine dritte Aufstockungstranche von aktuell 12,1 Mio. Euro auf bis zu 13,5 Mio. Euro.

Erfolgreiche Projektentwicklung: Erste Gezeitenkraft-Plattform vom Stapel gelaufen

Anfang Februar 2021 wurde die erste neuartige Gezeitenplattform des reconcept-Meeresenergie-Projektes in der Mündung der kanadischen Bay of Fundy, bekannt für ihren weltweit einmaligen Tidenhub von 13 bis 16 Metern, zu Wasser gelassen. Der Stapellauf ist der Auftakt für eine ganz neue Form der Energiegewinnung - die Nutzung der Tidenströmung durch schwimmende Gezeitenkraftwerke. Die Plattform-Technologie gilt als richtungsweisend, denn sie ist umweltfreundlich, kostengünstig, sehr robust und durch ihr modulares Konzept skalierbar und flexibel einsetzbar. Noch in diesem Jahr ist der kommerzielle Einsatz geplant.

Stabile Zinserträge und plangemäße Rückzahlung weiterer Vermögensanlagen in 2020

Die reconcept-Anleihen bzw. -Genussrechte generierten auch 2020 plangemäße Zinszahlungen. Allein 2020 flossen Zinsen von insgesamt rund 1,5 Mio. Euro an die Investoren. Darüber hinaus erfolgten fristgemäß und vollständig 2020 die Rückzahlung der Anleihe "RE07 Windenergie Deutschland" sowie Anfang Februar 2021 die Rückzahlung des "RE10 Genussrecht der Zukunftsenergien". Damit summierten sich die Auszahlungen auf rund 14,2 Mio. Euro. Seit Auflage vor rund fünf Jahren hatte die RE07-Anleihe jedes Jahr solide 5 Prozent Zinsen und das RE10-Genussrecht sogar 6,5 Prozent Zinsen für die Investoren erwirtschaftet.

Ein Großteil der Investoren hat sich direkt für das Folge-Investment in der reconcept-Anleihen-Serie entschieden. "Jeder zweite unserer Kunden entschied sich, sein Geld weiterhin über reconcept für Erneuerbare Energien arbeiten zu lassen. Dieses Vertrauen in unser Unternehmen freut uns sehr und es zeigt: Nachhaltigkeit zahlt sich für Anleger aus", erklärt Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe.

Messbarer Impact: 54.000 Tonnen CO2-Ersparnis jährlich

Die hohe Nachfrage nach den grünen Anleihen von reconcept korrespondiert mit dem allgemeinem Markttrend. Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Der Markt der nachhaltigen, grünen Geldanlagen wächst seit Jahren kontinuierlich. "ESG-Faktoren werden immer bedeutender und zum neuen Maßstab für Investoren. Mit unseren Anleihen setzen wir auf realen Impact - mit konkretem Mehrwert für die Umwelt, ohne dass Anleger dabei auf attraktive Renditechancen verzichten müssen. Allein unser Windenergie-Portfolio spart jedes Jahr 54.000 Tonnen an CO2 ein", so Reetz.

Über reconcept

Als mittelständisches Unternehmen hat reconcept schon früh die Bedeutung der Erneuerbaren Energien und deren Chancen aus Investorensicht erkannt hat. Seit einem knappen Vierteljahrhundert verfolgt reconcept ein grünes Geschäftsmodell. reconcept konzipiert und managt grüne Geldanlagen seit 1998. Gleichzeitig entwickeln, bauen und betreiben die Energie-Experten Wind- und Solarenergieanlagen, Wasser- und Gezeitenkraftanlagen - teils in Eigenregie und teils in Kooperation mit erfahrenen Partnern.

reconcept Eckdaten
Stichtagsbetrachtung zum 31.12.2020
Gegründet: 
1998
Grüne Geldanlagen:  49
Leistung installiert:  376 MW
EE-Anlagen finanziert:  Rd. 240
CO2-Ersparnis/Jahr:  Rd. 54.000 Tonnen
Investitionsvolumen:  rd. 544 Mio. Euro
Eigenkapitalvolumen (platziert bei Anlegern):  rd. 211 Mio. Euro

www.green-bonds.com
Foto:
© reconcept


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!