YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SOWITEC group: Deutliche Stärkung des Projektgeschäfts durch neue Entwicklungsverträge

SOWITEC plant Anleiheemission

Die SOWITEC group, einer der weltweit führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, blickt zuversichtlich in die Zukunft. Grund hierfür ist vor allem der erfreuliche Geschäftsverlauf im Jahr 2022, in dem SOWITEC Wind- und Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.000 MW erfolgreich entwickeln und an internationale Energieunternehmen verkaufen konnte. Zusätzlich hat SOWITEC in 2022 neue, substanzielle Solar-Projektentwicklungsverträge für eine Gesamtleistung von rund 2.000 MW abgeschlossen. So sollen in Brasilien bis 2024 Solarprojekte mit 250 MW für einen internationalen Energieversorger sowie ebenfalls bis 2024 Solarprojekte mit 750 MW für einen lokalen Finanzinvestor und in Mexiko bis 2026 Solarprojekte mit 1.000 MW für Iberdrola entwickelt werden. Durch die neu abgeschlossenen Vereinbarungen wuchs die vertraglich gesicherte Projektpipeline zum 31. Dezember 2022 auf rund 7.500 MW, was einem potenziellen Umsatz von über 100 Mio. Euro bis 2028 entspricht.

Zusätzliches Wachstum erwartet SOWITEC in den nächsten Jahren auch im Bereich Power-to-X (P2X) erzielen zu können, in dem das Unternehmen bereits seit 2019 aktiv ist. Allein im Jahr 2022 konnte SOWITEC fünf Absichtserklärungen über die Gründung von Joint-Ventures für über 2.000 MW an P2X-Projekten mit verschiedenen Unternehmen wie Air Liquide, Statkraft, Rolls Royce, Aker und Brazil Iron unterzeichnen. Im Fokus stehen dabei beispielsweise Projekte zur Herstellung von grünem Stahl, grünem Düngemittel oder Wasserstoff.

Die Verkaufserfolge des Jahres 2022 belegen einmal mehr, dass SOWITEC ein etablierter Partner namhafter internationaler Energieunternehmen bei der Entwicklung und Realisierung von Erneuerbare-Energien-Projekten ist. So wurden 2022 zwei Solarprojekte mit insgesamt 700 MW in Brasilien sowie ein 200-MW-Solarprojekt in Kolumbien an einen europäischen Energieversorger, eine 10-%-Beteiligung an einem 53-MW-Windprojekt in Uruguay an Cubico und ein 18-MW-Windprojekt in Deutschland an die Stadtwerke Tübingen veräußert.

Frank Hummel, CEO der SOWITEC group: „Nach zwei schwierigen Jahren, die vor allem von den Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinflusst waren, konnten wir 2022 wieder einen erfreulichen Geschäftsverlauf verzeichnen. So ist es uns in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 gelungen, den Konzernumsatz von 7,7 Mio. Euro auf 13,8 Mio. Euro und das EBIT von 1,4 Mio. Euro auf 4,3 Mio. Euro zu steigern, während sich die Konzern-Eigenkapitalquote von 71,8% zum 30. September 2021 auf 74,0% zum 30. September 2022 erhöhte. Wir erwarten, dass wir diese positive Entwicklung auch auf Gesamtjahresbasis fortsetzen konnten. Im Jahr 2023 wollen wir ebenfalls sowohl Umsatz als auch Ertrag weiter steigern, beispielsweise indem wir auch unsere Aktivitäten in Deutschland wieder forcieren.“

Um das große Marktpotenzial in Deutschland zu nutzen, prüft SOWITEC derzeit die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe einschließlich eines Umtauschangebots an die Inhaber der bestehenden besicherten Unternehmensanleihe 2018/2023 voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023. Vor diesem Hintergrund wurden die ICF BANK AG und die Quirin Privatbank AG mit der Durchführung eines Market-Soundings und einer Management-Roadshow beauftragt. Die endgültige Finanzierungsentscheidung wird die Geschäftsführung auf Basis des Investoren-Feedbacks und des vorherrschenden Marktumfelds treffen.

Über SOWITEC:
Als einer der global führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien ist SOWITEC in 13 Ländern tätig mit Schwerpunkt auf den stark wachsenden Schwellen- und Entwicklungsländern. Mit über 140 Mitarbeitern deckt SOWITEC alle Bereiche der Solar- und Windkraft-Projektentwicklung ab: von der Planung und Konzeption, den Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, über die Baubetreuung, den Vertrieb und die Finanzierung bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks. Mehr als 60 von SOWITEC entwickelte Wind- und Solarprojekte mit fast 3.000 MW sind derzeit in acht Ländern in Betrieb.

www.green-bonds.com
Foto: Frank Hummel, CEO © SOWITEC



 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!