YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance: Anleihegläubiger billigen Refinanzierung

Große Unterstützung für die Änderungsanträge mit über 70% Beteiligung und über 90% Zustimmung

Die 4finance Holding S.A. (die Gruppe), einer der größte Anbieter in Europa, der sich auf digital Konsumentenkredite spezialisiert hat, veröffentlicht heute die Ergebnisse der kürzlich abgehaltenen Abstimmung der EUR-Anleihegläubiger. Der Beschluss, der auch die Verlängerung der Laufzeit der EUR-Anleihe 2025 bis Mai 2028 beinhaltete, wurde erfolgreich gefasst. Am Montag, den 30. Oktober, wird die vom Notar unterzeichnete Beurkundungserklärung beim Bundesanzeiger eingereicht und auf der Website der Gruppe veröffentlicht.

Der als Protokollführer der Abstimmung fungierende Notar hat die Abgabe gültiger Stimmen von mehr als 1 200 Anlegern bestätigt, die insgesamt EUR-Anleihen im Nominalwert von rund EUR 95 Mio. halten. Dies stellt eine Beteiligung von 72% der ausstehenden Anleihen dar, die Beschlussfähigkeitsschwelle von 50% wurde sohin ordnungsgemäß erfüllt. Von den teilnehmenden Investoren haben gemessen am Wert der ausstehenden EUR-Anleihen insgesamt 94% für den Beschluss gestimmt, sodass auch die qualifizierte Mehrheitsschwelle von 75% ordnungsgemäß erfüllt wurde.

Die Verlängerung sieht vor, dass Anleihegläubiger, die abgestimmt haben, eine Teilnahmeprämie in Höhe von 1,25% erhalten.

Die Teilnahmeprämie wird an die teilnehmenden Investoren ausgeschüttet, sobald die Anleihebedingungen der EUR-Anleihen im Dezember 2023 formell geändert wurden. Die vollständigen Unterlagen sind auf der Website der Gruppe verfügbar.

Kieran Donnelly, CEO von 4finance, kommentiert: „Unsere Investorenbasis hatte starke Unterstützung für unser Geschäft als auch für diesen effizienten Weg der Refinanzierung signalisiert; ein Weg, der einen Großteil der sonst anfallenden Refinanzierungskosten bewusst in die Taschen unserer Anleihegläubiger fließen lässt. Wir freuen uns, dass diese Haltung in der Abstimmung nachdrücklich Unterstützung gefunden hat.“

James Etherington, CFO von 4finance, dazu: „Ich bin unseren Anleihegläubigern für das große Interesse an dem Prozess verbunden und hoffe, dass sie sich weiterhin aktiv einbringen werden. Über 1 200  große wie kleine Investoren haben sich beteiligt, und mit 94% Zustimmung sowohl nach zahlen- als auch wertmäßig zugestimmt, was eine starke Unterstützung sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Investoren zeigt.“

Aalto Capital (München) und Gottex Brokers agierten als Financial Advisors für die Gruppe.

Über 4finance
Die im Jahr 2008 gegründete 4finance ist einer der größte Anbieter in Europa, der sich auf digital Konsumentenkredite spezialisiert hat. 4finance bietet sein Geschäft in 11 Ländern an. Basierend auf innovativer, digitaler Analyse und einem hohen Automatisierungsgrad in allen Bereichen, konnte 4finance rasch wachsen und bis heute Kredite in Höhe von mehr als 10 Milliarden Euro in Form von Einmalzahlungen, Ratenkrediten und Kreditlinien vergeben. 4finance betreibt ein Portfolio führender Marken, über welche das Unternehmen als verantwortungsbewusster Kreditgeber einfache, bequeme und transparente Produkte für Millionen von Kunden anbietet, die von herkömmlichen Anbietern typischerweise unterversorgt sind. 4finance mit ihren Büros in Riga (Lettland), London und Luxemburg ist derzeit in 11 Ländern weltweit, inklusive Republik der Philippinen und Mexiko, tätig. Die Gruppe bietet auch Einlagen sowie Verbraucher- und KMU-Kredite über ihre Tochtergesellschaft TBI Bank an, ein in der EU zugelassene Bank, mit operativem Geschäft hauptsächlich in Bulgarien, Rumänien und Griechenland.

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz von 4finance in Riga


 

Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!