YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

4finance: Bereinigtes EBITDA beträgt in Q1 rund 25,1 Mio. Euro, Nettogewinn 5,6 Mio. Euro, Zinsdeckungsgrad 1,9

Die 4finance Holding S.A., Riga/Luxemburg, einer der größten Anbieter von digitalen Konsumentenkrediten in Europa, hat die nicht testierten Zahlen für das erste Quartal 2021 veröffentlicht. Das solide Kreditgeschichte und der weitere Schuldenabbau erhöhten das EBITDA. Das bereinigte EBITDA betrug 25,1 Mio. Euro, der Nettogewinn 5,6 Mio. Euro.

Die starke Dynamik der Kundenrückzahlung hat sich im Berichtszeitraum fortgesetzt und zur weiteren Verbesserung der grundlegenden Qualitätskennzahlen für Vermögenswerte beigetragen. Das Volumen der Online-Kreditvergabe für fortlaufende Produkte stieg im ersten Quartal 2021 trotz anhaltender Covid-Beschränkungen gegenüber dem Vorjahr leicht an. Starke Ergebnisse in Polen und Verbesserungen in Spanien und Schweden nach Produkt- und Zeichnungsänderungen. Die Nachfrage nach Krediten blieb zu Beginn des zweiten Quartals verhalten, da in vielen Märkten weiterhin Lockdown“ stattfinden. Das nahezu gute Portfoliowachstum setzt sich fort und hängt eng mit der Fähigkeit zur Finanzierung über die TBI Bank zusammen. Der automatisierte Verkauf von litauischen Near-Prime-Krediten an die TBI Bank läuft seit März, nachdem im Februar der formelle Kreditpass erhalten wurde. Die Vergabe von Krediten durch die TBI Bank stieg im Berichtszeitraum gegenüber dem Vorjahr um 42% auf 109,6 Mio. Euro, wobei die Vergabe aller Produkte zunahm.

Insgesamt betrugen
die Zinserträge im ersten Quartal 69,4 Mio. Euro im Berichtszeitraum, 28% weniger als im Vorjahreszeitraum (Q1 2020: 96,6 Mio. Euro).

Das bereinigte EBITDA belief sich im Berichtszeitraum auf 25,1 Mio. Euro und lag damit um 8% über dem Vorjahreswert. Der volle Zinsdeckungsgrad zum Datum dieses Berichts beträgt das 1,9-fache.

Das Betriebsergebnis nach der Rückstellung belief sich im Berichtszeitraum auf 13,6 Mio. Euro und profitierte von der Reduzierung der Wertberichtigungen um 61% gegenüber dem Vorjahr bei einem Ergebnis vor Steuern von 9,7 Mio. Euro.

 
Die Nettoforderungen beliefen sich zum 31. März 2021 auf 533,1 Mio. Euro, ein Anstieg von 1,3% seit Jahresbeginn. Während des Quartals steigerte die TBI Bank die Nettoforderungen weiter und der geringe Rückgang des Online-Geschäftsportfolios war auf abgelaufene Produkte zurückzuführen.

Die Brutto-NPL-Quote verbesserte sich von 14,9% zum 31. März 2021 (16,7% für Online) gegenüber 17,0% zum 31. Dezember 2020 (19,2% für Online).

Starke Finanzierungsposition mit 96,0 Mio. Euro Online-Bargeld zum Ende des Berichtszeitraums. Nach weiteren Rückkäufen im März und April werden Anleihen im Volumen von116 Mio. USD gehalten. Starke Kapitalposition bei der TBI Bank (19,0% Eigenkapitalquote) mit gutem Einlagenwachstum im ersten Quartal.Der Konzern hat im ersten Halbjahr 2022 zwei Anleihefälligkeiten und plant, diese im Laufe des Jahres 2021 anzugehen. Daher prüft der Konzern eine Reihe von Optionen sowohl für seine EUR- als auch für seine USD-Anleihen.

Kieran Donnelly, CEO von 4finance, kommentiert die Zahlen wie folgt:
„Unsere zentralen Online-Produkte verzeichneten seit dem zweiten Quartal 2020 ein Gewinnwachstum gegenüber dem Vorquartal. Das starke Rückzahlungsverhalten basiert auf soliden Zeichnungs- und Serviceleistungen, die unsere Kunden schätzen. Die Verkäufe dieser Produkte sind - trotz Covid-Einschränkungen - wieder auf das Niveau vor Covid zurückgekehrt. TBI hat ein beträchtliches Wachstum bei der Kreditvergabe in seinen lokalen Märkten vorangetrieben, und wir greifen jetzt auf die Finanzierung der Bank für unser Near-Prime-Geschäft in Litauen zu. Operativ haben wir in Schweden und Spanien Produkt- und Führungswechsel vorgenommen, die bereits positive Ergebnisse zeigen, während unser polnisches Geschäft seine marktführende Position bestätigt hat. Ich möchte dem Team danken, das sich in einem noch immer herausfordernden Umfeld durchgesetzt hat Dieser ermutigende Start in das Jahr: Wir schärfen unseren Fokus, verbessern die Effizienz und g
ehen auf Kundenbedürfnisse ein."

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz von 4finance in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!