YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ABO Energy KGaA reduziert Prognose für das Jahresergebnis 2024 auf 20 bis 25 Mio. Euro und bestätigt Markterwartung für das Geschäftsjahr 2025

Die Geschäfts­führung der ABO Energy KGaA hat die turnus­mäßige Geschäfts­planung aktualisiert. Wie sich heraus­gestellt hat, ist nach aktuellem Planungs­stand für das laufende Geschäfts­jahr ein Konzern­jahres­überschuss zwischen 20 und 25 Mio. Euro zu erwarten. Bislang hatte das Unter­nehmen eine Spanne von 25 bis 31 Mio. Euro kommuniziert. Die Erwartung der Analysten lag bei 28 bis 29 Mio. Euro.

Wesentliche Ursache der nunmehr geringeren Gewinnerwartung sind Verzögerungen bei der Errichtung und bei der Veräußerung von schlüsselfertigen Wind- und Solarparks in Ungarn, Deutschland, Spanien und Kolumbien. Dazu haben unter anderem verlängerte Lieferzeiten von Zulieferern beigetragen. Einen gegenläufig positiven Effekt hatte die insbesondere in Deutschland erreichte Beschleunigung der Genehmigungsverfahren.

Aufgrund von Veränderungen der Strommarktpreise konnten im Geschäftsjahr 2024 zudem zunächst erwartete Erlöse im spanischen Solarmarkt und im finnischen Windmarkt noch nicht erzielt werden. Das Jahresergebnis wird ferner belastet durch eine wahrscheinliche Abschreibung auf den Wert von Aktien der ABO Kraft & Wärme AG, die sich im Bestand der ABO Energy befinden.

Insbesondere aufgrund der positiven Entwicklung bei den Genehmigungen und den gesicherten Tarifen in Deutschland und Frankreich, den beiden größten Märkten der ABO Energy, erwartet die Geschäftsführung für die nächsten Jahre wieder deutlich steigende Gewinne. Für das Geschäftsjahr 2025 ist nach aktuellem Planungsstand mit einem Konzernjahresüberschuss zwischen 29 und 39 Mio. Euro zu rechnen. Die Erwartungen der Analysten für 2025 lagen zuletzt bei 30 bis 32 Mio. Euro.

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.
Foto: © ABO Energy 


 

Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat eine Verein­barung zum Verkauf der TBI Bank EAD über…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA wächst um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro; EBITDA-Marge bei 17,4 %

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme und Ver­bindungs­stücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Platzierung der Anleihe über 100%, effektive Verzinsung damit unter 7%

Die Deutsche Roh­stoff hat heute erfolg­reich die aus­stehende Unter­nehmens­anleihe 2023/28 (WKN A3510K, ISIN DE000A3510K1) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick für 2025: Umsatz von 43,3-45,5 Mio. Euro und bereinigtes EBITDA von 27,1-29,2 Mio. Euro erwartet

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Europace Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung in Q1 2025 um über 30% yoy angestiegen

Die operativen Kenn­zahlen zu den Geschäfts­modellen der Hypoport-Gruppe in der privaten Immo­bilien­finan­zierung (Segment Real Estate & Mortgage…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

FFO solide bei 7,0 Mio. Euro, Vermietungsquote verbessert auf 94,1 %, WAULT steigt auf 5,7 Jahre

Die FCR Immo­bilien AG hat das Geschäfts­jahr 2024 mit einem sehr starken Ergebnis abge­schlossen und bestätigt die vor­läufigen Zahlen. Das Ergebnis…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Investment und Asset Manager MPC Capital hat den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs des Paradise Park-Solarparks in Jamaika bekannt gegeben. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz reduziert sich auf 69,9 Mio. Euro (Vorjahr: 82,2 Mio. Euro), Periodenergebnis reduziert sich auf -5,0 Mio. Euro (Vorjahr 10,9 Mio. Euro)

Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern hat den Zeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 mit einem negativen Perioden­ergebnis von 5,0 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nach Investition von 2 Mio. AUD hält Photon Energy einen Anteil von 5,47% an RayGen

Photon Energy N.V. gab heute bekannt, dass es neben beste­henden und neuen Geld­gebern an der Serie-D-Investitions­runde von RayGen Resources…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!