YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aream Solar Finance GmbH erwirbt 68-MWp-Solarpark mit Batteriespeicher und geplantem Ready-to-Build-Status in Q3/2025

Die Aream Solar Finance GmbH hat von der AREAM Group SE einen in der Ent­wick­lung befind­lichen Solar­park mit Batterie­speicher erworben. Finanziert wurde der Kauf über die Mittel des 8,00% Aream Green Bonds (WKN A383BE, ISIN DE000A383BE0), der über die Unter­nehmens­web­seite (www.aream.de/ir) gezeichnet werden kann. „Wir freuen uns, dass wir ein echtes Vorzeige­projekt erworben haben. Damit begehen wir einen weiteren Schritt im Rahmen unserer Wachstums­strategie. Das neue Projekt passt ideal zu unserem Green Bond und verdoppelt die Zielkapazität der bereits über den Green Bond finanzierten Projektrechte in Deutschland. Mit unserer starken Kompetenz aus 1.200 MW entwickelter Solar- und Windkapazität in der Gruppe seit 2009 werden wir auch dieses Projekt zum Erfolg führen“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.

Der Solarpark mit einer derzeit projektierten Leistung von rund 68 MWp soll voraussichtlich im Verlauf des dritten Quartals 2025 den Baureife-Status erreichen und ist auf eine Nutzungsdauer von 30 Jahren ausgelegt. Das Projekt bietet den Vorteil, dass es auf sogenanntem benachteiligtem Gebiet für die Landwirtschaft liegt. Dies bedeutet, dass die Region aufgrund bestimmter Faktoren nicht für landwirtschaftliche Tätigkeiten geeignet ist. Damit fällt es unter die Förderkulisse des EEG-Tarifs und berechtigt zur Inanspruchnahme einer Marktprämie. Darüber hinaus ist geplant, an einer Innovationsausschreibung teilzunehmen. Mit einem ausreichend dimensionierten Batteriespeicher werden die Förderrichtlinien für eine Dauer von zehn Jahren erfüllt. Eine weitere Besonderheit des Projektes ist der Deichschutz. Im Rahmen der Projektierung wurde zunächst ein 50 m breiter Schutzstreifen entlang einer Hochwasserschutzanlage eingeplant, doch ist es hier möglich, dass dieser auch noch für die Belegung mit Photovoltaikmodulen zulässig wird. Das würde die Leistung des Solarparks auf rund 74 MWp erhöhen.

Um die Weiterentwicklung der Projektrechte im Eigenbestand sowie zusätzliche Freiflächen- und Agri-PV-Projektentwicklungen mit und ohne Speicher in Deutschland zu finanzieren, bietet die Aream Solar Finance GmbH derzeit einen Green Bond über www.aream.de/ir zur Zeichnung an, der alle Anforderungen der Green Bond Principles 2021 erfüllt, also zur Abschwächung des Klimawandels beiträgt (Rating durch imug/SPO). Die Emission hat ein Volumen von bis zu zehn Millionen Euro, der Kupon beträgt acht Prozent pro Jahr und die Laufzeit fünf Jahre.

Eckdaten des Aream Green Bond 

EmittentAream Solar Finance GmbH
FinanzierungsinstrumentGreen Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)
Statusunbesichert
Kupon8,00% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist27.05.2024 bis 23.05.2025
über www.aream.de/ir
Valuta17.07.2024
Laufzeitbis 17.07.2029 (5 Jahre)
Emissionsvolumenbis zu 10 Mio. Euro
ISIN / WKNDE000A383BE0 / A383BE
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares Rechtdeutsches Recht
Listingvoraussichtlich ab 17.12.2024 im Open Market
Financial AdvisorLewisfield Deutschland GmbH
Internetwww.aream.de/ir


www.green-bonds.com
Foto: Markus W. Voigt, CEO © aream Group.


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!