YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BayWa AG schließt eine ESG-linked Konsortialfinanzierung über 1,7 Mrd. Euro ab

Syndizierte Rahmenfinanzierung der BayWa mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Die BayWa AG hat eine syndizierte Kreditfinanzierung in Höhe von 1,7 Mrd. Euro abgeschlossen und vereinbart zum ersten Mal eine Kreditlinie, die sich an dem ESG-Rating der Ratingagentur MSCI ESG Research orientiert. Damit weitet die BayWa ihre Nachhaltigkeitsstrategie auf den Finanzierungsbereich aus. MSCI ESG Research bewertet den BayWa Konzern mit einem "AA"-Rating. Die ESG(Environment Social Governance)-linked Konsortialfinanzierung hat eine dreijährige Laufzeit mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um je ein Jahr. Die Finanzierung wurde bankseitig von der DZ BANK AG, der Landesbank Baden-Württemberg und der UniCredit Bank AG als Bookrunner koordiniert. Insgesamt sind im Konsortium zehn internationale Banken vertreten. Rothschild & Co. fungierte als Finanzberater der BayWa.

"Mit der Konsortialfinanzierung vervollständigen wir unsere Langfristfinanzierungen der letzten Jahre und vollziehen eine Abkehr von einer für Handelsunternehmen eher gängigen Kurzfriststrategie. Die Koppelung der Kreditlinie an Nachhaltigkeitsfaktoren ist ein weiterer konsequenter Schritt unserer Nachhaltigkeitsausrichtung", sagt Andreas Helber, CFO der BayWa AG. Das Nachhaltigkeitsrating wirkt sich direkt auf die Konditionierung der Konsortialfinanzierung aus. "Je erfolgreicher wir also im Bereich Nachhaltigkeit sind, desto mehr wird dieser Einsatz und das Unternehmen mit besseren Konditionen belohnt. Damit spiegelt sich auch in der Finanzierung die Bedeutung der Nachhaltigkeit als unsere strategische Leitlinie wider", so Helber weiter.

Bei den Banken stieß die BayWa mit dieser geänderten Finanzierungsstrategie auf viel Zuspruch. "Wie bereits bei früheren Finanzierungsvorhaben registrierten wir auch hier großes Interesse," berichtet Uwe Falk, Leiter Treasury bei der BayWa AG. Das spreche einmal mehr für die hohe Reputation des Unternehmens in der Finanzbranche, aber auch für das Vertrauen in die Nachhaltigkeitskompetenz der BayWa, ergänzt CFO Helber. Vertrauensbildend wirkt sich hier unter anderem die erfolgreiche Entwicklung des Geschäftsfelds Regegenerative Energien in der BayWa r.e. AG aus, aber auch die konsequente Verankerung von Nachhaltigkeitszielen in der Unternehmensstrategie. So veröffentlicht der Konzern seit 2014 jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht und seit 2018 gilt konzernweit eine Klimastrategie.

www.fixed-income.org
Foto:
© BayWa


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!