YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayWa, Bindewald und Gutting Mühlengruppe sowie MULTIVAC gründen AgriFoodTech Venture Allianz

Innovative Lösungen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion fördern: Das ist die Mission der neu firmierten AgriFoodTech Venture GmbH. Die Allianz fußt auf den bestehenden Aktivitäten der BayWa Venture GmbH, einer Tochter der BayWa AG. Diese hat in den vergangenen drei Jahren als Investitionsarm der BayWa AG in zwölf zukunftsträchtige AgriFoodTech Start-ups investiert, die dazu beitragen, die Wertschöpfungskette im Lebensmittelbereich nachhaltiger zu gestalten.

Deutschlands größte familiengeführte Mühlengruppe Bindewald und Gutting sowie MULTIVAC, Anbieter für Verarbeitungs- und Verpackungslösungen, beteiligen sich künftig als Gesellschafter an diesem Engagement. Sie steigen im Rahmen einer Kapitalerhöhung von knapp 10 Millionen Euro zu gleichen Anteilen in die zur AgriFoodTech Venture GmbH umfirmierte BayWa Venture GmbH ein. Die BayWa bleibt mit 51 Prozent mehrheitlicher Anteilseigner. „Dass unsere Arbeit mit Start-ups nun in diesem Schulterschluss mündet, ist ein großer Erfolg“, sagt Marcus Pöllinger, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG. „Mit der AgriFoodTech Venture Allianz werden wir zum strategisch wichtigen Investor am Markt und können unsere Vorreiterrolle als aktiver Gestalter der Agrar- und Lebensmitteltransformation weiter ausbauen.“ 

Das bestehende BayWa Venture Start-up Portfolio mit zwölf Wachstumsunternehmen aus Europa, Israel und den USA wird in die Allianz eingebracht. Mithilfe der gemeinsamen Investitionssumme soll das Portfolio auf ca. 20 Start-ups ausgebaut werden. Der Schwerpunkt der neuen Allianz liegt auf der Finanzierung von Start-ups, die mit neuen Technologien die Lebensmittelproduktion und -verpackung wirtschaftlich und zugleich nachhaltiger gestalten.

Der Investitionsfokus der AgriFoodTech Venture Allianz soll dabei folgende Themenfelder umfassen:

•  AgTech / BioTech: Innovationen zur effizienteren und nachhaltigeren Gestaltung der Lebensmittelproduktion.
•  FoodTech: Neue Einsatzmöglichkeiten von pflanzlichen Proteinen in der menschlichen Ernährung sowie gesunde Ernährung und Lebensmittelsicherheit
•  Circular Economy: Upcycling von Nebenströmen und Reduzierung von Lebensmittelabfällen sowie biologisch abbaubare und recyclingfähige Materialien
•  Automation & Digitalization: Schaffung von Transparenz innerhalb der Lieferkette für Agrar- und Lebensmittel, Automatisierung durch Robotik und KI sowie Predictive Analytics & Maintenance

Kooperation, Investment und Wirkung zusammen neu gedacht

Die AgriFoodTech Venture Allianz wird sowohl als Finanzinvestor, als auch als unterstützender Kooperationspartner auftreten. Neben der klassischen Finanzierung profitieren die Start-ups somit auch von dem globalen Netzwerk und dem unternehmerischen wie fachlichen Know-how der beteiligten Allianzpartner. Die Allianzpartner wiederum können die Innovationskraft und die Geschwindigkeit der Start-ups gewinnbringend in ihre Häuser einbringen. Mit dem gemeinsamen Ziel, im wirtschaftlich erfolgreichen und wirkungsorientierten Zusammenschluss, neue Technologien für die Lebensmittelproduktion der Zukunft voranzutreiben.

„Mit Deutschlands größter familiengeführter Mühlengruppe und einem Marktführer für Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungslösungen heben wir unsere bestehenden Innovationsaktivitäten mit Start-ups auf ein neues Niveau“, sagt Kristal Golan, Geschäftsführerin der AgriFoodTech Venture GmbH. „Unser Zusammenschluss ist in Europa einzigartig und macht uns zu einem spezialisierten und fokussierten Frühphaseninvestor in Europa im Bereich AgriFoodTech. Wir heben die Potenziale unserer Muttergesellschaften und generieren echte Mehrwerte für Start-ups. Markt- und Kundenzugang ist genau das, was junge Unternehmen benötigen, die die Transformation aktiv mitgestalten.“

„Die Allianz ist für mich mehr als ein Investitionsinstrument, es ist ein Katalysator für den Wandel. Gemeinsam investieren wir nicht nur in Start-ups, sondern auch in eine bessere Zukunft für unsere Landwirtschaft, unserer Lebensmittelversorgung und unseren Planeten“ begrüßt Michael Gutting, Geschäftsführer der Bindewald und Gutting Mühlengruppe und Vertreter von Bindewald und Gutting im Investment-Committee der AgriFoodTech Venture Allianz, die neu geschaffene Partnerschaft.

„Auf Basis dieser Allianz haben wir als führender Anbieter von ganzheitlichen Lösungen die Möglichkeit, die zukünftigen Entwicklungen unserer Kunden im Lebensmittelbereich aktiv zu begleiten und gemeinsam mit ihnen zu gestalten,“ ergänzt Alexander Hauschke, Executive Vice President Corporate Strategy und Vertreter von MULTIVAC im Investment-Committee der AgriFoodTech Venture Allianz.

Der Zusammenschluss steht noch unter der Voraussetzung der Freigabe der zuständigen Kartellbehörden. Weitere Informationen zu den bisherigen Aktivitäten und dem Start-up Portfolio der BayWa Venture GmbH finden Sie hier:
https://www.baywa.com/binaries/pdf/content/documents/baywacms/downloadcenter/broschueren/baywa-agrifoodtech-venture-report-2023/baywa-agrifoodtech-venture-report-2023/baywacms%253Adownloadpdf/BayWa%2BAgriFoodTech%2BVenture%2BReport%2B2023_DE.pdf

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © BayWa


 

Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!