YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayWa, Bindewald und Gutting Mühlengruppe sowie MULTIVAC gründen AgriFoodTech Venture Allianz

Innovative Lösungen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion fördern: Das ist die Mission der neu firmierten AgriFoodTech Venture GmbH. Die Allianz fußt auf den bestehenden Aktivitäten der BayWa Venture GmbH, einer Tochter der BayWa AG. Diese hat in den vergangenen drei Jahren als Investitionsarm der BayWa AG in zwölf zukunftsträchtige AgriFoodTech Start-ups investiert, die dazu beitragen, die Wertschöpfungskette im Lebensmittelbereich nachhaltiger zu gestalten.

Deutschlands größte familiengeführte Mühlengruppe Bindewald und Gutting sowie MULTIVAC, Anbieter für Verarbeitungs- und Verpackungslösungen, beteiligen sich künftig als Gesellschafter an diesem Engagement. Sie steigen im Rahmen einer Kapitalerhöhung von knapp 10 Millionen Euro zu gleichen Anteilen in die zur AgriFoodTech Venture GmbH umfirmierte BayWa Venture GmbH ein. Die BayWa bleibt mit 51 Prozent mehrheitlicher Anteilseigner. „Dass unsere Arbeit mit Start-ups nun in diesem Schulterschluss mündet, ist ein großer Erfolg“, sagt Marcus Pöllinger, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG. „Mit der AgriFoodTech Venture Allianz werden wir zum strategisch wichtigen Investor am Markt und können unsere Vorreiterrolle als aktiver Gestalter der Agrar- und Lebensmitteltransformation weiter ausbauen.“ 

Das bestehende BayWa Venture Start-up Portfolio mit zwölf Wachstumsunternehmen aus Europa, Israel und den USA wird in die Allianz eingebracht. Mithilfe der gemeinsamen Investitionssumme soll das Portfolio auf ca. 20 Start-ups ausgebaut werden. Der Schwerpunkt der neuen Allianz liegt auf der Finanzierung von Start-ups, die mit neuen Technologien die Lebensmittelproduktion und -verpackung wirtschaftlich und zugleich nachhaltiger gestalten.

Der Investitionsfokus der AgriFoodTech Venture Allianz soll dabei folgende Themenfelder umfassen:

•  AgTech / BioTech: Innovationen zur effizienteren und nachhaltigeren Gestaltung der Lebensmittelproduktion.
•  FoodTech: Neue Einsatzmöglichkeiten von pflanzlichen Proteinen in der menschlichen Ernährung sowie gesunde Ernährung und Lebensmittelsicherheit
•  Circular Economy: Upcycling von Nebenströmen und Reduzierung von Lebensmittelabfällen sowie biologisch abbaubare und recyclingfähige Materialien
•  Automation & Digitalization: Schaffung von Transparenz innerhalb der Lieferkette für Agrar- und Lebensmittel, Automatisierung durch Robotik und KI sowie Predictive Analytics & Maintenance

Kooperation, Investment und Wirkung zusammen neu gedacht

Die AgriFoodTech Venture Allianz wird sowohl als Finanzinvestor, als auch als unterstützender Kooperationspartner auftreten. Neben der klassischen Finanzierung profitieren die Start-ups somit auch von dem globalen Netzwerk und dem unternehmerischen wie fachlichen Know-how der beteiligten Allianzpartner. Die Allianzpartner wiederum können die Innovationskraft und die Geschwindigkeit der Start-ups gewinnbringend in ihre Häuser einbringen. Mit dem gemeinsamen Ziel, im wirtschaftlich erfolgreichen und wirkungsorientierten Zusammenschluss, neue Technologien für die Lebensmittelproduktion der Zukunft voranzutreiben.

„Mit Deutschlands größter familiengeführter Mühlengruppe und einem Marktführer für Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungslösungen heben wir unsere bestehenden Innovationsaktivitäten mit Start-ups auf ein neues Niveau“, sagt Kristal Golan, Geschäftsführerin der AgriFoodTech Venture GmbH. „Unser Zusammenschluss ist in Europa einzigartig und macht uns zu einem spezialisierten und fokussierten Frühphaseninvestor in Europa im Bereich AgriFoodTech. Wir heben die Potenziale unserer Muttergesellschaften und generieren echte Mehrwerte für Start-ups. Markt- und Kundenzugang ist genau das, was junge Unternehmen benötigen, die die Transformation aktiv mitgestalten.“

„Die Allianz ist für mich mehr als ein Investitionsinstrument, es ist ein Katalysator für den Wandel. Gemeinsam investieren wir nicht nur in Start-ups, sondern auch in eine bessere Zukunft für unsere Landwirtschaft, unserer Lebensmittelversorgung und unseren Planeten“ begrüßt Michael Gutting, Geschäftsführer der Bindewald und Gutting Mühlengruppe und Vertreter von Bindewald und Gutting im Investment-Committee der AgriFoodTech Venture Allianz, die neu geschaffene Partnerschaft.

„Auf Basis dieser Allianz haben wir als führender Anbieter von ganzheitlichen Lösungen die Möglichkeit, die zukünftigen Entwicklungen unserer Kunden im Lebensmittelbereich aktiv zu begleiten und gemeinsam mit ihnen zu gestalten,“ ergänzt Alexander Hauschke, Executive Vice President Corporate Strategy und Vertreter von MULTIVAC im Investment-Committee der AgriFoodTech Venture Allianz.

Der Zusammenschluss steht noch unter der Voraussetzung der Freigabe der zuständigen Kartellbehörden. Weitere Informationen zu den bisherigen Aktivitäten und dem Start-up Portfolio der BayWa Venture GmbH finden Sie hier:
https://www.baywa.com/binaries/pdf/content/documents/baywacms/downloadcenter/broschueren/baywa-agrifoodtech-venture-report-2023/baywa-agrifoodtech-venture-report-2023/baywacms%253Adownloadpdf/BayWa%2BAgriFoodTech%2BVenture%2BReport%2B2023_DE.pdf

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © BayWa


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!