YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

clearvise AG bestätigt vorläufige Neunmonatszahlen 2024 und veröffentlicht Zwischenbericht

Die clearvise AG (WKN A1EWXA, ISIN DE000A1EWXA4), ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diver­sifizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat den Zwischen­bericht für das dritte Quartal 2024 ver­öffent­licht und die vorläufigen Zahlen für die ersten neun Monate bestätigt. Das Unter­nehmen erzielte einen Konzern­umsatz von 27,5 Mio. Euro, was einem Rückgang von 18,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht (9M 2023: 33,7 Mio. Euro). Grund für den Umsatz­rückgang sind die schwierigen Bedin­gungen auf dem Energiemarkt. Dennoch hält clearvise an der Jahres­prognose für 2024 fest.

Das um nicht operative Effekte bereinigte EBITDA lag in den ersten neun Monaten bei 18,5 Mio. Euro und damit um 21,5% unter dem Vorjahreswert (9M 2023: 23,6 Mio. Euro), was den Umsatzrückgang widerspiegelt. Der operative Cashflow konnte auf 12,7 Mio. Euro gesteigert werden (9M 2023: 9,8 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote beträgt rund 42%. Die Gesamterzeugung erreichte 351,2 GWh und lag damit rund 13,9% unter dem Vorjahreswert (9M 2023: 407,8 GWh), was im Wesentlichen auf den Verkauf der finnischen Windparks im Oktober 2023 zurückzuführen ist. Die PV-Anlagen verzeichneten hingegen eine Produktionssteigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 17,5%.

Zudem bestätigt clearvise den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr. Die Stromproduktion des Bestandsportfolios soll sich bei normalen Wetterbedingungen weiterhin auf 440 bis 460 GWh belaufen. Dabei geht die Prognose von einem unveränderten Portfolio aus. Die Volatilität bei den Strompreisen ist weiterhin hoch, weshalb eine belastbare Vorhersage der Preise schwierig ist. clearvise prognostiziert den Umsatz daher in einer Spanne von 35,5 bis 37,0 Mio. Euro auf der Basis gesicherter Preise durch PPAs (Power Purchase Agreement) oder die jeweiligen Tarife abzüglich der Aufwendungen für die Stromvermarktung. Das um Sondereffekte bereinigte Konzern-EBITDA wird in der Spanne von 21,8 bis 23,1 Mio. Euro erwartet.

Der Zwischenbericht Q3 2024 steht auf der Unternehmenswebseite in der Rubrik Investor Relations unter clearvise.de zur Verfügung.

Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks. Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © clearvise


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!