YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

clearvise AG sichert sich langfristigen Einspeisetarif für französisches PV-Projekt

Ausbau des Beteiligungsportfolio auf mehr als 470 MW

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produ­zent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat einen Auktions­zuschlag für die ersten 30 MWp (rund 42%) des franzö­sischen clear­PARTNERS Kooperations­projekts „La Chatre“ erhalten. Der Kaufvertrag für das Solar­projekt mit einer geplanten Kapazaität von ~71,5 MWp wurde im Oktober 2024 unterzeichnet. Unter dem Ein­speise­tarif wird der erzeugte Strom mit 78,00 EUR je MWh über einen Zeitraum von 20 Jahren vergütet.

Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, erklärt: „Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Meilenstein. Die französischen Einspeisetarife werden durch die teilweise Inflationierung und vorteilhafte Regelung zu Stunden negativer Strompreise langfristig zur Risikominimierung im Gesamtportfolio von clearvise beitragen.“ Sie dankt den Entwicklungspartnern LNF Solar Development GmbH und Organergy SAS ausdrücklich: „Der erfolgreiche Auktionszuschlag unterstreicht eindrucksvoll die gute Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungspartnern im Rahmen der clearPARTNERS Kooperationen. ‚La Chatre‘ ist bereits das zweite erfolgreiche Projekt aus unserer gemeinsamen clearPARTNERS-Kooperation. Sie zeichnet sich vor allem durch eine sehr gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit aus, die diesen Erfolg ermöglicht hat. Wir haben große Hochachtung vor der Kompetenz und hervorragenden Leistung unserer Kooperationspartner in der Entwicklung dieses anspruchvollen Solar-Agrar-Entwicklungsprojekts.“

Herr Florian Junghans, Managing Director der LNF Energy ergänzt: „Mit clearvise haben wir einen Partner gewonnen, der die Herausforderung der Projektentwicklung versteht und das notwendige Know-how und die Ressourcen einbringt, die zur Errichtung und dem Betrieb von Solarparks notwendig sind. Es ist großartig, wie sich die Kompetenzen aller drei Kooperationspartner ergänzen. Für uns ist wichtig, langfristig gemeinsam als Gesellschafter einer Co-IPP-Gesellschaft die Projekte zu begleiten. 

„Seit vielen Jahren entwickeln wir bereits erfolgreich Solarprojekte in Frankreich. Mit unserem Entwicklungskonzept schlagen wir die Brücke zwischen der Solar- und der Agrarwirtschaft und tragen dazu bei, die Agraraktivitäten nachhaltig zu sichern. Langfristig selbst im Projekt investiert zu bleiben, hat für uns einen großen Stellenwert. Es stärkt unsere Präsenz vor Ort und gibt uns die Möglichkeit unser Entwicklungskonzept auch langfristig weiter zu verfolgen“, fügt Frank Menschel, Présidente der Organergy SAS an, der selbst in Frankreich lebt.

Der geplante Solarpark im Department Haute-Vienne im Westen Frankreichs ist bereits voll genehmigt und wird nach Fertigstellung mehr als 90 GWh Strom jährlich produzieren. Dieser soll über einen Mix aus staatlich garantierten Feed-in-Tarifen (FiT) sowie Power Purchase Agreements (PPA) vergütet werden. Die Inbetriebnahme wird aufgrund von Netzausbaumaßnahmen bis Anfang 2029 erwartet.

Mit der erfolgreichen Erteilung des Tarifzuschlags für die ersten 30 MW des bisher größten Co-Entwicklungsprojekts der clearvise sind alle Voraussetzungen für den Vollzug des Erwerbs erfüllt. clearvise beteiligt sich mehrheitlich mit 70 % an dem geplanten Solarpark „La Chatre“ und wird diesen gemeinsam mit den beiden Entwicklern errichten und betreiben. Die regionalen Entwickler werden im Rahmen der clearPARTNERS-Kooperation über eine gemeinsame IPP-Gesellschaft langfristig mit 30 % am Projekt beteiligt bleiben. Damit baut clearvise ihr Beteiligungsportfolio auf über 470 MW aus.

Über clearvise
Die clearvise AG (WKN A1EWXA, ISIN DE000A1EWXA4) ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks. Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © clearvise


 

Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!