YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

clearvise AG sichert sich langfristigen Einspeisetarif für französisches PV-Projekt

Ausbau des Beteiligungsportfolio auf mehr als 470 MW

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produ­zent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat einen Auktions­zuschlag für die ersten 30 MWp (rund 42%) des franzö­sischen clear­PARTNERS Kooperations­projekts „La Chatre“ erhalten. Der Kaufvertrag für das Solar­projekt mit einer geplanten Kapazaität von ~71,5 MWp wurde im Oktober 2024 unterzeichnet. Unter dem Ein­speise­tarif wird der erzeugte Strom mit 78,00 EUR je MWh über einen Zeitraum von 20 Jahren vergütet.

Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, erklärt: „Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Meilenstein. Die französischen Einspeisetarife werden durch die teilweise Inflationierung und vorteilhafte Regelung zu Stunden negativer Strompreise langfristig zur Risikominimierung im Gesamtportfolio von clearvise beitragen.“ Sie dankt den Entwicklungspartnern LNF Solar Development GmbH und Organergy SAS ausdrücklich: „Der erfolgreiche Auktionszuschlag unterstreicht eindrucksvoll die gute Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungspartnern im Rahmen der clearPARTNERS Kooperationen. ‚La Chatre‘ ist bereits das zweite erfolgreiche Projekt aus unserer gemeinsamen clearPARTNERS-Kooperation. Sie zeichnet sich vor allem durch eine sehr gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit aus, die diesen Erfolg ermöglicht hat. Wir haben große Hochachtung vor der Kompetenz und hervorragenden Leistung unserer Kooperationspartner in der Entwicklung dieses anspruchvollen Solar-Agrar-Entwicklungsprojekts.“

Herr Florian Junghans, Managing Director der LNF Energy ergänzt: „Mit clearvise haben wir einen Partner gewonnen, der die Herausforderung der Projektentwicklung versteht und das notwendige Know-how und die Ressourcen einbringt, die zur Errichtung und dem Betrieb von Solarparks notwendig sind. Es ist großartig, wie sich die Kompetenzen aller drei Kooperationspartner ergänzen. Für uns ist wichtig, langfristig gemeinsam als Gesellschafter einer Co-IPP-Gesellschaft die Projekte zu begleiten. 

„Seit vielen Jahren entwickeln wir bereits erfolgreich Solarprojekte in Frankreich. Mit unserem Entwicklungskonzept schlagen wir die Brücke zwischen der Solar- und der Agrarwirtschaft und tragen dazu bei, die Agraraktivitäten nachhaltig zu sichern. Langfristig selbst im Projekt investiert zu bleiben, hat für uns einen großen Stellenwert. Es stärkt unsere Präsenz vor Ort und gibt uns die Möglichkeit unser Entwicklungskonzept auch langfristig weiter zu verfolgen“, fügt Frank Menschel, Présidente der Organergy SAS an, der selbst in Frankreich lebt.

Der geplante Solarpark im Department Haute-Vienne im Westen Frankreichs ist bereits voll genehmigt und wird nach Fertigstellung mehr als 90 GWh Strom jährlich produzieren. Dieser soll über einen Mix aus staatlich garantierten Feed-in-Tarifen (FiT) sowie Power Purchase Agreements (PPA) vergütet werden. Die Inbetriebnahme wird aufgrund von Netzausbaumaßnahmen bis Anfang 2029 erwartet.

Mit der erfolgreichen Erteilung des Tarifzuschlags für die ersten 30 MW des bisher größten Co-Entwicklungsprojekts der clearvise sind alle Voraussetzungen für den Vollzug des Erwerbs erfüllt. clearvise beteiligt sich mehrheitlich mit 70 % an dem geplanten Solarpark „La Chatre“ und wird diesen gemeinsam mit den beiden Entwicklern errichten und betreiben. Die regionalen Entwickler werden im Rahmen der clearPARTNERS-Kooperation über eine gemeinsame IPP-Gesellschaft langfristig mit 30 % am Projekt beteiligt bleiben. Damit baut clearvise ihr Beteiligungsportfolio auf über 470 MW aus.

Über clearvise
Die clearvise AG (WKN A1EWXA, ISIN DE000A1EWXA4) ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks. Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © clearvise


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!