YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

clearvise AG und Nuveen Infrastructure vollziehen Closing über den Verkauf von zwei finnischen Windparks

Zusätzliche Erlöse aus Earn-Out-Komponenten erzielt, aktives Portfoliomanagement unterstützt konsequente Portfoliooptimierung

Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat den Verkauf der zwei finnischen Windparks an Nuveen Infrastructure, einen der weltweit größten Fondsmanager, der in saubere Energie investiert, mit Sitz in London abgeschlossen. Dazu wurde der Kaufvertrag vom Juli 2023, aufschiebend bedingt auf die jetzt erfolgte Zustimmung der projektfinanzierenden Banken zum Gesellschafterwechsel, nun vollzogen.

Über den vereinbarten Mindestkaufpreis hinaus konnte clearvise bereits weitere Earn-Out-Komponenten in siebenstelliger Höhe realisieren.

„Wir freuen uns sehr, dass die Mitarbeiter unseres Assetmanagement Teams es bereits in so kurzer Zeit durch harte Nachverhandlung der Pachtverträge geschafft haben, die Voraussetzungen für die Auszahlung von vertraglich vereinbarten Earn-Outs zu erzielen. Das ist alles andere als selbstverständlich“, freut sich Manuel Sieth, CFO der clearvise AG. „Die gute Zusammenarbeit mit Nuveen Infrastructure bei der Einholung der Bankenzustimmung zum Gesellschafterwechsel hat uns darin bestätigt, mit Nuveen Infrastructure den richtigen Käufer und Betreiber gefunden zu haben.“

Der Verkauf des vollständigen finnischen Portfolios, bestehend aus den beiden Windparks Haapajärvi 1 (6,6 MW) und Haapajärvi 2 (23,1 MW), war eine strategische Entscheidung. Aufgrund von Zubau und Strompreisvolatilität erachtet die Gesellschaft die Entwicklung des finnischen Marktes als nicht mehr im Einklang mit der klar definierten, aktiven Investitionsstrategie der clearvise. Das Beispiel unterstreicht die schnelle Reaktionsfähigkeit der clearvise in einem sich rasch ändernden Marktumfeld.

Die Gesellschaft beabsichtigt, den Verkaufserlös über das clearPARTNERS Modell in Projekte aus strategischen Allianzen in mehreren europäischen Ländern zu reinvestieren.

Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks. Auf Basis einer Drei-Säulen- Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).

Über Nuveen Infrastructure
Nuveen Infrastructure ist die Infrastruktur-Investmentsparte von Nuveen, dem Investmentmanager von TIAA mit einem verwalteten Vermögen von 1,1 Billionen US-Dollar (Stand: 30. Juni 2023). Nuveen Infrastructure verfolgt das Ziel, in mittelgroße Marktchancen über mehrere Strategien und Sektoren hinweg zu investieren. Dazu gehören saubere Energie, Agrarindustrie, Telekommunikation, Transport und soziale Infrastruktur. Unsere Plattform bietet ein vielfältiges Angebot an Vehikeln und maßgeschneiderten Strategien sowie fundiertes Fachwissen durch ein umfangreiches Netzwerk an operativen Partnern.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © pixabay


 

Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!