YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Delivery Hero kündigt Syndizierung von Fremdfinanzierung in entsprechender Höhe von 1,4 Mrd. Euro an und gibt Ausblick

Die Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43) kündigt die Syndizierung einer Fremdfinanzierung an, die aus einer Kreditlinie in Höhe von 825 Mio. USD ("Dollar Term Facility") und einer Kreditlinie in Höhe von 300 Mio. Euro ("Euro Term Facility" zusammen mit der Dollar Term Facility, die "Kreditlinien") besteht. Die Kreditlinien werden eine Laufzeit von 5,25 Jahren haben. Außerdem wird die Gesellschaft voraussichtlich zeitgleich mit der Unterzeichnung der Kreditlinien einen revolvierenden Konsortialkredit ("RCF") in Höhe von 375 Mio. Euro mit einem Bankenkonsortium abschließen. Der RCF wird eine vorläufige Laufzeit von 3 Jahren, einschließlich einer zweimaligen Verlängerungsoption für jeweils ein Jahr, haben.

Die Erlöse aus den Kreditlinien werden die Liquiditätslage des Unternehmens stärken und für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich einer möglichen Refinanzierung der Wandelanleihen bei Fälligkeit, Umlaufvermögen und Garantien, verwendet werden. Die Gesellschaft erwartet, dass der RCF bei Vollzug der Transaktion nicht in Anspruch genommen wird.

In Zusammenhang mit der Transaktion stellt die Gesellschaft weitere Informationen zu ihrer finanziellen Entwicklung zur Verfügung. In den ersten zwei Monaten des Jahres 2022 generierte die Gesellschaft bei Bruttowarenwert (GMV) und dem Gesamtumsatz der Segmente ein Wachstum von 30% beziehungsweise 53%, jeweils gegenüber dem Vorjahr (auf Pro-Forma Basis für den Zusammenschluss mit Woowa Brother Corp., dem Verkauf von Delivery Hero Korea LLC, und ohne Glovoapp 23, S.L. (Glovo)).

Die Gesellschaft aktualisiert außerdem ihren Ausblick für dieses Jahr (ohne Glovo). Für das Geschäftsjahr 2022 bestätigt die Gesellschaft, dass sie eine bereinigte EBITDA/GMV Marge von ca. -1,0% bis -1,2% erwartet, wobei das Segment Integrated Verticals ein bereinigtes EBITDA von bis zu -525 Mio. Euro (vormals -525 Mio. Euro bis -550 Mio. Euro) beisteuern wird. Für das Plattform Geschäft (entspricht den Segmenten Europa, MENA, Asien und Lateinamerika, aber ohne das Segment Integrated Verticals), bestätigt die Gesellschaft ihre vorherige Prognose und erwartet ein positives bereinigtes EBITDA im Geschäftsjahr 2022.

Die Gesellschaft veröffentlicht außerdem eine Prognose für das Geschäftsjahr 2023 und erwartet, ein positives bereinigtes EBITDA für den gesamten Konzern (einschließlich Glovo) in 2023 zu erreichen.

Bezüglich der Definition von alternativen Leistungskennzahlen, bereinigtes EBITDA und GMV, sowie damit verbundener Informationen, verweist Delivery Hero auf die entsprechende Definition in seinem Geschäftsbericht 2020, der auf ihrer Internetseite veröffentlicht ist.

www.fixed-income.org
Foto: © Delivery Hero


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!