YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Delivery Hero kündigt Syndizierung von Fremdfinanzierung in entsprechender Höhe von 1,4 Mrd. Euro an und gibt Ausblick

Die Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43) kündigt die Syndizierung einer Fremdfinanzierung an, die aus einer Kreditlinie in Höhe von 825 Mio. USD ("Dollar Term Facility") und einer Kreditlinie in Höhe von 300 Mio. Euro ("Euro Term Facility" zusammen mit der Dollar Term Facility, die "Kreditlinien") besteht. Die Kreditlinien werden eine Laufzeit von 5,25 Jahren haben. Außerdem wird die Gesellschaft voraussichtlich zeitgleich mit der Unterzeichnung der Kreditlinien einen revolvierenden Konsortialkredit ("RCF") in Höhe von 375 Mio. Euro mit einem Bankenkonsortium abschließen. Der RCF wird eine vorläufige Laufzeit von 3 Jahren, einschließlich einer zweimaligen Verlängerungsoption für jeweils ein Jahr, haben.

Die Erlöse aus den Kreditlinien werden die Liquiditätslage des Unternehmens stärken und für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich einer möglichen Refinanzierung der Wandelanleihen bei Fälligkeit, Umlaufvermögen und Garantien, verwendet werden. Die Gesellschaft erwartet, dass der RCF bei Vollzug der Transaktion nicht in Anspruch genommen wird.

In Zusammenhang mit der Transaktion stellt die Gesellschaft weitere Informationen zu ihrer finanziellen Entwicklung zur Verfügung. In den ersten zwei Monaten des Jahres 2022 generierte die Gesellschaft bei Bruttowarenwert (GMV) und dem Gesamtumsatz der Segmente ein Wachstum von 30% beziehungsweise 53%, jeweils gegenüber dem Vorjahr (auf Pro-Forma Basis für den Zusammenschluss mit Woowa Brother Corp., dem Verkauf von Delivery Hero Korea LLC, und ohne Glovoapp 23, S.L. (Glovo)).

Die Gesellschaft aktualisiert außerdem ihren Ausblick für dieses Jahr (ohne Glovo). Für das Geschäftsjahr 2022 bestätigt die Gesellschaft, dass sie eine bereinigte EBITDA/GMV Marge von ca. -1,0% bis -1,2% erwartet, wobei das Segment Integrated Verticals ein bereinigtes EBITDA von bis zu -525 Mio. Euro (vormals -525 Mio. Euro bis -550 Mio. Euro) beisteuern wird. Für das Plattform Geschäft (entspricht den Segmenten Europa, MENA, Asien und Lateinamerika, aber ohne das Segment Integrated Verticals), bestätigt die Gesellschaft ihre vorherige Prognose und erwartet ein positives bereinigtes EBITDA im Geschäftsjahr 2022.

Die Gesellschaft veröffentlicht außerdem eine Prognose für das Geschäftsjahr 2023 und erwartet, ein positives bereinigtes EBITDA für den gesamten Konzern (einschließlich Glovo) in 2023 zu erreichen.

Bezüglich der Definition von alternativen Leistungskennzahlen, bereinigtes EBITDA und GMV, sowie damit verbundener Informationen, verweist Delivery Hero auf die entsprechende Definition in seinem Geschäftsbericht 2020, der auf ihrer Internetseite veröffentlicht ist.

www.fixed-income.org
Foto: © Delivery Hero


 

Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!