YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Sehr guter Start in das neue Jahr

Ölproduktion über der Erwartung/Hoher Zuwachs an liquiden Mitteln

Der Deutsche Rohstoff Konzern hat im ersten Quartal 11,7 Mio. Euro (Vorjahr: 0,9 Mio. Euro) Ergebnis erzielt. Der Umsatz lag mit 17,9 Mio. Euro ebenfalls über dem Vorjahr (16,1 Mio. Euro). Das EBITDA sprang im ersten Quartal auf 21,3 Mio. Euro und lag damit mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr (9,5 Mio. Euro). Nach den endgültigen Zahlen liegt das Konzernergebnis noch etwas höher als vorläufig gemeldet. Der Quartalsbericht ist jetzt auf der Webseite der Gesellschaft unter www.rohstoff.de abrufbar.

Die hohen Erträge und Rückflüsse aus den Bohrungen machen sich auch in der Bilanz zum 31. März 2021 bemerkbar. Die Summe aus Barmitteln, kurzfristigen Forderungen sowie Wertpapieren des Anlage- und Umlaufvermögen erreichte 70,8 Mio. Euro gegenüber 46,9 Mio. Euro zum Jahresende 2020. In dieser Kennzahl spiegelt sich der hohe Mittelzufluss im ersten Quartal wider. Entsprechend stieg auch das Eigenkapital zum Quartalsende auf 61,8 Mio. Euro und lag damit um 17,1 Mio. Euro höher als am Jahresende 2020. Die Eigenkapitalquote erreichte 26,7 Prozent gegenüber 22,1 Prozent zum 31. Dezember 2021.

Verantwortlich für den sehr guten Start in das Jahr 2021 waren eine höher als erwartete Ölproduktion, bessere Preise und realisierte Erträge aus dem Aktien- und Anleiheportfolio.

Die Produktion der US-Tochtergesellschaften läuft seit Anfang Januar wieder mit voller Kapazität. Im ersten Quartal belief sich die Gesamtproduktion auf 578.912 Barrel Öläquivalent bzw. 329.309 Barrel Öl. Insbesondere der wichtige Olander-Bohrplatz produzierte über der Erwartung. Diese erfreuliche Entwicklung setzte sich auch im April fort.

Im ersten Quartal konnte ein durchschnittlicher Preis von 54,41 USD/Barrel erzielt werden und damit deutlich über dem Vorjahr (37,58 USD/Barrel). Nach Hedging lag der realisierte Preis bei 48,09 USD/Barrel. Im Gegensatz zum Vorjahr fielen allerdings Verluste aus Hedging in Höhe von 1,6 Mio. Euro an (Vorjahr: Gewinn 4,5 Mio. Euro).

Einen Gewinnbeitrag in Höhe von 8,5 Mio. Euro lieferte im ersten Quartal das Aktien- und Anleiheportfolio. Wie bereits berichtet, schlug hier insbesondere der Verkauf der Aktien von Oasis Petroleum positiv zu Buche. Ende April beliefen sich die unrealisierten Gewinne in dem Portfolio auf weitere rund 4,9 Mio. Euro. Derzeit sind noch rund 19 Mio. Euro in dem Portfolio investiert.

Für das laufende Jahr geht der Vorstand von einem deutlichen Sprung bei Umsatz und EBITDA aus. Gemäß der Ende April veröffentlichten Prognose wird der Umsatz zwischen 57 und 62 Mio. Euro liegen und das EBITDA zwischen 42 und 47 Mio. Euro.

Das Konzernergebnis wird deutlich positiv erwartet. Für das kommende Jahr geht der Vorstand von weiterem Wachstum aus (vgl. Pressemeldung vom 26. April 2021).

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold und Wolfram runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org
Foto:
© Deutsche Rohstoff AG


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!