YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Starke Entwicklung in Wyoming & Bohrprogramm Bright Rock Energy

Erfolgreiche Bilanz der Entwicklung in Wyoming, Produktionsmengen oberhalb Erwartungen, Bright Rock plant drei Bohrungen ab Dezember

Die Deutsche Rohstoff AG (WKN A0XYG7 / ISIN DE000A0XYG76) gibt ein Update über die Entwicklung in Wyoming. Durch den Erwerb von rund 70.000 Acres an Pachtflächen in den Jahren 2020 und 2021 sowie das Joint Venture mit Oxy hat sich der operative Fokus seit Anfang 2022 von den vollständig entwickelten Flächen in Colorado nach Wyoming verlagert.

In den letzten 14 Monaten haben 28 Bohrungen die Produktion aufgenommen, davon 23 in der Niobrara- und fünf in der Turner-Formation. Von den 28 Bohrungen sind 21 im Rahmen des Joint Venture mit Oxy abgeteuft worden. Die Bohrungen liegen im Schnitt über den Erwartungen. Diese Erwartung liegt bei rund 500.000 Barrel Öl je Bohrung über den gesamten Produktionszeitraum.

Die Ergebnisse der Bohrungen und die Rekordzahlen nach neun Monaten mit einem Umsatz von 136,6 Mio. Euro und einem EBTIDA von 101,6 Mio. Euro machen ebenfalls deutlich, dass die Entwicklung auf den Flächen in Wyoming erfolgreich begonnen hat. Das Potential von über 100 weiteren möglichen Bohrungen legt gleichzeitig den Grundstein für die Entwicklung der kommenden Jahre.

Das Tochterunternehmen Bright Rock Energy, dass rund die Hälfte der Flächen in Wyoming hält und bisher erst eine Bohrung abgeteuft hat, wird ab Dezember erstmalig ein Programm mit mehreren Bohrungen beginnen, um die sehr prospektiven Flächen um die sogenannte „Buster“-Bohrung weiter zu entwickeln, die Bright Rock 2021 niedergebracht hat. Es sollen zunächst insgesamt drei Bohrungen mit einem wirtschaftlichen Anteil (working interest) von rund 77 % abgeteuft werden, zwei Bohrungen in die Niobrara-Formation, um an die sehr starke Produktion der „Buster“-Bohrung anzuknüpfen und darüber hinaus erstmalig auch eine Bohrung in die tiefer gelegene Mowry-Formation. Eine erfolgreiche Entwicklung könnte das Potential der Bright Rock Flächen und damit den Wert noch einmal deutlich erweitern, da bisher keine Reserven für Mowry-Bohrungen verbucht worden sind.

Bisher sind für das kommende Jahr Investitionen in Höhe von rund 80 Mio. Euro geplant. 12 weitere Bohrungen sollen im ersten Halbjahr die Produktion aufnehmen. Durch die drei Bohrungen von Bright Rock steigt die Anzahl der Bohrungen auf 15 und die Investitionen in Exploration und Förderung (Upstream) um 28 Mio. Euro auf rund 110 Mio. Euro. Über weitere Bohrungen werden die Deutsche Rohstoff und die Tochtergesellschaften Anfang des Jahres 2024 entscheiden.

Im Jahr 2023 werden die Investitionen inklusive des Erwerbs und der Investitionen in Pipeline- und Wasserinfrastruktur (Midstream) in Höhe von 20 Mio. Euro auf einem Rekordniveau von rund 175 Mio. Euro liegen. Diese sehr hohen Investitionen können durch den starken operativen Cashflow und den Verkauf der Flächen in Utah nahezu komplett aus dem laufenden Geschäft heraus finanziert werden. Die liquiden Mittel werden bei Abschluss der Salt Creek Transaktion zum Jahresende voraussichtlich bei rund 85 bis 90 Mio. Euro liegen, die Nettoverschuldung bei rund 70 Mio. Euro.

Jan-Philipp Weitz, CEO: „Nach dem starken Konzernergebnis von 66 Mio. Euro in 2022 könnte 2023 ein weiteres Rekordjahr für die Deutsche Rohstoff AG werden. Die Ausgangslage für die kommenden Jahre ist besser als je zuvor. Wir haben umfassende Flächen für die weitere Entwicklung und konnten erfolgreich demonstrieren, dass wir in der Lage sind, diese sehr wirtschaftlich zu entwickeln. Der Verkauf der Flächen in Utah bringt uns rund 44 Mio. Euro an freien Mitteln, obwohl wir weniger als 10% unserer Produktion verkauft haben und der Verkauf insofern auch nur einen geringen Einfluss auf unseren künftigen Umsatz und unsere Prognose haben wird.“

Im YouTube-Video erläutert CFO Henning Döring die Strategie:
https://youtu.be/W9fzYDoGrAA

www.fixed-income.org
Foto: © Deutsche Rohstoff AG


 

Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!