YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff bringt australische Lithium-Explorationsprojekte in börsennotierte Gesellschaft ein

In Australien gelistete SensOre wird in Premier1 Lithium umgewandelt, Deutsche Rohstoff erhält 19,9% und 26 Mio. Optionen an Premier1 Lithium

Die Deutsche Rohstoff AG (WKN A0XYG7/ISIN DE000A0XYG76) und der australische Partner SensOre Ltd (ASX: S3N) werden das gemeinsame Tochterunternehmen Exploration Ventures AI Pty Ltd („EXAI“) zu 100% in die börsennotierte SensOre einbringen. SensOre plant, sein Technologie-Geschäft im Rahmen einer Abspaltung (Demerger) zu privatisieren und die börsennotierte Gesellschaft in Premier1 Lithium mit dem geplanten Börsenkürzel P1L umzubenennen.

Im Rahmen der Transaktion wird die Deutsche Rohstoff ihren Anteil von 70% an EXAI in die Premier1 Lithium einbringen und dafür 19,9% der Anteile der gelisteten Gesellschaft sowie 26 Mio. Optionen erhalten. Bei Ausübung der Optionen kann sich der Anteil der Deutsche Rohstoff auf rund 29% erhöhen. Im Ergebnis kann die Deutsche Rohstoff somit statt 70% an dem privat gehaltenen EXAI Joint Venture bis zu 29% an der börsennotierten und voll finanzierten Premier1 Lithium halten. Darüber hinaus erhält die Deutsche Rohstoff als größter Aktionär einen Sitz im Board der Premier1 Lithium, womit sie die weitere Entwicklung der Projekte und ihrer bisherigen Investitionen weiter mitgestalten kann.

Der Fokus der Premier1 Lithium wird auf der weiteren Exploration der von der Deutsche Rohstoff und SensOre identifizierten Projekte liegen. Im Rahmen einer bereits vollständig gezeichneten Kapitalerhöhung wurden 3 Mio. AUD von institutionellen und professionellen Investoren eingeworben, die nach Abschluss einen Anteil von 34% an Premier1 Lithium halten werden.

Dem EXAI Joint Venture war es in den vergangenen 12 Monaten gelungen, sieben attraktive Explorationsprojekte zu identifizieren und zu sichern. Erste Feldarbeiten führten unter anderem auf dem Abbotts North Projekt zur Entdeckung von Pegmatiten mit Gehalten von bis zu 1,25 % Li2O an der Oberfläche.

Aufgrund der hohen Prospektivität der Projekte haben die Deutsche Rohstoff und SensOre entschieden, die weitere Exploration zu beschleunigen und dies, wie in Australien und im Bereich der Metallexploration üblich, über den Kapitalmarkt zu finanzieren. Der anfängliche Fokus liegt dabei auf einem ersten Bohrprogramm auf Abbotts North, womit die Längs- und Tiefenerstreckung der Lithiummineralisation innerhalb der kartierten Pegmatite ermittelt werden soll. Darüber hinaus sind in 2024 weitere Oberflächenkartierungen und Probennahmen auf Abbotts North sowie den weiteren Projekten Yalgoo und Yalgoo West sowie Montague und Gecko North geplant, um auch dort Bohrziele zu identifizieren.

Die Transaktion bedarf neben dem Abschluss der bereits vollständig gezeichneten Kapitalerhöhung noch der Zustimmung der Aktionäre von SensOre zur Transaktion bei einer für den 17. Januar 2024 geplanten außerordentlichen Hauptversammlung, sowie behördlicher und börsenrechtlicher Genehmigungen. Insgesamt ist damit bis Ende Januar 2024 zu rechnen.

Die Einbringung der 70% Anteile an EXAI in SensOre und die Umwandlung in Premier1 Lithium ermöglicht einen deutlich schnelleren Zugang zum Kapitalmarkt gegenüber einem klassischen Börsengang. Ebenso behält die Deutsche Rohstoff über Premier1 Lithium Nutzungsrechte an der SensOre Technologie, die bei der Identifizierung der bestehenden Projekte eine entscheidende Rolle gespielt haben und auch auf andere Gebiete außerhalb von Western Australia angewendet werden können.

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Wir haben die Kooperation mit SensOre im Jahr 2022 als Ergänzung zu unserem Öl & Gas Geschäft begonnen und konnten seitdem sehr erfolgreich verschiedene Explorationsprojekte identifizieren. Mit der Umwandlung unseres Joint Venture Anteils in Anteile an der Premier1 Lithium gelingt es uns, die weitere Exploration gemeinsam mit Investoren voranzutreiben und gleichzeitig einen erfolgreichen Abschluss der ersten Phase unserer Investition zu markieren. Im Fall einer erfolgreichen Exploration kann der Anteil an Premier1 Lithium langfristig einen signifikanten Wert schaffen. Gleichzeitig zeigt diese Entwicklung, dass wir in der Lage sind auch im Bereich der Metallexploration Projekte kapital- und ressourceneffizient zu entwickeln.“

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold und Wolfram runden das Portfolio ab.

Im YouTube-Video erläutert Deutsche Rohstoff CFO Henning Döring die Strategie:
https://youtu.be/W9fzYDoGrAA

www.fixed-income.org
Foto: Jan-Philipp Weitz, CEO © Deutsche Rohstoff AG


 

Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!