YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar AG verkauft Unternehmensbeteiligungen nach Russland

Die Ekosem-Agrar AG, bis­herige deut­sche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produk­tion in Russ­land aus­gerich­teten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat ihre Anteile an den russischen Zwischen­holdings wie geplant an die russische Erwerber­gesell­schaft OOO “EkoNiva” verkauft. Die ent­sprechenden Verträge wurden ver­gan­gene Woche unter­zeichnet und der Kauf­preis auf Auslands­konten der Ver­käufer über­tragen. Die Aktionäre der russischen Erwerber­gesellschaft entsprechen im Wesent­lichen den Aktionären der Ekosem-Agrar AG.

Die regionale Zusammenführung der Holdinggesellschaft mit dem in Russland angesiedelten operativen Geschäft war vor dem Hintergrund der Entwicklung der letzten drei Jahre notwendig geworden. Diese hatten die Aufrechterhaltung der deutsch-russischen Konzernstruktur erheblich erschwert bzw. unmöglich gemacht. Der nun erfolgte Verkauf sichert das operative Geschäft und damit den Fortbestand der Gruppe. Darüber hinaus wird damit eine weitere Voraussetzung für die Umsetzung der von den Gläubigern im Juni beschlossenen Anleiherestrukturierung geschaffen, die im Wesentlichen den Verkauf der Unternehmensanleihen 2012/2027 (ISIN: DE000A1R0RZ5) und 2019/2029 (ISIN: DE000A2YNR08) zu einem Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung im Nominalwert von 1.000 Euro an ein SPV umfasst.

Das Management hat in den letzten Monaten den Zahlungsmitteltransfer nach Deutschland mit verschiedenen Partnern vorbereitet. Dies umfasst die Abstimmung mit den entsprechenden Behörden in den relevanten Ländern. Aufgrund der Tatsache, dass jede der beteiligten Parteien für sich die Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen prüfen und dokumentieren muss und aufgrund der anstehenden Feiertage, muss dennoch mit einem gewissen weiteren zeitlichen Aufwand für die Umsetzung gerechnet werden, der noch einige Wochen in Anspruch nehmen kann. Sobald der Verkauf der Anleihen vollzogen werden kann, wird das Unternehmen dies unverzüglich berichten.

Stefan Dürr, Vorstand der Ekosem-Agrar AG. „Die regionale Zusammenführung der Holdinggesellschaft mit dem operativen Geschäft in Russland war ebenso notwendig wie die Anleiherestrukturierung. Deren Umsetzung sind wir mit dem Verkauf wieder einen Schritt nähergekommen.“

Über EkoNiva
Die Ekoniva Gruppe ist eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von mehr als 248.000 Rindern (davon über 115.000 Milchkühe) und einer Milchleistung von 3.700 Tonnen Rohmilch pro Tag ist Ekoniva größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe kontrolliert eine landwirtschaftliche Nutzfläche von  632.400 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands. Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit ca. 15.500 Mitarbeitern in neun Verwaltungsgebieten in Russland vertreten.

www.fixed-income.org
Foto: © Ekosem-Agrar

 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!