YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Encavis Asset Management AG und BayernLB legen mit der BayernInvest zweiten Spezial-AIF für Erneuerbare Energien auf

"Encavis Infrastructure Fund IV" für Sparkassen und Genossenschaftsbanken, spezialisiertes Risikomanagement gemäß Bankenregulatorik und MaRisk

Der große Platzierungserfolg des Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund II (EIF II) bestätigt Encavis Asset Management (Encavis AM) und BayernLB ein weiteres Investitionsangebot in Erneuerbare Energien zu offerieren: den Encavis Infrastructure Fund IV (EIF IV). Wie der Vorgänger richtet sich auch dieser Banken-Spezialfonds exklusiv an Kreditinstitute und bedient deren spezielle Anforderungen an die Regulatorik und das Risikomanagement. Der Fonds investiert ausschließlich in Anlagen zur Gewinnung von Strom aus Erneuerbarer Energie, setzt dabei auf ein ausgewogenes diversifiziertes Portfolio und eine streng nachhaltige Investitionsstrategie mit entsprechender ESG-Klassifizierung nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (European Union Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR).

Zielsetzung ist, durch die technologische Diversifikation (Wind Onshore und Solar) sowie europaweite Standorte ein langfristig stabiles Anlagenportfolio zusammenzustellen. Währungsrisiken sind ausgeschlossen, Investments werden ausschließlich in Euro getätigt. Das angestrebte Fondsvolumen liegt bei insgesamt 500 Millionen Euro. Weitere Eckpunkte des neuen Fonds: Steigende, jährliche Ausschüttung von durchschnittlich rund 5% über 25 Jahre Fondslaufzeit. Risikogewicht/RWA-Satz unter CRR II bei ca. 100%, maximale Transparenz und Option auf Durchschau auf die Betriebsgesellschaften.

Vor dem Hintergrund einer anhaltend hohen Nachfrage institutioneller Anleger nach nachhaltigen Investitionen insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien gehen Encavis AM und BayernLB auch für diesen Fonds von einem schnellen Platzierungsverlauf aus.

Der erste Spezialfonds von Encavis AM und BayernLB, der EIF II, musste aufgrund der hohen Nachfrage nach kürzester Zeit von 200 Mio. Euro auf 400 Mio. Euro verdoppelt werden und wurde unter maximaler Ausnutzung des Greenshoe bei 480 Mio. Euro im Dezember 2020 geschlossen. Insgesamt 55 Sparkassen und Genossenschaftsbanken aus dem gesamten Bundesgebiet sorgten mit ihrem Investment für ein Investitionsvolumen von über 1 Mrd. Euro und freuen sich damit den grünen Fußabdruck (mit positiver ökologischer Wirkung) in ihren A-Depots zu verbessern.

Wie bereits beim EIF II übernimmt Encavis AM in beratender Funktion auch beim EIF IV die Auswahl, Prüfung und Betreuung der Wind- und Solarparks. Die BayernInvest Luxembourg S.A. verantwortet als AIFM das Fondsmanagement und trägt u.a. den immer wichtiger werdenden Anforderungen an das Nachhaltigkeitsreporting Rechnung. Die BayernLB übernimmt den Fondsvertrieb sowie die Investorenbetreuung über die Laufzeit. Darüber hinaus leistet die BayernLB über die Fondslaufzeit Unterstützung bei der Lösung regulatorischer Fragen, fungiert als Bindeglied zu den Verbänden und stellt effektive Schnittstellen zu sämtlichen Dienstleistern zur Verfügung.

Über Encavis Asset Management AG
Die Encavis Asset Management AG bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Portfolios und Fondslösungen für Investitionen in dem Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Das Unternehmen investiert bereits seit 2006 erfolgreich in diesem Bereich und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Asset Sourcing bis hin zum operativen Management der Anlagen ab. Die Encavis Asset Management AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im SDAX notierten Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard, Börsenkürzel: ECV) und profitiert als Teil des Encavis-Konzerns von deren langjährigen Erfahrungen und einem breiten Branchennetzwerk. Die Encavis AG ist einer der führenden konzernunabhängigen und börsennotierten Stromanbieter (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen erwirbt und betreibt Solaranlagen und (Onshore-)Windparks in Deutschland sowie in neun weiteren europäischen Ländern. Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell mehr als 2,9 Gigawatt (GW). Encavis ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "AA"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.

Über BayernLB
Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft. Sie hat sich dem Fortschritt verpflichtet. Ihre Kunden - Unternehmen, Sparkassen, institutionelle Investoren und die öffentliche Hand - stehen im Mittelpunkt ihres nachhaltigen Handelns. Im Firmenkundengeschäft fokussiert sich die BayernLB auf Zukunftssektoren, beispielsweise Mobilität, Energie, Technologie, Bau und Grundstoffe, Maschinen- und Anlagenbau. Die Bank begleitet insbesondere Unternehmen aus diesen Branchen bei der erfolgreichen Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle. Als Immobilienfinanzierer bietet der Konzern 360 Grad-Kompetenz über die gesamte Wertschöpfungskette im Immobiliengeschäft - und in zahlreichen Assetklassen. Die BayernLB ist Zentralbank der Sparkassen in Bayern und seit Jahrzehnten bewährter Partner von Sparkassen im Freistaat und in ganz Deutschland. Die Konzerntochter DKB bietet ihren mehr als 4,5 Millionen Kunden als TechBank ein herausragendes Kundenerlebnis und hervorragende digitale Lösungen. Eigentümer der BayernLB sind der Freistaat Bayern und der Sparkassenverband Bayern.

Über BayernInvest Luxembourg S.A.
Seit 1991 sind wir erfolgreich im Publikumsfondsgeschäft und Spezialfondsgeschäft am Finanzplatz Luxemburg tätig. Mit einem verwalteten Volumen von 100 Milliarden Euro in Spezial- und Publikumsfonds sowie institutionellen Vermögensverwaltungsmandaten (Stand 28.02.2021) gehört die BayernInvest Gruppe zu den zehn größten deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaften. Wir verstehen uns als Dienstleister, der im In- und Ausland spezialisierte und maßgeschneiderte Anlageprodukte (UCITS und AIF) anbietet. Die Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit sind unser höchster Anspruch. Service und Qualitätsorientierung sind für uns selbstverständlich.

www.green-bonds.com
Foto:
© Encavis


Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!