YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ENCAVIS unterzeichnet mit ILOS eine Rahmenvereinbarung über eine 300 Megawatt-Pipeline an Solar-Projekten in Italien

ENCAVIS erweitert die Solar-Projektpipeline auf 2,6 Gigawatt und erhöht die Anzahl der Strategischen Entwicklungspartner erneut auf 12

Der im MDAX der Deutsche Börse AG gelistete Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Aktienkürzel: ECV) schließt mit der ILOS New Energy Italy S.r.l. (eine 100-prozentige Tochterfirma der deutschen ILOS Projects GmbH) eine Rahmenvereinbarung über eine Solar-Projektpipeline von bis zu 300 Megawatt (MW) ab.

Encavis erhält mit dieser neuen Partnerschaft einen exklusiven Zugang zu zehn Solarpark-Projekten in Italien, deren Entwicklung bereits weit fortgeschritten ist (“Late Stage”). Die einzelnen Projekte mit Erzeugungskapazitäten zwischen 20 MW und 55 MW befinden sich in Mittel- und Süditalien sowie auf Sardinien und Sizilien. Das sich stets verändernde Volumen an Erzeugungskapazitäten der Solar-Projektpipeline der Strategischen Entwicklungspartner, die diesen Pool speisen, steigt somit von zuletzt 2,3 Gigawatt (GW) auf aktuell 2,6 GW. Zusätzliche Erzeugungskapazitäten sowohl im Wind- als auch im Solarsegment werden weiterhin direkt im Markt erworben.

“Gemeinsam mit unserem neuen Partner ILOS bauen wir unsere Präsenz im wichtigen italienischen Markt weiter deutlich aus", begrüßt Mario Schirru, Chief Investment Officer/Chief Operating Officer (CIO/COO) den Beginn der Zusammenarbeit und ergänzt, “mit ILOS haben wir aktuell wieder 12 hervorragende Strategische Entwicklungspartner an Bord, um den weiterhin diversifizierten Ausbau unserer Solar-Erzeugungskapazitäten in Europa voranzutreiben sowie unser Ziel einer Erzeugungs-kapazität von 3,4 GW bis spätestens 2025 zu erreichen – gegebenenfalls aber auch schon früher”.

Die kompletten Unterlagen für die jeweiligen Genehmigungsverfahren sind bei allen Projekten eingereicht bzw. die Einreichung steht kurz bevor. Die Baureife (RTB) der Pipeline-Projekte wird kurz- bis mittelfristig erwartet. Geplant ist, mehrere dieser italienischen Projekte nach Fertigstellung zu bündeln, um langfristige Stromabnahmeverträge (PPA) auf Basis einer Pay-as-Produced-Struktur abzuschließen.

"Unsere Partnerschaft mit Encavis unterstreicht das Engagement von ILOS bei der Entwicklung von Freiflächen PV-Projekten, wobei modernste technische Lösungen eingesetzt werden, um eine hohe Produktion und Rendite zu gewährleisten", betont Sergio Chiericoni, Geschäftsführer von ILOS Itay S.r.l.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in zwölf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell mehr als 3,4 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von insgesamt mehr als 1,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN-PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Rating-agenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.encavis.com

Über ILOS:
Das Omnes Capital Venture ILOS Projects GmbH, entwickelt Solarparks in Europa, um diese nach dem Bau zu betreiben. Omnes stellt dazu das Kapital für die Entwicklungsphase bereit, während eine strukturierte Kreditfazilität von EIG Global Energy Partners den Bau sowie den Ankauf baureifer Solaranlagen sicherstellt. Ziel ist es, eine bedeutende Pipeline zu entwickeln und ein führender unabhängiger Stromerzeuger (IPP) mit Solarparks in den Kernmärkten Europas zu werden.

https://www.green-bonds.com/
Foto: © Encavis


 

Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!