YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ENCAVIS unterzeichnet mit ILOS eine Rahmenvereinbarung über eine 300 Megawatt-Pipeline an Solar-Projekten in Italien

ENCAVIS erweitert die Solar-Projektpipeline auf 2,6 Gigawatt und erhöht die Anzahl der Strategischen Entwicklungspartner erneut auf 12

Der im MDAX der Deutsche Börse AG gelistete Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Aktienkürzel: ECV) schließt mit der ILOS New Energy Italy S.r.l. (eine 100-prozentige Tochterfirma der deutschen ILOS Projects GmbH) eine Rahmenvereinbarung über eine Solar-Projektpipeline von bis zu 300 Megawatt (MW) ab.

Encavis erhält mit dieser neuen Partnerschaft einen exklusiven Zugang zu zehn Solarpark-Projekten in Italien, deren Entwicklung bereits weit fortgeschritten ist (“Late Stage”). Die einzelnen Projekte mit Erzeugungskapazitäten zwischen 20 MW und 55 MW befinden sich in Mittel- und Süditalien sowie auf Sardinien und Sizilien. Das sich stets verändernde Volumen an Erzeugungskapazitäten der Solar-Projektpipeline der Strategischen Entwicklungspartner, die diesen Pool speisen, steigt somit von zuletzt 2,3 Gigawatt (GW) auf aktuell 2,6 GW. Zusätzliche Erzeugungskapazitäten sowohl im Wind- als auch im Solarsegment werden weiterhin direkt im Markt erworben.

“Gemeinsam mit unserem neuen Partner ILOS bauen wir unsere Präsenz im wichtigen italienischen Markt weiter deutlich aus", begrüßt Mario Schirru, Chief Investment Officer/Chief Operating Officer (CIO/COO) den Beginn der Zusammenarbeit und ergänzt, “mit ILOS haben wir aktuell wieder 12 hervorragende Strategische Entwicklungspartner an Bord, um den weiterhin diversifizierten Ausbau unserer Solar-Erzeugungskapazitäten in Europa voranzutreiben sowie unser Ziel einer Erzeugungs-kapazität von 3,4 GW bis spätestens 2025 zu erreichen – gegebenenfalls aber auch schon früher”.

Die kompletten Unterlagen für die jeweiligen Genehmigungsverfahren sind bei allen Projekten eingereicht bzw. die Einreichung steht kurz bevor. Die Baureife (RTB) der Pipeline-Projekte wird kurz- bis mittelfristig erwartet. Geplant ist, mehrere dieser italienischen Projekte nach Fertigstellung zu bündeln, um langfristige Stromabnahmeverträge (PPA) auf Basis einer Pay-as-Produced-Struktur abzuschließen.

"Unsere Partnerschaft mit Encavis unterstreicht das Engagement von ILOS bei der Entwicklung von Freiflächen PV-Projekten, wobei modernste technische Lösungen eingesetzt werden, um eine hohe Produktion und Rendite zu gewährleisten", betont Sergio Chiericoni, Geschäftsführer von ILOS Itay S.r.l.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in zwölf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell mehr als 3,4 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von insgesamt mehr als 1,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN-PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Rating-agenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.encavis.com

Über ILOS:
Das Omnes Capital Venture ILOS Projects GmbH, entwickelt Solarparks in Europa, um diese nach dem Bau zu betreiben. Omnes stellt dazu das Kapital für die Entwicklungsphase bereit, während eine strukturierte Kreditfazilität von EIG Global Energy Partners den Bau sowie den Ankauf baureifer Solaranlagen sicherstellt. Ziel ist es, eine bedeutende Pipeline zu entwickeln und ein führender unabhängiger Stromerzeuger (IPP) mit Solarparks in den Kernmärkten Europas zu werden.

https://www.green-bonds.com/
Foto: © Encavis


 

Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!