YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Energiekontor nimmt den Windpark Hanstedt-Wriedel in Betrieb

Leistung reicht umgerechnet für rund 30.00 Haushalte, Eigenparkbestand wächst auf über 310 MW

Im Juni wurden sukzessive die sechs Windkraftanlagen des Energiekontor-Windparks Hanstedt-Wriedel in Betrieb genommen und speisen seitdem den erzeugten Strom in das Netz ein:

Der Windpark Hanstedt-Wriedel wurde auf Flurstücken der gleichnamigen Gemeinden im Landkreis Uelzen, Niedersachsen errichtet. Der Windpark besteht aus sechs General Electric-Anlagen des Typs GE 5.3 - 158 mit einer Nabenhöhe von 121m und einem Rotor-Durchmesser von 158m.

Mit einer Gesamtnennleistung von 31,8 MW liegt der erwartete Jahresertrag des Windparks bei rund 73 Millionen Kilowattstunden; dies deckt den Strombedarf von rund 30.000 durchschnittlichen deutschen Haushalten ab.

Der Windpark Hanstedt-Wriedel bleibt im Eigenbestand von Energiekontor und verstärkt damit signifikant die eigenen Erzeugungskapazitäten, die sich damit auf über 300 MW Windparks und weiterhin 10 MW Solarparks erhöhen.

Der Vorstandsvorsitzende der Energiekontor AG, Peter Szabo, betont die Bedeutung dieses Windparks für Energiekontor: "Der Windpark Hanstedt-Wriedel ist einer der leistungsstärksten Windparks, die wir in unserer Unternehmensgeschichte realisiert haben und aktuell der größte Windpark in unserem Eigenbestandsportfolio. Seit vielen Jahren verfolgen wir die Strategie rund die Hälfte der realisierten Projekte in den Eigenbestand zu übernehmen. Während wir in den letzten Jahren mehr Projekte verkauft als behalten haben, erlaubt es uns unsere sehr gut ausgebaute Projektpipeline jetzt wieder mehr Parks in den Eigenbestand zu übernehmen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir unser Ziel erreichen werden, bis Ende 2023 unsere eigenen Erzeugungskapazitäten auf über 500 MW auszubauen."

Über die Energiekontor AG:
Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen Erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit über 30 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Windparks im In- und Ausland und wurde 2010 um den Bereich Solarenergie erweitert. Darüber hinaus betreibt Energiekontor Wind- und Solarparks mit einer Nennleistung von über 310 Megawatt im eigenen Bestand. Auch wirtschaftlich möchte die Energiekontor AG eine Pionierrolle einnehmen und in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren. Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Bernau bei Berlin und Potsdam. Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England (Leeds), Schottland (Edinburgh, Glasgow), Portugal (Lissabon), USA (Houston/Texas und Rapid City/South Dakota) und Frankreich (Toulouse, Rouen) vertreten. Die stolze Bilanz seit Firmengründung: 128 realisierte Windparks und 12 Solarparks mit einer Gesamtleistung von deutlich über 1 Gigawatt. Das entspricht einem Investitionsvolumen von ca. 1,8 Mrd. Euro. Das Unternehmen ging am 25. Mai 2000 an die Börse. Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350 / ISIN DE0005313506) ist im General Standard der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet und kann an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

www.green-bonds.com
Foto: Peter Szabo
© Energiekontor



Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!