YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Energiekontor veräußert Projektrechte für Windparkprojekt Bergsoll-Frehne an UKA-Gruppe

Die im General Standard gelis­tete Energie­kontor AG, einer der füh­renden deutschen Projekt­entwick­ler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz in Bremen, und die Meißener UKA-Gruppe, ein ebenso führender Projekt­ent­wickler für erneuer­bare Energien, haben einen Kaufvertrag zur Veräußerung der Projekt­rechte am Wind­park­projekt Bergsoll-Frehne in Branden­burg unter­zeichnet.

Käuferin ist die UKA-Gruppe mit Hauptsitz in Meißen. Das 1999 gegründete und inhabergeführte Unternehmen plant, baut, betreibt und verkauft Wind- und Solarparks in Deutschland, Europa und Amerika und gehört zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien in Deutschland. Bei der Transaktion handelt es sich um einen Share Deal, das heißt die Veräußerung beziehungsweise der Erwerb der Gesellschaftsanteile an der Projektgesellschaft für das Windparkprojekt.

Die Transaktion umfasst die Projektrechte für zwei Windenergieanlagenstandorte zwischen Frehne und Meyenburg im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Diese betreffen im Wesentlichen die jeweiligen Flächennutzungsverträge und -rechte, die zur Errichtung der Standorte erforderlich sind, sowie Informationen und Gutachten zu den laufenden beziehungsweise geplanten Genehmigungsverfahren für die Windenergieanlagenstandorte. Mit den erworbenen Projektrechten erweitert UKA eine eigene angrenzende Projektfläche im Landkreis Prignitz.

„Wir freuen uns über die mit UKA getroffene Vereinbarung zum Verkauf der Projektrechte für diese beiden Windenergieanlagenstandorte. So profitieren beide Seiten von der Transaktion und tragen gemeinsam zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland bei. Die Veräußerung liefert zudem einen Beitrag zu unserem Jahresergebnis 2024“, so Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG.

„Dank unserer langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Energiekontor können wir nun unser Portfolio ausbauen. Durch den Erwerb der Projektrechte erweitern wir unser Windenergieprojekt auf insgesamt elf Windenergieanlagen, von denen sich bereits fünf Windenergieanlagen im Bau befinden“, betont Henning George, Abteilungsleiter Projektentwicklung.

Über die Energiekontor AG
Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit über 30 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- und Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor 39 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von nahezu 400 Megawatt im eigenen Bestand. Rund 220 Megawatt, die ebenfalls für das Eigenbestandsportfolio vorgesehen sind, befinden sich derzeit im Bau. Auch wirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und möchte in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.

Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Berlin, Berlin-Spandau, Potsdam und Hildesheim. Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England, Schottland, Portugal, Frankreich und den Vereinigten Staaten vertreten.

Die stolze Bilanz seit Firmengründung: Mehr als 160 realisierte Wind- und Solarparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 1,4 Gigawatt. Das entspricht einem Investitionsvolumen von mehr als 2 Mrd. Euro. Die im ersten Halbjahr 2024 deutlich ausgebaute Projektpipeline (11,0 Gigawatt ohne US-Projektrechte) zeigt die künftigen Wachstumspotenziale und den möglichen Beitrag, den Energiekontor zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten kann.

Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350, ISIN DE0005313506, General Standard) ist im SDAX und TecDAX der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und kann an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Energiekontor


 

Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die Gesell­schaft Joli Closet mit Sitz in Paris,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernzahlen spiegeln Resilienz und Krisenfestigkeit des Geschäftsmodells wider

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Signifikanter Zuwachs des EBITDA bei stabil bis moderat wachsendem Umsatz

Die LR Health & Beauty SE, Europas führendes digitales Social Commerce-Unter­nehmen im Bereich hoch­wertiger Gesund­heits- und Schön­heits­produkte,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starker Auftragseingang von 2,2 GW, ein Anstieg von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal

Die Nordex Group hat im ersten Quartal 2025 eine solide Geschäfts­ent­wicklung verzeichnet. Der Umsatz belief sich auf 1.435 Mio. Euro und lag damit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Dividenden­vorschlag für das Geschäfts­jahr 2024 in Höhe von 2,00 Euro je Aktie, 14% über Vorjahr.Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichts­rates…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!