YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

grenke erreicht mit über 3 Mrd. Euro Ziel für Leasingneugeschäft in 2024

Leasingneugeschäft steigt 2024 gegenüber Vorjahr um 18,4% auf knapp 3,1 Mrd. Euro (2023: 2,6 Mrd. Euro)

Mit einem erfolg­reichen Neu­geschäft auch im vierten Quartal 2024 erreichte die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, ihr ambi­tioniertes Jahresziel im Leasing­neu­geschäft (3,0 – 3,2 Mrd. Euro). Im Geschäfts­jahr 2024 steigerte grenke das Leasing­neu­geschäft um 18,4% auf 3.057,0 Mio. Euro (2023: 2.581,3 Mio. Euro). Zugleich wuchs der Deckungs­beitrag 2 (DB2) – als Gradmesser für die Profitabilität – im Vergleich zum Vorjahr um 21,6% auf 518,5 Mio. Euro (2023: 426,3 Mio. Euro). Entsprechend legte die DB2-Marge ebenfalls im Vergleich zum Vorjahr zu und lag mit 17,0% (2023: 16,5%) über dem Jahreszielwert.

Dr. Sebastian Hirsch, CEO der grenke AG: „Allen makroökonomischen Herausforderungen zum Trotz haben wir 2024 zum ersten Mal in unserer Unternehmensgeschichte die Marke von drei Milliarden Euro Leasingneugeschäft durchbrochen. Das ist ein Meilenstein auf unserem ehrgeizigen Wachstumspfad. Wir sind sehr stolz, dieses neue Niveau erreicht zu haben und nehmen den Rückenwind mit ins Jahr 2025.“

Dr. Martin Paal, CFO der grenke AG: „Besonders erfreulich ist unsere Margenentwicklung. Mit einer starken DB2-Marge von 17% im Jahresdurchschnitt liegen wir voll im Plan. Gerade im Schlussquartal konnten wir die DB2-Marge mit 17,4% trotz des starken Volumenwachstums kräftig steigern. Damit haben wir einen soliden Grundstein gelegt für unser Ertragswachstum im Jahr 2025, das weiterhin von einer Risikovorsorge etwa auf unserem historischen Durchschnittsniveau geprägt sein wird.“

Im vierten Quartal des vergangenen Jahres steigerte grenke das Leasingneugeschäft gegenüber dem Vorjahresquartal um 17,6% auf 858,4 Mio. Euro (Q4 2023: 729,7 Mio. Euro). Der Deckungsbeitrag 2 (DB2) wuchs im selben Zeitraum um 27,3% auf 149,2 Mio. Euro (Q4 2023: 117,2 Mio. Euro). Dies resultierte in einer DB2-Marge von 17,4% (Q4 2023: 16,1%).

Wachstum über gesamtes Portfolio - kontinuierlicher Ausbau des Händlernetzwerks

grenke verzeichnete im vierten Quartal 2024 Wachstum über alle Objektekategorien hinweg. Überdurchschnittlich stark legte dabei die Kategorie Maschinen und Einrichtungen zu, worauf 16,4% aller Leasingneuverträge entfielen (Q4 2023: 15,4%). Treiber waren hier Industriemaschinen und Werkstattgeräte sowie Büro- und Gastgewerbeeinrichtungen. Zum Ende des vierten Quartals 2024 baute grenke zudem sein internationales Vertriebsnetzwerk weiter aus auf jetzt 39,4 Tsd. Fachhandelspartner (Q4 2023: 36,2 Tsd.). Der Anteil des Direktkundengeschäfts am gesamten Leasingneugeschäft lag im vierten Quartal mit 17,1% auf Vorjahresniveau (Q4 2023: 17,1%).

Westeuropa stärkste Region

Im vierten Quartal 2024 war die Region Westeuropa (ohne DACH) mit einem Wachstum von 11,3% auf 224,2 Mio. Euro (Q4 2023: 201,5 Mio. Euro) und einem Anteil von 26,1% am Leasingneugeschäft die stärkste Region. Darin wiederum hatte Frankreich mit 19,8% des gesamten Leasingneugeschäfts den größten Anteil. An zweiter Stelle stand die Region Südeuropa mit einem Zuwachs von 16,1% im Vorjahresquartalsvergleich und einem Leasingneugeschäftsvolumen von 200,8 Mio. Euro (Q4 2023: 173,0 Mio. Euro). Italien war mit einem Anteil von 13,6% am gesamten Leasingneugeschäft das stärkste Land dieser Region. Mit einem Zuwachs von 22,0% auf 194,4 Mio. Euro lag die Region DACH volumenmäßig auf dem dritten Rang (Q4 2023: 159,4 Mio. Euro). In dieser Region ist Deutschland mit einem Anteil von 18,3% am gesamten Neugeschäftsvolumen der größte Markt.

Die Region Nord-/Osteuropa verzeichnete ein Wachstum von 21,0% bei einem Volumen von

182,7 Mio. Euro (Q4 2023: 150,9 Mio. Euro). Die übrigen Regionen erreichten ein Wachstum von 25,5% auf 56,3 Mio. Euro (Q4 2023: 44,9 Mio. Euro). Zu dieser Kategorie gehören die Zukunftsmärkte USA, Kanada und Australien.

Wachsende Nachfrage nach Leasing

Leasinglösungen zur Finanzierung von Investitionen und zur Optimierung der Liquidität sind weiter international stark gefragt. So registrierte grenke im vierten Quartal 2024 einen Zuwachs um 9% auf rund 160.000 Leasinganfragen (Q4 2023: rund 146.000). Rund 81.000 neue Leasingverträge konnten gegenüber rund 75.000 im Vorjahr abgeschlossen werden, was einem Plus von rund 7% entspricht. Die Umwandlungsquote lag mit 50,4% leicht unter Vorjahresquartal (Q4 2023: 51,6%). Die durchschnittliche Ticketgröße lag bei 10.638 Euro (Q4 2023: 9.676 Euro).

Einlagen der grenke Bank mit Zuwächsen

Zum Stichtag 31.12.2024 betrug das Einlagengeschäft 2.230,6 Mio. Euro, was einem Anstieg seit dem vergangenen Jahreswechsel von 37,7% entspricht (per 31.12.2023: 1.619,4 Mio. Euro).

Das zum Verkauf anstehende Factoringgeschäft erzielte im vierten Quartal 2024 einen Zuwachs von 1,8%, was einem Neugeschäftsvolumen von 234,6 Mio. Euro entspricht (Q4 2023: 230,5 Mio. Euro). Das Kreditneugeschäft der grenke Bank, welches im Wesentlichen das Mikrokreditgeschäft beinhaltet, lag im Berichtszeitraum bei 10,5 Mio. Euro (Q4 2023: 11,6 Mio. Euro).

www.fixed-income.org
Foto: © grenke


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!