YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HÖRMANN Industries GmbH steigert im ersten Halbjahr Umsatz, Gesamtleistung und Ergebnis und erhöht Prognose für das laufende Geschäftsjahr

Die Geschäftsführung der HÖRMANN Industries GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A2TSCH) erhöht aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung die Prognose der Unternehmensgruppe für das laufende Geschäftsjahr 2021.

Für das Gesamtjahr wird nunmehr ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in einer Bandbreite von 26 Mio. Euro bis 28 Mio. Euro erwartet. Bislang war ein EBIT von rund 20 Mio. Euro prognostiziert worden. Im Hinblick auf den Umsatz der HÖRMANN Gruppe geht die Geschäftsführung von einer Bandbreite zwischen 600 Mio. Euro und 620 Mio. Euro aus (bisherige Prognose: 540 Mio. Euro bis 560 Mio. Euro).

Auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen stieg der Umsatz der HÖRMANN Industries GmbH in den ersten sechs Monaten 2021 im Vergleich zur Vorjahresperiode (234,2 Mio. Euro) um rund 26,5 % auf rund 296,3 Mio. Euro. Von der Umsatzsteigerung entfallen ca. 15 Mio. Euro auf ergebnisneutrale Materialpreiseffekte. Mit einer um rund 36,3% über der Vorjahresperiode (231,5 Mio. Euro) liegenden Gesamtleistung von rund 315,6 Mio Euro konnte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern von -0,4 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf rund 13,8 Mio. Euro verbessert werden.

Die vom Konzern getroffenen Prognosen zum erwarteten Geschäftsverlauf basieren auf der Annahme, dass sich die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland und im Euroraum - entsprechend der Konjunkturprognosen - weiter erholt. Etwaige darüber hinausgehende negative gesamtwirtschaftliche Entwicklungen wie zum Beispiel ein erneuter Shutdown der Wirtschaft oder einzelner wichtiger Kunden können jedoch dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2021 von den prognostizierten Werten abweichen.

Der Konzernzwischenbericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2021 wird am 31. August 2021 unter www.hoermann-gruppe.de/investor-relations/finanzpublikationen/ veröffentlicht.

www.fixed-income.org
Foto:
© HÖRMANN Industries


Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!