YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HÖRMANN Industries GmbH steigert im ersten Halbjahr Umsatz, Gesamtleistung und Ergebnis und erhöht Prognose für das laufende Geschäftsjahr

Die Geschäftsführung der HÖRMANN Industries GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A2TSCH) erhöht aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung die Prognose der Unternehmensgruppe für das laufende Geschäftsjahr 2021.

Für das Gesamtjahr wird nunmehr ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in einer Bandbreite von 26 Mio. Euro bis 28 Mio. Euro erwartet. Bislang war ein EBIT von rund 20 Mio. Euro prognostiziert worden. Im Hinblick auf den Umsatz der HÖRMANN Gruppe geht die Geschäftsführung von einer Bandbreite zwischen 600 Mio. Euro und 620 Mio. Euro aus (bisherige Prognose: 540 Mio. Euro bis 560 Mio. Euro).

Auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen stieg der Umsatz der HÖRMANN Industries GmbH in den ersten sechs Monaten 2021 im Vergleich zur Vorjahresperiode (234,2 Mio. Euro) um rund 26,5 % auf rund 296,3 Mio. Euro. Von der Umsatzsteigerung entfallen ca. 15 Mio. Euro auf ergebnisneutrale Materialpreiseffekte. Mit einer um rund 36,3% über der Vorjahresperiode (231,5 Mio. Euro) liegenden Gesamtleistung von rund 315,6 Mio Euro konnte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern von -0,4 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf rund 13,8 Mio. Euro verbessert werden.

Die vom Konzern getroffenen Prognosen zum erwarteten Geschäftsverlauf basieren auf der Annahme, dass sich die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland und im Euroraum - entsprechend der Konjunkturprognosen - weiter erholt. Etwaige darüber hinausgehende negative gesamtwirtschaftliche Entwicklungen wie zum Beispiel ein erneuter Shutdown der Wirtschaft oder einzelner wichtiger Kunden können jedoch dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2021 von den prognostizierten Werten abweichen.

Der Konzernzwischenbericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2021 wird am 31. August 2021 unter www.hoermann-gruppe.de/investor-relations/finanzpublikationen/ veröffentlicht.

www.fixed-income.org
Foto:
© HÖRMANN Industries


Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!