YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group AG: Umsatz wächst 2024 um knapp 29% auf 220,9 Mio. Euro

EBITDA erhöht sich von 11,7 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro, Umsatz soll bis 2030 auf bis zu 500 Mio. Euro wachsen

Messestand von Jung, DMS & Cie beim Fonds Professionell Kongress © IIP GmbH

Die JDC Group AG hat ihre Finanz­zahlen 2024 veröffent­licht und bestätigt damit die am 10. März veröffent­lichten vorläufigen Zahlen.

Der Konzern­umsatz stieg 2024 um fast 29 Prozent auf 220,9 Mio. Euro (2023: 171,7 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschrei­bungen (EBITDA) erhöhte sich auf 15,1 Mio. Euro und stieg damit ebenfalls um knapp 29 Prozent (2023: 11,7 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 8,7 Mio. Euro fast 50 Prozent über dem Vorjahres­wert von 5,8 Mio. Euro.

Im sehr starken Plattform-Geschäft (Segment Advisortech) stieg der Umsatz um rund 31 Prozent auf 197,0 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschrei­bungen (EBITDA) wuchs um knapp 3,2 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro (2023: 11,9 Mio. Euro). Darüber hinaus verbesserte sich auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) deutlich und liegt nun bei 10,4 Mio. Euro (2023: 7,6 Mio. Euro).

Im Segment Advisory lag der Umsatz mit 38,8 Mio. Euro deutlich über dem Vorjahr von 33,2 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 4,2 Mio. Euro (2023: 3,1 Mio. Euro) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag zum Ende des Geschäftsjahres 2024 bei 2,9 Mio. Euro (2023: 1,9 Mio. Euro).

Wesentliche Meilensteine des Jahres 2024:

Im Jahr 2024 hat die JDC Group AG wichtige Meilensteine erreicht und auch wichtige Vereinbarungen getroffen, die sich positiv auf die zukünftige Entwicklung der Gruppe auswirken werden:

JDC gewinnt weitere Großunternehmen als neue Plattformkunden

Im vergangenen Jahr konnte JDC weitere Großkunden für seine Plattformtechnologie gewinnen. Unter anderem wurde ein langfristiger Kooperationsvertrag mit einem der größten europäischen Versicherungsunternehmen geschlossen. Wie bereits für andere Versicherungsunternehmen wird JDC hier als Technologie- und Servicedienstleister die Geschäftsprozesse des Kooperationspartners im Drittversicherungsgeschäft unterstützen. Zudem kooperiert JDC künftig mit verticus, dem in Deutschland führenden Maklerpool für private Krankenvollversicherung. 

Außerdem setzen nun neben der VKB, der Provinzial und der SparkassenVersicherung auch die Öffentliche Versicherung Braunschweig und die VGH-Versicherungen auf eine Kooperation mit JDC. Damit ist JDC nun Drittversicherungspartner für fünf öffentliche Versicherer, die zusammen knapp mehr als 20 Milliarden Euro Beitragseinnahmen auf sich vereinen. Von den rund 350 in Deutschland ansässigen Sparkassen können somit künftig mehr als 300 Institute grundsätzlich auf JDC-Services zugreifen. 

Verschmelzung der BBWV und der DFP zu einem neuen, starken Vermögensverwalter

Die Jung, DMS & Cie. AG hat im Rahmen der Akquisition der TopTen Gruppe Anfang 2023 die DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH übernommen, um ihren Investmentbereich zu stärken und im wachstumsträchtigen Segment der Vermögensverwaltung weiter zu wachsen. Die DFP wurde daraufhin erfolgreich in die JDC-Struktur integriert und im Dezember des Berichtsjahres mit der JDC-Vermögensverwaltungstochter BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) verschmolzen. Die fusionierte DFP verwaltet aktuell mit mehr als 150 Label-Strategien, über 30 Label-Fonds und mehr als 1.000 Individualmandaten und gehört mit mehr als zwei Milliarden Euro Assets unter Management von mehr als 15.000 Kunden nun zu den relevanteren Vermögensverwaltungsinstituten in Deutschland.

„2024 war sicher das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in unserer Unternehmensgeschichte. Erstmals haben alle Segmente, Vertriebskanäle und Produktbereiche mit einem Rekord-Wachstum zum erzielten Rekord-Umsatz und dem eingefahrenen Rekord-Ergebnis beigetragen. Dabei hat nach einem bereits herausragenden dritten Quartal insbesondere das vierte Quartal erneut positiv überrascht, in dem wir erstmals einen Umsatz von über 60 Millionen Euro und ein EBITDA von 5,9 Mio. Euro in nur drei Monaten erzielen konnten,“ freut sich Ralph Konrad, CFO der JDC Group AG über die hervorragende Geschäftsentwicklung.

„Die jüngsten Ergebnisse bilden eine exzellente Ausgangsbasis für das Geschäftsjahr 2025, in dem wir erneut in Umsatz und Ertrag deutlich wachsen wollen: Damit ist unser bereits 2020 kommuniziertes Ziel für 2025 mit einem Umsatz von rund 250 Mio. Euro und einer Vervielfachung des 2020er EBITDAs nun gut zu erreichen.“ erläutert Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group AG. „Aber auch für die weitere Zukunft haben wir uns bei JDC viel vorgenommen: Aufgrund unserer starken Marktposition und der stabilen Gesellschafterbasis sehen wir uns ideal positioniert, weiter einer der Haupttreiber der einsetzenden Marktkonsolidierung zu sein. Nach der nun erfolgten Verlängerung der Vorstandsbestellungen von Ralph Konrad und mir um weitere fünf Jahre wollen wir das Unternehmen bis Ende 2030 auf einen Umsatz von 450 bis 500 Millionen Euro mit einem Ziel-EBITDA von 40 bis 50 Mio. Euro entwickeln. Für JDC könnte bei weiterem Wachstum dann eine Milliardenbewertung greifbar sein. Für dieses Ziel treten wir die kommenden fünf Jahre an!“

2025 erwartet die JDC Group AG einen Umsatzzuwachs auf 245 bis 265 Mio. Euro sowie ein EBITDA von 18,5 bis 20,5 Mio. Euro.

www.fixed-income.org 


 

Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!