YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LAIQON: Union Investment startet Vermögensverwaltung mit Künstlicher Intelligenz

Union Invest­ment startet im Dezember 2024 eine der ersten Fonds­vermögens­verwal­tungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland. In Kooperation mit der LAIC Vermögens­ver­waltung wurde mit der „WertAnlage“ eine Lösung geschaffen, die im Invest­ment­prozess mensch­liche Kompetenz mit KI kombiniert. Dabei können eine Vielzahl von Kunden­präferenzen in Bezug auf Risiko­neigung, Assetklassen, Alternative Anlagen, Regionen, Nachhaltig­keitsaspekten und Themen berücksichtigt werden. Insgesamt sind so über 2.600 individuelle Allokationen möglich.

Bei der WertAnlage wählt der Anleger eines aus fünf klassischen oder eines aus fünf Portfolios mit Nachhaltigkeitsmerkmalen aus, die über verschieden hohe Aktienquoten verfügen. Wenn er möchte, kann er darüber hinaus unterschiedliche Anlageschwerpunkte präferieren. Dies können Regionen wie beispielsweise Nordamerika, Alternative Anlagen wie Rohstoffe oder Themen wie Infrastruktur sein. Anhand dieser Kombinationsmöglichkeiten sind insgesamt über 2.600 unterschiedliche Allokationen möglich.

Nachdem der Anleger zusammen mit dem Berater der genossenschaftlichen Bank die Ausrichtung des Portfolios festgelegt hat, erstellt LAIC – eine Tochtergesellschaft von LAIQON – das Portfolio. Dieses ist unter Chancen- und Risikoaspekten optimiert und besteht zu rund 30 Prozent aus Fonds von Union Investment sowie zu circa 20 Prozent aus Fonds der LAIQON-Gruppe. Die verbleibenden rund 50 Prozent werden in Fonds anderer Anbieter, in Indexfonds (ETF) und mittels Exchange Traded Commodities (ETC) in Gold und Industriemetalle angelegt. Einzelwerte sind ausgeschlossen.

Den exakten Allokationsvorschlag übernimmt die KI, die täglich über 125 Millionen Datenpunkte analysiert. „Mithilfe des umfangreichen Datenuniversums ist unser LAIC ADVISOR in der Lage, die Vielzahl von Kundenportfolios mit individuellen Strategien gleichzeitig zu steuern und diese je nach Marktlage und Kundenpräferenz anzupassen“, betont Dipl.-Ing. Achim Plate, Chief Executive Officer der LAIQON AG. „Nur durch die Unterstützung von KI kann solch eine Vielzahl an unterschiedlichen Anlagestrategien gemanagt werden“, ist Jochen Wiesbach, Geschäftsführer bei Union Investment, überzeugt. Das Thema Künstliche Intelligenz sei aus dem Portfoliomanagement nicht mehr wegzudenken. „Wir sind sehr stolz, als einer der ersten Anbieter eine kundenindividuelle Vermögensverwaltung mit KI anzubieten“, so Wiesbach.

Geeignet ist WertAnlage für vermögende Privatkunden. Die erstmalige Mindestanlage beträgt 50.000 Euro. Sparpläne sind nach Einzahlung der Mindestsumme möglich. Die monatliche Rate beträgt 500 Euro oder mehr. Neben den laufenden Fondskosten fallen für den Kunden eine Verwaltungsgebühr von 0,86 Prozent sowie eine bankenindividuelle Servicegebühr an. Ausgabeaufschläge für die Fonds werden nicht erhoben.

First Berlin hat heute ein Research-Update zur Laiqon AG veröffentlicht. Analyst Christian Orquera bestätigt seine Empfehlung „Buy“ mit die Laiqon-Aktie (ISIN DE000A12UP29, WKN A12UP2) und sein Kursziel 9,80 Euro.

www.fixed-income.org
Foto: © LAIQON


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!