YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mehr als die Hälfte der LHI-Investmentprodukte in 2018 investieren in Erneuerbare Energien

Die LHI Gruppe gehört mittlerweile zu den großen Assetmanagern im Bereich Erneuerbare Energien. Das Portfolio umfasst rd. 50 Wind- und Solarparks. Die meisten erzeugen den Strom in Deutschland, einige Parks stehen in Frankreich. Allein im Jahr 2018 lieferten die Solar- und Windparks der LHI Gruppe Strom für rd 169.000 4-Personen-Haushalte und sparten 293.491 t CO2 ein. In der Assetklasse Erneuerbare Energien managed die LHI ein Investmentvermögen von rd. 1,2 Mrd. Euro.

In 2018 flossen im Geschäftsbereich Investment Management 63 % der Investments in Erneuerbare Energien. Derzeit hat die LHI Gruppe für institutionelle Investoren den LHI Green Infrastructure II im Angebot. Das Fondsportfolio umfasst bereits 6 Wind- und Solarparks mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Mio. Euro und ca. 50 Megawatt Nennleistung. Der Fonds befindet sich in der Investitionsphase. Ziel ist es, ein Volumen von 300 – 400 Mio. Euro zu realisieren.

Ab 2019 können sich institutionelle Investoren auch über eine Schuldverschreibung mit Investment Grade-Rating beteiligen. Der alternative Zugang erlaubt die Zuordnung zu § 2 Abs. 1 Nr. 10 der für Pensionskassen und Versorgungswerke geltenden Anlageverordnung. Nach Solvency II ist eine Zuordnung zum Spread Risk Sub-Modul möglich.

Die LHI Gruppe besteht aus der LHI Holding GmbH und der LHI Leasing GmbH, die 1973 gegründet wurde, sowie deren Tochtergesellschaften. Die LHI Gruppe bietet die Gestaltung strukturierter Finanzierungen für Unternehmen, außerdem Real Estate Management und Objektverwaltung. Für private Investoren, Stiftungen, Family Offices, Pensionskassen, Versorgungswerke und Versicherungen konzipiert die LHI Investmentprodukte. Das Assetmanagement sowie Fondsmanagement und die Investorenbetreuung erfolgen im eigenen Haus. Die LHI Capital Management GmbH ist die Vertriebsgesellschaft für alle Investmentprodukte. Die LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft legt nach dem Kapitalanlagegesetzbuch neue Investmentvermögen in Form von Spezial-AIF und Publikums-AIF auf. Darüber hinaus verwaltet die LHI KVG im Auftrag der LHI Leasing GmbH auch zahlreiche Fondsgestaltungen, die bereits vor Inkrafttreten des KAGB durch die LHI Gruppe aufgelegt wurden. Die LHI hat Geschäftsstellen in Stuttgart und Pöcking. International ist die LHI Gruppe in Polen und in Luxemburg vertreten. An allen Standorten arbeiten rd. 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

https://www.fixed-income.org/
    https://www.green-bonds.com/
(Logo: © LHI)


Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!